conny7879
Sehr geehrte Frau Bader, mir wurde heute ein Beschäftigungsverbot erteilt. Nun geht es um die Frage, wieviel Gehalt steht mir während der nächsten Monate bis zum Mutterschutz (ab 24.07.2012) zu. Zu meinem Festgehalt bekomme ich zusätzlich eine Provision ausbezahlt (immer einen Monat verzögert), die jedoch monatlich unterschiedlich ausfällt. Im Mutterschutzgesetz steht, ich darf keine finanziellen Nachteile durch das Beschäftigungsverbot haben. Ich gehe also davon aus, dass mir ein Durchschnittsgehalt des Nettoverdienstes (inkl. Provision) der letzten drei Abrechnungen zusteht und ausbezahlt werden muss. Mein Arbeitgeber ist jedoch der Meinung, dass ich nur das Festgehalt plus die aktuell in DIESEM Monat entstandene Provision bekomme. Diese Provision fällt aber bereits deutlich niedriger aus, da ich aufgrund einer bereits bestehenden Krankschreibung nicht mehr dafür arbeiten konnte. In den Folgemonaten bis zum Mutterschutz wird diese dann ganz wegfallen, weil der Arbeitsbereich bereits an eine andere Mitarbeiterin abgegeben wurde. Dann hätte ich einen deutlichen finanziellen Nachteil, der sich dann wiederum auch auf die Berechnung des Mutterschaftsgeldes negativ auswirkt. Das kann doch nicht rechtens sein, oder? Für eine professionelle Einschätzung Ihrerseits wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank schon mal!
Hallo, Ihnen steht das durchschnittliche Gehalt der letzten 13 Wochen zu. Liebe Grüße, NB
conny7879
Was genau meinen Sie nun mit "Gehalt"? Nur das Festgehalt? Oder das gesamt ausbezahlte Gehalt inklusive Provision? Vielen Dank schon mal für Ihre Rückantwort. Liebe Grüße, C.E.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zum 01.07.17 einen neuen Job begonnen, war zu dieser Zeit bereits in der 12. Woche schwanger. Da ich als Kundenberaterin mit Verkauf tätig bin, besteht mein Gehalt aus einem Fixgehalt und einer Provision. Durch die Einarbeitung habe ich in den ersten 3 Monaten eine feste Provision von 300€ erhalten (Dies ist ...
Liebe Frau Bader, ich bekomme meine Provision immer Rückwirkend und habe auf meine Frage noch keine Lösung gefunden. Ich bin seit dem 17.08.21 im Beschäftigungsverbot. Wie wird nun mein Gehalt errechnet? Normalerweise würde ich für Juli das Gehalt inkl. Provision im August erhalten. Aber dadurch, dass ich ja seit dem 17.08.21 im BV bin müsste do ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?