Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit kündigen

Frage: Elternzeit kündigen

Ciko87

Beitrag melden

Hallo hab da ein kleines Problem. Ich hatte zwei jahre elternzeit genommen und dies endete März 2018 ich musste es aber ungewollt verlängern, weil die kita von meinem sohn August 2018 anfängt. Somit hatte ich das aber mit mein chef geklärt und auch gesagt das ich keine Betreuung für mein Sohn habe und erst ab September anfangen kann. Hatten wir so abgemacht. Jetzt kam mein chef an er bräuchte jmd nur für den Nachmittag und vormittags hätte er kein bedarf. Er wusste ja schon das ich als mutter niemals nachmittag kann und auch niemand anderen zur Betreuung habe. Müsste er mixh theoretisch kündigen? Weil ab September würde ich ja dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Aber er meinte ich soll kündigen... Finde es jetzt echt mies von ihm mir mit sowas erst jetzt anzukommen wobei er mich auch während der elternzeit oft per WhatsApp zur Arbeit gerufen hat obwohl ich ihn gesagt hab das ich nicht kann wegen kind...... Mich regt das jetzt alles so auf wie handel ich denn richtig?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wir reden also jetzt für die Zeit ab August 2018. Grundsätzlich haben Sie keinen Anspruch auf bestimmte Arbeitszeiten, das richtet sich aber auch nach dem Arbeitsvertrag und den betrieblichen Erfordernissen. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Das kommt drauf an was in deinem Vertrag steht. Wie du vor der Geburt gearbeitet hast. hast du da vorher auch nachmittags gearbeitet oder steht in deinem Vertrag nicht drin das du nur vormittags arbeitest, dann musst du kündigen. Er muss dir nur einen Arbeitsplatz nach dem anbieten was in deinem Vertrag steht. kannst du das nicht erfüllen, ist das dein Problem. Ich würde die EZ verlängern, was neues suchen und dann entweder mit dem OK des alten dort in TZ arbeiten oder direkt den alten kündigen. oder eben schauen was ich an Alternativen wegen Betreuung habe. Es gibt ja sicherlich auch noch einen Vater.


Ciko87

Beitrag melden

Habe vollzeit gearbeitet. Und vollzeit geht nunmal nicht beim. Friseurberuf bei mir. Mein Mann hat zu lange arbeitszeiten er kann mein kleinen weder hinbringen oder abholen. Sonst hätte ich ja auch hier nicht gefragt. Elternzeit habe ich bereits verlängert gehabt,möchte ja auch wenn es bisschen ist geld verdienen......


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 02.03.2022 geboren. Ich bin bis 01.03.2024 in Elternzeit. Ich bekomme zurzeit Elterngeldplus. Das letzte Mal Elterngeld wird mir Anfang Dezember 2023 ausgezahlt. Ich habe somit 3 Monate lang kein Einkommen. Ich habe meinen älteren Sohn zum 02.01.2024 für den Kindergarten angemeldet. Ich möchte das jetzige Arbei ...

Hallo Frau Bader, Sie hatten mir auf meine Frage (hänge ich unten noch mal dran) geantwortet, dass ich die Teilzeit in Elternzeit kündigen kann. Dazu hätte ich noch eine Rückfrage. Meine Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende. Ich würde dann zum 30.6. kündigen (weil das nächste Quartal würde mein Problem ja nicht lösen), also ca. Mitte Ma ...

Hallo Frau Bader, meine reguläre Elternzeit geht bis zum 10.07.2023 (1 Jahr). Im April sagte mir mein Arbeitgeber, dass er mich nach meiner Elternzeit nicht wieder beschäftigen kann. Ich habe mich da schon nach etwas Neuem umgeguckt und konnte eine neue Stelle mit 30 Stunden am 02.05. anfangen. Mit meinem alten Arbeitgeber habe ich einen Aufheb ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell bei meinen jetzigen AG noch bis Mitte Februar in Elternzeit. Nun habe ich ein neues Jobangebot, welches ich annehmen werde. Es startet dann am 01.02.24. Den Arbeitsvertrag werde ich Mitte September unterzeichnen. Meine Kündigungsfrist bei meinem jetzigen AG beträgt 4 Wochen zum Monatsende. Kann i ...

Guten Tag, meine aktuelle elternzeit endet am 30.7. Mein Arbeitgeber gab mir schon eine Auflistung das ich aus der Vergangenheit noch 38 Urlaubstage habe. Nun werde ich kündigen zum 31.7. Nun meine Frage: Muss ich für den 31.7. Noch Urlaub beantragen? Steht mir denn für den Juli noch der normale urlaubsanspruch zu? Normal habe ich im Jahr 30 ...

Hallo hier die Kleene hab noch mal eine Frage und zwar ist das Problem bei mir dass mein Arbeitgeber mir nach meiner Elternzeit keine Teilzeitstelle anbieten kann ich somit gezwungenermaßen gezwungen bin selber zu kündigen und da wollte ich jetzt fragen ich habe gehört man kann auch nach dem ein Jahr was man beantragt hat Elterngeld, dass man da n ...

Hallo Frau Bader,   ich befinde mich noch bis 06/2025 in Elternzeit und bekomme bis 02/2025 EG Plus. Ich werde nach der Elternzeit nicht wieder bei meinem alten Arbeitgeber anfangen.  eigentlich wollte ich meine Elternzeit 11/2024 vorzeitig beenden (nun habe ich gelesen dass das gar nicht so einfach ist), mich zwei Monate anstellen lassen, ...

Guten Tag,  Ich möchte gerne mein Arbeitsverhältnis kündigen nach meiner Elterzeit. Diese wird am 28.2.2025 enden und nun ist meine Frage, wenn ich 3 Monate vorher kündige komme, würde ich dann pünktlich zum 01.03. einen neuen Job antreten können? In meinem Arbeitsvertag steht eine Kündigungsfrist von 6 Wochen. Muss ich nachdem 01.3 nochmal zur ...

Sehr geehrte Frau Bader,  meine Elternzeit geht bis zum 09.12.24, würde aber schon zu Ende November kündigen wollen. Gilt dann auch die Kündigungsfrist von 3 Monaten oder die normale Frist von 4 Wochen?  Vielen Dank!  Mit freundlichen Grüßen  Viktoria

Hallo Zusammen, kann man, als Vater, der seine zwei Monate Elternzeit beantragt hat und diese auch genehmigt wurden, vor Antritt der Elternzeit seinen bestehend Job kündigen? Kann die Elternzeit dann vom Arbeitgeber verweigert werden? Gibt es negative Auswirkungen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße