Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot

Frage: Beschäftigungsverbot

Mia.2000

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, vor 1 Woche habe ich eine Fehlgeburt (natürlicher Abort) in der 7ssw erlitten. Das alles war schon sehr schlimm, dennoch geben wir die Hoffnung nicht auf dass es beim nächsten Mal klappt. Das Problem welches hinzu kommt und mir schlaflose Nächte bereitet, ist zudem dass wir als wir erfahren haben schwanger zu sein ;ein Haus gekauft haben ( nicht nur wegen der Schwangerschaft) aber da es für uns der optimale zeitpunkt war und wir uns ohnehin schnell entscheiden mussten. Das Haus ist 130km von meiner jetzigen Arbeit entfernt. Wir ziehen Ende Dezember dort ein. Natürlich war all das mit der Berechnung zum Beginn des Mutterschutz geplant. Nun meine Frage, ich versuche natürlich weiterhin schwanger zu werden,doch ist es möglich dass falls es in den nächsten Monaten erneut klappt schwanger zu werden und das vor Dezember - mir der Frauenarzt ein beschäftigungsverbot erteilt aufgrund der Entfernung zur Arbeit? Ich habe eine 20 std Stelle und könnte finanziell sowie auch aufgrund meines Sohnes (3 Jahre) schwer pendeln. das alles war natürlich anders geplant, sonst wären wir diesen Schritt nicht gegangen. Und ich möchte natürlich auch nicht noch 1 Jahr warten um erneut schwanger zu werden. Es soll nicht unverschämt klingen, als wollte ich die Fahrt nicht auf mich nehmen, aber ist es nicht auch ein Risiko als Schwangere täglich pro Strecke 130km zu fahren. Ich stelle mir das große Belastung vor. Auch wenn meine Fehlgeburt recht früh war, und man weiß das viel passieren kann, rechnet man trotzdem vielleicht nie mit dem schlimmsten. Und aus finanziellen Gründen, musste quasi auch mein Mann die Stelle in der anderen Stadt annehmen, und natürlich wartet dort keiner auf uns, deshalb mussten wir auch wiederum uns schnell entscheiden. Ich wollte das nur ausführlich erklären, damit sie es vielleicht ein wenig besser verstehen und ich mich erklären kann. Sie wären mir eine große Hilfe wenn Sie mir Antwort geben könnten.. Danke & viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich schließe mich meinen Vorrednerinnen voll an. Möglichst schnell einen Job in der neuen Stadt suchen. Liebe Grüße NB


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Was würdest Du denn tun, wenn Du gar nicht schwanger wirst bis Dezember? Würdest Du dann den Job kündigen oder pendeln?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ein BV aufgrund der Entfernung, die Du selbst geschaffen hast ? Nein, mit Sicherheit nicht. Und auch nicht wegen der FG, die sicherlich schlimm für Euch war. Ihr kauft ein Haus über 100km entfernt in einer Stadt in der ihr beide keine Arbeit habt ? Innerhalb von zwei Wochen nach Wissen um die Schwangerschaft ? Als wir kauften dauerte es Wochen bis Notar und Bank geregelt waren. Das habt ihr alles schon so schnell durch ? Würde eher versuchen das rückgängig zu machen.


sternenfee75

Beitrag melden

Bei welcher Entfernung soll man die Grenze ziehen? Ich fahre 150km eine Strecke und deswegen hätte ich auch kein BV bekommen oder gewollt. Die Entfernung habt ihr selber geschafft. Natürlich wünsche ich euch, dass es bald wieder klappt, aber was macht ihr, wenn nicht? Was habt ihr für die Zeit danach geplant?


Mia.2000

Beitrag melden

Vor dem Urteilen oder Antworten, bitte erst richtig Lesen! Mein Mann hat in der neuen Stadt einen neuen Job und aufgrund dessen haben wir uns für den Umzug entschieden. Ich denke die familiäre Situation und natürlich der finanzielle Aspekt spielt dabei eine Große Rolle! Und nicht, das ich schwanger war und gesagt habe; jetzt will ich umziehen! Das kam alles in dieser zeit.. Und ja wenn ich bis dahin nicht schwanger bin, keine frage dann werde ich pendeln so wie der Plan war oder mir etwas neues suchen. Allerdings werde ich aufgrund dessen, das ich trotzallem fair bleiben will, will ich mir keinen neuen Job suchen und dann nach vielleicht ein paar Wochen mit ; hurra ich bin schwanger kommen! Also ist meine frage schon berechtigt. Und das ganze hat nichts mit dem Haus zu tun.. Lediglich ob es nicht ein Risiko darstellt, wenn oder falls man hoch schwanger ist und eine solche Strecke pendelt. Und ob dann der Arzt entscheidet.


Colien07022004

Beitrag melden

Hallo, da habt ihr euch etwas aufgehalst. Ein BV gibt es nicht, du musst dann pendeln. Was machst du ab Dezember, wenn du nicht schwanger wirst? Wie kann man nur so blauäugig sein? LG


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dass Dein Man da doch eine. Job hat , habe ich überlesen. Sorry. Bis Dezember ist ja noch Zeit. An Deiner Stelle würde ich da jetzt schon einen Job suchen. Ein BV wegen Fahrerei gibt es nicht, kannst ja auch die Bahn nehmen zum Beispiel. Wie Du das mit der Betreuung dann machst ist Dein Ding, Dein AG kann da nichts für, Du hast einen Vertrag. Und der Job selbst muss die Schwangerschaft gefährden, nicht der selbst gewählte Weg dorthin. Alternativ musst Du fristgerecht kündigen und im neuen Ort dann ALG1 ( mit Sperre ) beantragen bis Du da was gefunden hast. Auch schwanger geht das.


desireekk

Beitrag melden

Hallo, ich bin in jeder Schwangeraschaft ca. 60.000 km gefahren. Tl 110 km eimnfach Strecke in die Arbeit, oft aber auch mal kurz 300-400 km pro Tg als Dienstfahrt. BV gibt es dafuer nicht. Autofahren gilt gemeinhin nicht als Schwangerschaftsschaedlich. Wemm Dein Artz sagt, dass DU besser wg. gesundheitlicher (schwangerschaftsbedingter) Gruende nicht mehr fahren solltest, dann kann er Dich krankschreieben, aber niochmal: fuer ein BV muss Deine taetigkeit als solche schwangerschaftsgefaehrdend sein. Und der Wg zur Arbeit selbst ist privatsache, gehoert nicht zur Taetigkeit, ist keine Arbeitszeit. Gruss Desiree


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt.  Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...