Mitglied inaktiv
Hallo , bin in der 21.SSW und seit der 13.SSW krankgeschrieben wg. einer Randsinuslösung der Plazenta.Starke Blutungen waren die Folge und ein kräftiges Hämatom , welches in der 16.SSW durch ein zweites ergänzt wurde..Nun liege ich seit knapp acht Wochen flach , die Blutungen haben stark nachgelassen , so dass ich hoffe bald wieder in der senkrechten verweilen zu dürfen.Durch die ganze Sache habe ich auch schon mit frühzeitigen Wehen zu tun , weshalb ich 450 mg Magnesium einnehmen muss.Die dreifache Menge! Ich war bisher geringfügig beschäftigt und familien krankenversichert.Daher fällt mein Gehalt jetzt weg.Schade , denn wir könnten es sehr gebrauchen.Nun habe ich erfahren , dass ich ein Anrecht auf Lohnfortzahlung habe , wenn mir der Arzt ein Beschäftigungsverbot erteilt.Auch nur dann habe ich ein Recht auf die Einmalzahlung des Mutterschaftsgelds.Mein Arzt gibt mir die Bescheinigung aber nicht , denn es ist nicht ausgeschlossen , dass ich nochmal arbeiten gehen kann.Allerdings müsste mich meine Chefin anders einsetzen , was für beide Seiten nicht schön wäre. Gibt es irgendeine Möglichkeit meinen Arzt zu überzeugen , damit ich die Lohnfortzahlung doch noch kriegen kann?? Vielen Dank für Ihre Hilfe Gruß Bianca
Hallo, als geringfügig Beschäftigte haben Sie bei BV und Krankschreibung zunächst Anspruch auf Lohnfortzahlung. Beim BV dauerhaft, dieses wird aber nur dann ausgesprochen, wenn die Tatsache, dass man nicht arbeiten kann, bei der Arbeit zu suchen ist (Atomkraftwerk, Chemiefabrik). Bei Ihnen liegt es aber doch nicht an der Arbeit, also an der Gesundheit. Also Krankschreibung. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Ich nochmal! Muss meine Chefin die Kosten selber zahlen , sollte es doch noch klappen mit der Bescheinigung? Wir sind eine kleine Physiotherapeutische Praxis mit zwei geringfügig Beschäftigten und drei Freiberuflern.Oder kann sie diese Kosten geltend machen. Habe gelesen, dass es evt. eine Möglichkeit gibt bei der KK die Kosten geltend zu machen.Auch in meinem Fall , da ich familienversichert bin ????? Vielen Dank für Ihre Mühe!! LG Bianca
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Hallo Frau Bader, Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde. Meine Chefs tota ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...
Hallo Frau Bader, ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%. Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Guten Tag, ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...
Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung: orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt. Mir wurde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?