Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot und Versetzung

Frage: Beschäftigungsverbot und Versetzung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in der 10. SSW und arbeite in einer Einrichtung, in der Kinder unter 3 Jahren betreut werden. Ich habe keine Antikörper gegen Zytomegalie und Listeriose. Laut Gesetz darf ich in dieser Einrichtung nicht mehr arbeiten. Nun hat mein Arbeitgeber mich in einen Kindergarten versetzt, in dem alle Kinder über 3 Jahre sind. In meinem Arbeitsvertrag steht aber nichts von dieser Möglichkeit. Meine Frage: Darf ich auf Grund der nicht vorhandenen Antikörper einfach versetzt werden? Die ganze Situatuin setzt mich so unter Druck, dass ich ständig weinen muss, Bauchschmerzen habe und nachts nicht mehr schlafen kann. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HI... also ich versteh da was nicht.... Du mußt in eine andere Einrichtung, könntest aber weiterhin Deinen Beruf ausüben... Was ist daran so schlimm? Einfach die Umstellung auf ein anderes Umfeld oder was? Mensch Kids über 3 sind auch ganz nett und mit denen kann man sich sogar schon so richtig vernünftig unterhalten und die Trotzphasen sind nicht mehr so lang/heftig... Also da versteh ich das Problem echt nicht... hast Du Angst daß Du da gemobbt wirst????? Setz Dich nicht so unter Druck.... warte es ab... LG und eine schöne Kugelzeit Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielen Dank für Dein "tolles" Mitgefühl. Du kennst die Situation in der anderen Einrichtung nicht. Zusätzlich kommen ein Arbeitsweg von ca. 30 Automin. (bisher 5 Gehmin.) und noch andere Arbeitszeiten hinzu und ich würde so meine 1,6 jährige Tochter nur noch 1 Stunde am Tag sehen. Also - demnächst nicht so vorschnell urteilen! Es geht mir wirklich schlecht!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... es stand nur da, das man die Einrichtung wechseln muß, daß damit ein längerer Anfahrtsweg, kürzere Zeiten mit dem "ERstkind", "Kitaprobleme" und was weis ich noch was verbunden ist stand nicht dabei. Ich habe keinesfalls "sarkastisch" geantwortet, sondern meine Antwort war ernst gemeint. Je nachdem, ob der AV nur für diese "jetzige" Kita bestimmt ist, kann man da bestimmt was machen...aber wenn es für "alle" Einrichtungen des Trägers gilt, sieht das evtl. anders aus. LG Peeka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader Ich habe meinem Arbeitgeber die Schwangerschaft mitgeteilt . Ich arbeite mit aggressiven Menschen und an meinem jetzigen Arbeitsplatz ist es nicht möglich laut der GBU In meinem Vertrag steht als Arbeitsort Nürnberg . Nun möchte der Arbeitgeber in anderen Orten nach einem geeigneten Platz für mich suchen . Bisher bekomme ich ab ...

Guten Tag, ich wurde aufgrund meiner Schwangerschaft und der daraus resultierenden Gefährdungsbeurteilung ins Büro versetzt, wo ich nur Tagdienste unter der Woche mache.  Somit fehlen mir die Schicht- und Wochenendzulagen die ich zuvor hatte.  Im Beschäftigungsverbot müssten sie mir im Durchschnitt der letzten 3 Monate gezahlt werden.  Ist ...

Guten Tag,  ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...

Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung:  orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt.   Mir wurde ...

Liebe Frau Bader,  ich habe von meiner Frauenärztin ein ärztliches Beschäftigungsverbot erhalten. In diesem Zusammenhang möchte ich gern klären, welche Gehaltsbestandteile während des Beschäftigungsverbots weiterhin zu berücksichtigen sind. Konkret geht es um folgende regelmäßig gewährten Leistungen, die monatlich auf meiner Gehaltsabrechnu ...

ich bin 31 Jahre alt und in Hessen als Förderschullehrerin verbeamtet. Seit der Geburt meiner Tochter am 21.05.2025 befinde ich mich derzeit in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, die laufende Elternzeit vorzeitig zu beenden, um wieder in den Dienst zurückzukehren u ...

Hallo,  Mein 3tes Kind wurde am 4.9.24 geboren. Seitdem war ich bis zum 3.8.25 in Elternzeit. Davor bereits im Beschäftigungsverbot mit einem Gehalt von 30h. Im August bin ich in Vollzeit wiedereingestiegen und habe Urlaub abgebaut bis inkl. 11.10.25 danach sollte ich Überstunden in Vollzeit abbauen und ab dem 22.10. wieder in Persona arbeit ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin angestellte Zahnärztin und meine Tochter kam Ende 2023 zur Welt. Ich bekam nach dem Mutterschutz noch bis zu ihrem 1. Geburtstag das Stillberufsverbot ausgesprochen, welches sich wie auch das betriebliche Berufsbeschäftigunfsverbot aus meinem monatlichen Grundgehalt, wie auch der Umsatzbeteiligung zusammensetzte. ...