Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot / Freistellung !!! das gleiche !?

Frage: Beschäftigungsverbot / Freistellung !!! das gleiche !?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ist ein Beschäftigungsverbot genau das gleiche wie eine Freistellung?? und bekommt der AG, wenn er mir eine Freistellung gibt auch das Gehalt was er mir bis zum Ende zahlt von der Krankenkasse zurück erstattet oder gilt das nur bei einem BV? Danke im voraus. Gruß Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, eine Freistellung ist nicht gleich ein BV. Die Freistelleung ist einzig und allein Sache Deines Arbeitgebers. Das Beschäftigungsverbot kann z.B. der FA austellen, oder auch der Arbeitgeber. Kommt darauf an warum das BV ausgesprochen wird. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..also über BV kenne ich mich schon gut aus, weil dabei bin irgendwie einen zu bekommen, da ich Streitigkeiten mit meinen AG hat und das läuft schon auf Mobbing zu, Kontakt auch so gut nur über Anwälte usw. das nimmt mich sehr mit und ich bin schon so gut wie am Ende (nervlich und körperlich) und weiß nicht was ich machen soll, bin aber auf mein Gehalt angewiesen. Was mich besonders interessiert ist, ob die AG bei einer Freistellung sich auch das Geld von der Krankenkasse zurück holen können wir beim BV. Den meine Chefs zählen jeden Cent und wenn das der Fall wäre würden die mir sicher auch eine Freistellung geben, ein BV will im Moment keiner ausstellen, da mein FA meint, das müsse der Betriebsarzt machen, die haben aber weder Betriebsarzt noch Betriebsrat, bin zwar der Meinung das dass der FA machen müsse, will mit ihm nächste Woche noch mal reden da ich einen Termin hab. So kann es auf keinen Fall weiter gehen, hab auch große Angst um mich und mein Baby, bin in der 13 Woche und hab einfach Angst eine Fehlgeburt zu erleiden wegen dem ganzen Streß, der schon mittlerweile so ab der 6 ssw so geht und kein Ende in Sicht. LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich würde seitens der KK KEINE Veranlassung sehen dem AG das Geld dafür zu zahlen. Ich denke auch nicht dass es dafür eine gesetzliche Grundlage geben würde. Wenn Ihr keinen Betriebsarzt habt, dann sprich das noch mal mit Deinem FA durch (denn Mobbing ist auf jeden Fall ein BV), und zur Not mußt Du Dich eben krankschreiben lassen - auch wenn dass sicher finanziell nicht ganz so gut ist wie ein BV. Eine Freistellung hat NUR etwas mit Deinem AG zu tun. LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, bei meiner letzten Anfrage habe ich vergessen hinzuzufügen, daß ich wegen Schwierigkeiten während meiner Schwangerschaft von der Arbeit freigestellt worden bin. Ich bin davon ausgegangen, daß hier nur Fragen zur Schwangerschaft gestellt werden. Nun nochmal meine Frage: Ich habe noch einen Urlaubsanspruch von 35 Tagen und ...

Hallo Frau Bader, ich habe vor einigen Tagen schon einmal diese Frage gestellt. Sie haben mir geantwortet, daß Sie nur Fragen rund um die schwangerschaft beantworten. Ich habe vergessen hinzuzufügen, daß ich wegen Problemen während meiner schwangerschaft von der Arbeit freigestellt worden bin. Nun nochmal meine Frage. Ich habe noch 35 Urla ...

Hallo, ich arbeite im Außendienst und ich sitzte mehrer Stunden am Tag im Auto (ca. 3-5 Stunden am Tag). Vor 3 Tagen hatte ich einen Unfall der zum Glück gut für mich bzw. uns ausgegangen ist. Ich bin in der 12 Woche Schwanger und habe jetzt v.a. durch den Unfall mega Angst weiterhin so viel auf den Straßen zu fahren. Im Internet habe ich gelese ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage zur Freistellung während der Arbeitszeit für Termine beim Frauenarzt innerhalb der Schwangerschaft. Ich arbeite Teilzeit und versuche meine Vorsorgetermine wenn möglich immer außerhalb der Arbeitszeit zu legen was auch gut klappt. Nun ist es so, dass ich Komplikationen habe und morgen bspw. außer ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt.  Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...