Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Berechnungszeitraum: Nebengewerbe und Elterngeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Berechnungszeitraum: Nebengewerbe und Elterngeld

igor

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe seit jahren neben meiner festanstellung ein gewerbe angemeldet. Bei der elterngeldstelle sagte man mir nun, das sich deshalb mein bezugszeitraum ändert. Statt der letzten 12 monate vor geburt, auf das letzte volle kalenderjahr. Unser baby kommt im November 2014. Also wäre der bezugszeitraum 2013. Das gewerbe hat 2013 einen gewinn von -80 euro gemacht. Im januar 2014 habe ich von meinem arbeitgeber eine Gehaltserhöhung von 800 euro erhalten. Durch die Änderung des bezugszeitraums würde ich also sehr viel geld verlieren. Kann man daran etwas ändern? Stilllegung des gewerbes o.a.? Vielen dank für ihre hilfe!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin Angestellte und habe ein Nebengewerbe. Mein ET ist im Oktober 2016. Wenn ich das Nebengewerbe vor der Geburt abmelde, welche Zeitraum wird dann zur Berechnung herangezogen?

Hallo, meine Frau hat ein Nebengewerbe + Hauptjob und ist nun Schwanger. Nun ist unsere frage ob es rechtlich möglich ist, dass Nebengewerbe auf mich umzumelden, damit während des Elterngeldbezuges die Einnahmen aus dem Nebengewerbe nicht meiner Frau bei ihrem Elterngeldbezug angerechnet werden (Zuflussprinzip). 1. Ist es Rechtssicher möglich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Neben meinem Hauptjob habe ich von Mitte Januar 2020 bis Mitte Dezember 2020 ein Kleingewerbe angemeldet. Mittlerweile ist dieses wieder abgemeldet. Hier habe ich durch Corona Verlust gemacht. Nun habe ich auch in meinem Hauptjob aufgrund Corona von April bis Juni Kurzarbeit gehabt. Hier gibt es ja die Möglichkei ...

Hallo Frau Bader, Ich bereite gerade den Elterngeldantrag vor. Mein Kind wird im Juni 2021 geboren. Ich arbeite Vollzeit in nichtselbstständiger Arbeit. Mit dieser Arbeit würde ich bereits den Höchstsatz an Elterngeld erhalten. Vom 1.6.2020 bis 31.12.2020 führte ich zusätzlich ein Nebengewerbe, das aber aufgrund einiger Anschaffungen und der ...

Hallo Frau Bader, als Beamtin bekomme ich ja die gesamte Mutterschutzzeit meine Dienstbezüge weiterbezahlt. Allerdings werde ich 6 Wochen vor der Geburt meines Kindes vom Dienst befreit. Werden für die Berechnung des Elterngeldes dann die 12 Monate vor der Geburt oder die 12 Monate vor der Dienstbefreiung, also 6 Wochen zuvor berücksichtigt? ...

Hallo Frau Bader, Werden zur Berechnung des Elterngeldes IMMER die 12 Monate vor der Geburt des Kindes herangezogen oder ist es GRUNDSÄTZLICH so, dass die 12 Monate vor Beginn der Mutterschutzfrist ausschlaggebend sind? Außerdem: Wie wirkt es sich auf das Elterngeld aus, wenn sich das Einkommen NACH dem Bemessungszeitraum DAUERHAFT reduziert ...

Hallo Frau Bader, zunächst einmal danke für Ihre Arbeit hier. Ich habe mich bereits durch diverse Seiten des Forums gelesen und viel gelernt. Es stellt sich jedoch noch eine Frage im Bezug zur Elterngeld Thematik mit Nebengewerbe. Ich gehe zum 29.04.22 in Elternzeit. Habe neben meinem Vollzeit Job im Angestellten Verhältnis (Wodurch ich das Glüc ...

Hallo Frau Bader, ich bin derzeit und vermutlich noch bis zum Beginn meines Mutterschutzes krank geschrieben und erhalte ab Ende diesen Monats Krankengeld. Meine letzten regulären 3 Monatsgehälter werden daher Oktober, November und der fast komplette Dezember sein. Bin ich dazu berechtigt, den AG-Zuschuss dennoch zu erhalten und wenn ja, wer ...

Sehr geehrte Frau Bader, Folgende Konstellation: 1. Kind wurde am 16. Juni 2023 geboren.     Juni 23 bis April wurde Basiselterngeld bezogen, bis August 2024 Elterngeld Plus. Mutterschutz für Kind 2 beginnt am 6. Dezember 2024. Das es Nullrunden geben wird, wissen wir. Können für die Berechnung des neuen Elterngelds Monate ausgeklamme ...

Guten Tag,    ich bin hauptberuflich PolizeiBeamtin und habe ein Kleingewerbe als Fotografin. Wenn ich aufgrund einer Schwangerschaft von meiner FA ins BV geschrieben werde, darf ich dann trotzdem weiterhin das Nebengewerbe als Fotografin ausführen? Muss meine FA darüber explizit was in das BV rein schreiben?