Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Befristeter Vertrag, welches Geld steht uns zu?

Frage: Befristeter Vertrag, welches Geld steht uns zu?

michaela94

Beitrag melden

Hallo, ich habe nun das dritte Mal einen befristeten Vertrag, meine Stunden wurden auch mal wieder runter reduziert. Der Vertrag würde bis 31.08.2017 laufen. Gehen wir davon aus ich werde schwanger, und bekomme das Kind aber noch während ich im Vertrag bin. Dann läuft der Vertrag einfach aus oder? Bekomme ich während diesem Jahr (ich gehe stark davon aus dass ich ein Berufsverbot bekomme) meinen normalen Lohn weiter? Wenn ja von wann, vom neuen Vertrag oder vom alten mit den Stunden? Und was ist dann nach dem Vertrag, welches Geld steht mir zu?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, in einem BV bekommen Sie den Lohn solange weiter, wie der Vertrag läuft. Dann müssen Sie sich bei der Agentur f Arbeit melden. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Du bekommst das was Du auch verdienen würdest laut aktuellem Vertrag. Dann gibt es Elterngeld. Der Vertrag läuft aus . Nach dem Elteengeld musst Du dann entweder wieder arbeiten, Mit Kinderbetreuug ALG1 beantragen oder bist Hausfrau ohne Einkommen. Dann musst Du klären ob Du Dich beim Ehemann familienversichern kannst. Oder die Krankenversicherung selbst zahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein Berufsverbot zu bekommen wäre schlimm, denn dann darfst du nie wieder in deinem Beruf arbeiten. Von einem Beschäftigungsverbot solltest du gar nicht im Voraus ausgehen, weil dein Arbeitgeber immer erst nach einem Ersatzarbeitsplatz suchen muss. Oder denkst du dein Frauenarzt würde dir eins geben?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, Sie haben mir schon eine Frage zum Elterngeld super beantwortet. Vielen Dank dafür. Sie haben mir geraten bei Kind 2 vor dem Mutterschutz die noch laufende Elternzeit des 1. Kindes zu unterbrechen damit ich während des Mutterschutzes des 2. Kindes nicht nur das Geld der KK erhalte sondern den vollen Lohnausgleich vom AG wie ...

Hallo Frau Bader, Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich arbeite bei einem Kinderintensivpflegedienst nebenberuflich mit 50 Stunden pro Monat. Ab 1.9. wird dieser Pflegedienst aber mit 100 Stunden monatlich mein Hauptarbeitgeber und meine andere Arbeit der Nebenjob. Ich arbeite bei dem Pflegedienst nur Nachtdienst und werde mit Bekanntgabe der SS ...

Meine Frau arbeitet als Integrationshilfe an einer Schule. Sie ist befristet angestellt da der Betrieb die Stelle an die Förderung der I-Hilfe seitens des Jugendamts gebunden hat. Nun hat Sie frühzeitig ihrem Arbeitgeber bescheid gegeben dass sie schwanger ist. Darauf hin hat dieser direkt in die wege geleitet, dass der Vertrag wenige Wochen vor d ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...

Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider  nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen  Altvertag habe und mein Kind ...

18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt...  Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...

Liebe Frau Bader, mein Freund möchte nach der Geburt sowie ab dem 9. Lebensmonat unseres Kindes Elternzeit nehmen. Der Antrag muss ja 7 Wochen vor Geburt beim AG eingereicht werden. Sein Vertrag ist aber bis ca. 5 Lebensmonat des Kindes befristet, kann zwar verlängert werden, aber das steht noch nicht fest. Muss er jetzt schon den Bindungszeitr ...

Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...