Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Aufsichtspflicht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Aufsichtspflicht

Miriam78

Beitrag melden

Guten Tag, stellt es eine Verletzung der Aufsichtspflicht dar, wenn man sein Kind (7 Jahre)kurz (für ca. 20-30 Min) alleine zu Hause lässt? Wie lange darf man ein Kind in diesem Alter alleine lassen? Danke für Ihre Hilfe lg Miriam


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kommt auf das Kind an. Mein Sohn ist auch 7 - den könnte ich alleine lassen (aber dann ist seine große Schwester dabei). Aber Ihnen muss klar sein, dass, wenn was passiert, Sie ein echtes Problem haben. Verletzung der Aufsichtspflicht zB, wenn das Kind das Haus abfackelt - und mit der Versicherung bekommen Sie dann auch Probleme. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das ist gesetzlich nicht geregelt, je nach Reife des Kindes. Einige Kinder laufen in dem Alter mehrere Kilometer alleine zur Schule. Mein Großer war ab 6 kurze Zeit alleine, langsam gesteigert. Jetzt ist er 10 und bleibt bis zu 3 Stunden alleine. Bleibe aber in 15 Minuten Radius. Mein Kleiner wird wohl erst mit 17 alleine bleiben, ist jetzt 6 und bis auf kurze Gassirunden mit dem Hund in Rufweite sind wir noch nicht.


Miriam78

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Sie ist schon verantwortungsbewusst und man kann sich auf sie verlassen. Sie hat meine Handynummer, kann mich jederzeit anrufen, auch die Oma. Das würde auch nur sehr selten vorkommen, nur in Ausnahmesituationen, wenn ich mal kurz was zu erledigen habe und sie absolut nicht mit möchte und auch nicht länger wie 30 Minuten. Sie sagt halt öfters, dass sie gern hier bleiben würde, wenn ich kurz weg muss z.B. Paket kurz aufgeben. In ihrer Klasse dürfen das wohl mehrere Kinder und ich will auch nicht dass sie denkt, ich vertraue ihr nicht. Ich möchte ja auch, dass sie selbständig wird. Mich hat das nur mal von der gesetzlichen Seite her interessiert bzw. was in solchen Situationen empfohlen wird. lg und schöne Weihnachten Miriam


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ich habe damals das ganze Internet durchsucht. Nix. Immer nur "nach Reife des Kindes" Ob Du Deine Aufsichtspflicht verletzt interessiert auch keinen, solange nix passiert. Eine ehemals Bekannte ließ ihr Baby nachts 1 Stunde alleine um ihren Freund abzuholen, regelmäßig ! Als sie mich einmal nachts aus dem Bus anrief, rief ich die Polizei. Sie machten nix, es wäre ja keine nachweisbare Notsituation bei der sie handeln müssten. Vertrau Deinem Kind. Meines hat meine Nummer als Kurzwahl im Telefon und ruft sogar an, ob er sich einen Kakao machen darf :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Kind ist in der Kita von einem anderen Kind in einem Nebenraum von einem Podest geschubst worden und rückwärts auf den Hinterkopf gefallen! Da sie nicht geweint hat, hat es niemand mitbekommen! Die Erzieher können nicht sagen ob sie Bewusstlos war! Diese befanden sich im Hauptraum. Der Nebenraum ist zum toben da wird aber nicht beaufsichtigt. ...

Sehr geehrte Frau Bader, unser Sohn (2,5 Jahre) ist in der Krippe angeblich von einer Schräge draußen gefallen. Als ich in die Kita kam haben mir die großen Kinder erzählt, das er von der Rutsche gefallen ist. Eine andere Erzieherin meinte es ist drinnen passiert. Wir haben also 3 verschiedene Aussagen. Er hat aus dem Mund geblutet und hat einen ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Frage in Ihren Bereich gehört. Ich versuche es einfach mal. Wir bauen in unserem Garten einen Pool. Es ist schon abzusehen, dass einige Nachbarskinder dann dort baden wollen. Soweit okay. Wir würden dann die Eltern darauf hinweisen, dass wir keine Aufsicht übernehmen und sie bitte ih ...

Liebe Frau Bader, ich habe eine kleine Frage, die ich mir heute gestellt habe. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Nun spielen unsere Töchter 2+4 Jahre oftmals im Hof. Seit einiger Zeit kommt der Nachbarsjunge aus dem Haus auch 4 Jahre nach unten ohne Mutter! Bin ich als anwesende Erwachsene Person damit automatisch auch für das fremde Kind Aufs ...

Bin ich dazu verpflichtet meinem Chef gegenüber meine Aufsichtspflicht der Kinder zu verletzen oder gar zu gefährden wenn dieser seit geraumer Zeit der Meinung ist dauernd den Arbeitszeitraum weiter auszudehnen. Diesen Zeitraum dehnt er auch nur bei mir aus bei keinem anderen Angestellten ist dies sonst der Fall. FOLGENDES: Bei der Einstellung i ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Thema Aufsichtspflicht und Haftung... Unser Grundstück und das der Nachbarn ist durch einen Zaun getrennt, also klar abgegrenzt. Ebenso steht ein Zaun am Rand des Vorgartens, aber keiner im Eingang. Das bedeutet dort ist unser Grundstück zugänglich. Dennoch ist die Grundstücksgrenze klar erkennbar. Di ...

Hallo Frau Bader , ich hatte letztens die Situation, dass ich kurzfristig an meinem eigentlich freien Tag , morgens eine erkrankte Kollegin ersetzen sollte ( ich arbeite im Schichtdienst in einem Klinikum). So schnell wie gewünscht , konnte ich aber keine Betreuung für mein Kind (9 Jahre) organisieren und hätte somit nur die halbe Schicht abde ...

Sehr geehrte Frau Bader, Gerne an alle. Meine Tochter hat Freitags erste zwei Stunde Religion. Davor ist sie im Kernzeitbetreuung. Ich arbeite Vollzeit. Muss sie jetzt an Religionsunterricht teilnehmen, bzw. darf sie das überhaupt? Wir sind andere Konfession. Kinder dürfen später in Schule kommen (das kann ich nicht organisieren). Jedoch kann ...

Guten Tag Frau Bader, Unsere Tochter ist in der 5. Klasse und es stehen Ausflüge an. Die Ausflüge sind eine halbe Stunde Fahrtzeit einfache Fahrt von der Schule entfernt. Der Beginn liegt ca eine Stunde später als Schulstart (9 Uhr statt 8 Uhr), das Ende ist schon gg 12 Uhr (sonst 15 Uhr). Es wurde eine Busverbindung vom zentralen Bahnhof angege ...

Guten Tag, Kind möchte seinen Geburtstag im Schwimmbad feiern und 8-10 Gäste einladen (alle 10/11 Jahre). Die eingeladenen Kinder könnten teils gut schwimmen (Bronze, Silber Abzeichen) teils aber eher nicht (Seepferdchen).  Es ist bei der Anzahl an Kindern nicht möglich, alle Kinder die ganze Zeit im Blick zu haben. Ist ein solcher Geburtstag t ...