Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsamt ??

Frage: Arbeitsamt ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader !! Ich bin seit dem 15.05.02 leider arbeitslos. Und nun bin ich in der 6. Woche schwanger. Wann muß ich das dem Arbeitsamt mitteilen ? Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus. Viele liebe Grüße Vivian


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Vivian, Sie müssen es schom mitteilen, während der SS ändert sich nichts. In den Schutzfristen erhalten Sie Mutterschaftsgeld von der KK in Höhe des Arbeitslosengeldes. Danach gelten Sie nur noch als ARbeitslos, wenn Sie dem Arbeitsmarkt tatsächlich zur Verfügung stehen. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das kann ich zwar nicht genau sagen, aber ich habe es dem amt sofort mitgeteilt und ich war auch schon im 2ten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Vielen Dank für Deine Antwort. Hast Du durch Deine Schwangerschaft irgendwelche Probleme mit dem Amt gehabt ? Habe da schon irgendwie ein schlechtes Gewissen. Viele liebe Grüße von Vivian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gib deinem alten Betrieb Bescheid, das du schwanger bist, da die Kündigung in die Zeit hineinfällt, wo du schon schwanger warst, müssen sie dich weiter beschäftigen. Das geht aber nicht, falls du von selbst gekündigt hast. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jana !! Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe selber gekündigt, es war gesundheitlich nicht mehr zu ertragen und so habe ich auf Anraten meiner Ärztin gekündigt. Das die Schwangerschaft so schnell einsetzt haben wir nicht gedacht. Freuen uns trotzdem, auch wenn der Zeitpunkt durch die Arbeitslosigkeit etwas ungünstig ist. Viele liebe Grüße von Vivian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Arbeitsamt muß auf alle Fälle Bescheid wissen. bleib aber arbeitssuchend beim Arbeitsamt registriert, sonst zahlen die kein ALG mehr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine 75% Stelle im Schichtdienst, Altenpflege, und nur morgens eine 5 Std Betreuung für mein Kind. D.h ich kann meinen Arbeitsvertrag nicht erfüllen, selbst wenn ich auf 50% runter gehe. Darf das Amt mich dann Sperren, wenn ich kündige? Ist ein Aufhebungsvertrag besser? Danke im vorraus.

Guten Tag Frau Bader, ich bin zur Zeit in Elternzeit diese Endet im Dezember(1Jahr Elternzeit) Da mein Mann eine neue Arbeit in einem anderen Bundesland antritt möchte ich meine Stelle zum Ende meiner Elternzeit kündigen. Meine erste Frage ist muss ich mit einer Sperre rechnen? Oder zählt es als guten Grund das ich kündige wegen Umzug und neue Arb ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin ab dem 01.01.18 Arbeitslos gemeldet nach drei Jahren Elternzeit. Ich habe am 25.07 Ortsabwesendheit beantragt vom 06.08 bis zum 24.08, da ich mein dreieinhalb jährige Zwillinge betreuen muss die ferien haben, mein Mann ist in Ägypten auf Dienstreise und mein Verwandten die in der Frage kommen auf mein kinder auf ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Situation ist etwas kompliziert und ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Momentan bin ich noch bis zum 04.02.19 in Elternzeit. Zur Zeit bekommen meine Familie und ich Leistungen vom Jobcenter da wir sonst unter dem Mindesteinkommen wären. Nun bin ich Schwanger habe aber bevor ich das wusste mit meinem Arbeitge ...

Ich würde gerne zum regulären Ende meiner Elternzeit kündigen. 1. Frage: welche Kündigungsfrist muss ich einhalten und warum? (3 Monate o. 4W. laut z.B. Arbeitsvertrag) 2. hätte ich ggf. in Einzelfallentscheidung Anrecht trotzdem direkt im Anschluss ALG 1 zu bekommen, sollte ich nicht sofort im Anschluss eine neue Stelle bekommen? Grund des J ...

Hallo Frau Bader , Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstel ...

Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstell ...

Ich bin im Dauerkrank, wurde von der Krankenkasse Ausgesteuert und bin in der Nahtlosigkeit beim Arbeitsamt gemeldet, bekomme vom Arbeitsamt 1 Geld ausgezahlt, gleichzeitig bin ich Angestellte in der Firma ( wurde nicht gekündigt), wer ist zuständig für mich, wenn ich jetzt schwanger bin und ein Berufsverbot bekomme da ich in der Pflege ( Altenheim ...

Hallo Frau Bader,   die Dame vom Jobcenter wollte wissen, ob ich dieses Jahr Weihnachtsgeld bekomme. Elterngeld läuft ab 7.10.25 in meinem Vertrag steht 13. Gehalt. Habe ich einen Anspruch drauf? Ich weiss es selber nicht(arbeite Teilzeit, alleinerziehend).    danke

Hallo Frau Bader,   tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben.    danke