Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe eine kutze Frage. Ich habe mit meinem AG einen Aufhebungsvertrag geschlossen. Zum 30.06.2011. Ich scheide aber unter Zustimmung des AG vorzeitig zum 31.12.2010 aus. Zum 01.02.2011 habe ich bei meinem neuen AG einen neuen Arbeitsvertrag. Meine Fragen: Muß ich mich arbeitlos melden, wenn ich keine Leistungen erhalten will? Wie sieht es mit der KV (gesetzlich) aus. Meine Tochter ist bei mir mitversichert. Wie handhabt man das für einen Monat? Bin ich noch versichert? Was passiert mit der Renten und Arbeitslosenversicherung. Ich hoffe sie können mir eine kurze Info geben! Vielen Dank Grüße Beate Doberstein
Ähnliche Fragen
Hallo, ich war nach dem Mutterschutz arbeitslos bis meine Tochter 1,5jahre alt war, inkl. 1Jahr Elterngeld, aber ohne Elternzeit da ich ja keinen Arbeitgeber hatte. Jetzt bin ich wieder eingestiegen mit Teilzeit in Elternzeit. Jetzt stellt sich die Frage wie lange ich Anspruch auf Elternzeit habe - lediglich 1,5 Jahre bis meine Tochter 3 Jahre i ...
Hallo zusammen, Ich habe eine etwas verzwickten Fall: Ich war Arbeitslos direkt vor dem Elterngeldbezug. Der endet am 6.3.22. am 15.04. fängt der neue Mutterschutz an. Ich würde eigentlich gerne diese 1 1/2 Monate oder etwas mehr arbeiten. Da ja auch Arbeitslosengeld als 0 ind in Elterngeldberwxjnung einfließt wäre ja jeder Job sinnvoll a ...
Hallo :) Werden Monate ohne Arbeitslohn von der Elterngeldstelle in die Berücksichtigung der überwiegenden Steuerklasse im Bemessungszeitraum mit einberechnet? Mein Fall: Ich bin ab 16.09.2022 im Mutterschutz und habe seit August 2021 nur 2 Monate gearbeitet (Steuerklasse 1), die restlichen Monate habe ich Alg1 erhalten. Nun werde ich ab Apr ...
Hallo zusammen :) Ich hätte speziell in meinem Fall eine Frage zum Ausklammerungsverzicht des Mutterschutzmonats. Mein Mutterschutz beginnt am 16.09.2022 und mein Entbindungstermin ist der 28.10.2022. Während meines elterngeldlichen Berechnungszeitraums vom 01.10.2021-30.09.2022 war ich erst ab April 2022 arbeitstätig, davor die Monate arbei ...
Sehr geehrte Frau Bader, Nachdem ich im April von meiner ersten Schwangerschaft erfahren habe, wurde mir kurz darauf mitgeteilt, dass die Praxis, in der ich derzeit angestellt war, schließen wird. Ich meldete mich fristgerecht arbeitslos, wurde dann allerdings noch während meiner Beschäftigung in der Praxis in der letzten Woche meiner Anstellung ...
Hallo, da ich bald im Mutterschutz bin und bis dahin Krankengeld in Höhe des ALG 1 erhalte, möchte ich gerne wissen, wie hoch mein Mutterschaftsgeld nach Ende meiner Krankmeldung wäre bzw. ob ich mich im Mutterschutz wieder arbeitslos melden müsste, um das Mutterschaftsgeld in Höhe des Krankengeldes zu bekommen. Liebe Grüße Christina
Guten Abend, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeld Zeitraums in Zusammenhang mit vorheriger Elternzeit im Angestelltenverhältnis, Arbeitslosigkeit, Gründungszuschuss und Selbstständigkeit. Mein Mann war bis Februar 2023 fest angestellt. In dieser Zeit hat er vom 22.05.22-21.06.22 & 22.01.23 – 21.02.23 je einen Monat Elternzeit/Par ...
Ladies and Gentlemen I have been employed in Germany since March 2023. My daughter was born on April 25, 2025. My maternity leave began on March 13, 2025, and is scheduled to last until June 19, 2025. However, my employer has offered a voluntary severance package that provides for a mutually agreed termination of employment with severance pa ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich bin eine Ärztin und trotzdem suche ich schon 9 Monaten eine Arbeit. Ich bin meistens gar nicht zum Bewerbungsgespräch eingeladet. 3 mal wurde ich zwar eingeladet, aber in alle Fälle wurde mir gesagt, dass ein Problem ist, dass ich jetzt von Elternzeit komme, also dass ich "zu lange weg von Krankenhaus war" und dass sie ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung