Butterblume82
Sehr geehrte Frau Bader, folgende Situation: Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit von Kind 1. (2. Jahr - eigentliches Ende Juni 2015). Seit einiger Zeit arbeite ich auf 450,00€ Basis in meinem Betrieb. Jede Woche 2 halbe Tage. Ich bin mit Kind 2 schwanger. Mutterschutz beginnt Mitte April. Mein AG hat mit nun angeboten, im April in der 1 Woche voll zu arbeiten, damit ich auf meine Stunden komme und für April 450,00€ ausbezahlt bekomme. Ich weiß, es ist nett gemeint. Nur geht das überhaupt? Immerhin bekomme ich ab Mitte April mein "normales" Gehalt auf Grund des Mutterschutzes. Es handelt sich um den selben Betrieb. Vielen Dank
Hallo, klar geht das. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe gerade schon ein wenig gestöbert aber bin jetzt total verunsichert. Ich übe derzeit einen 450 Euro Job aus. Welchen Anspruch auf Mutterschutzgeld habe ich ? Im Netzt habe ich das gefunden: Wie viel Mutterschaftsgeld Sie bekommen, richtet sich nach dem kalendertäglichen Entgelt. Allerdings ist der Anspruch gesetzlich auf 210, ...
Liebe Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit. Diese läuft noch bis zum 2. Geburtstag meiner Tochter im Mai (da wir aber noch keinen Betreuungsplatz haben, wollte ich die Elternzeit noch um das 3. Jahr verlängern. Antrag habe ich noch nicht gestellt). Ich arbeite seit Juli 2017 auf 450-Euro-Basis in einem anderen Unternehmen. N ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zurzeit mit meinem zweiten Kind schwanger. ET ist Ende August. Ich arbeite zurzeit Teilzeit im öfftl. Dienst mit 20 Wochenstunden. Seit 01.06.2018 jobbe ich auf 450,00 Euro Basis im Geschäft meines Partners. Ich werde 2 Jahre Elternzeit nehmen, also dieses Elterngeld Plus. In dieser Zeit wird mir ja nichts ang ...
Liebe Frau Bader, beim Elterngeld wird ja jeder Zuverdienst angerechnet bzw. Vom Elterngeld abgezogen. Können Sie mir sagen, wie das während des Bezugs von Mutterschaftsgeld (aus der hauptberuflichen Tätigkeit) geregelt ist? Könnte ich in dieser Zeit einen nebenberuflichen 450-€-Job weiterführen, ohne dass mir mein Zuverdienst vom Mutterschaft ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich war seit Mitte Juni 2024 bis Mitte September 2024 in Mutterschutz. Anschließend in Elternzeit für 1 Jahr. Aktuell wurde eine dauerhafte Tariferhöhung nachträglich seit Juli 2024 bestätigt. Sollte sich mein Gehalt während des Mutterschutzes entsprechend erhöhen (von Juli bis September 2024) oder bekomme ich das ...
Guten Abend Frau Bader, wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25. Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...
Hallo Frau Bader, ich bin Schwanger und einen Monat vor Mutterschutz. Ich habe einen unbefristeten Vertrag mit einer Funktionszulage für leitende Tätigkeiten bei meinem Arbeitgeber.Nun bin ich 5 Wochen vor Mutterschutz schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben und der Arbeitgeber schickt mir per Einschreiben einen Brief, dass er die Positio ...
Guten Abend! Ich habe vor der Geburt des 1.Kindes voll gearbeitet, nach der Geburt dann 3 Jahre Elternzeit eingereicht und arbeite noch mit 15 Stunden in Teilzeit in Elternzeit (Ende zum 18.3.26). Jetzt bin ich wieder schwanger, Mutterschutz beginnt am 4.4.26. D.h. die Elternzeit endet vor dem Mutterschutz, ich brauche nichts beenden. Demnac ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung