Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin etwas verwirrt und ratlos im Dschungel der Tipps und Ratschläge, was das Abstillen und die Beikost betrifft, deshalb möchte ich heute Sie als "Spezialistin" um Hilfe bitten.:-) Mein Kleiner ist jetzt fast 7 Monate. Ich ersetze die Mittagsmahlzeit durch Gläschen, die Nachmittagsmahlzeit durch eine Obstmahlzeit und gegen 17h bekommt er einen Griessbrei (wird mit Wasser angerührt). Vor dem Schlafen stille ich, in der Nacht auch 1x und die erste Mahlzeit morgens ebenfalls. Da ich langsam Abstillen möchte, weiss ich nicht genau, ob ich vormittags auch noch einmal stillen sollte oder was er stattdessen bekommen soll. Wie viele Stillmahlzeiten sollten es denn noch sein? Ausserdem würde ich gerne auf die Flasche umsteigen, solange er noch Milch braucht. Ist es richtig, HA-Milch zu geben, da sein Papa ziemlich allergisch ist? Schon einmal vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort und ein "extra Danke", dass diese Online-Hilfe für uns Mamis überhaupt angeboten wird. Ist eine tolle Sache! Viele Grüße, Tanja
Veronika Klinkenberg
Hallo Tanja, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Gerne helfe ich Ihnen weiter. Sie haben die Beikost klassisch mittags mit Gemüse-Fleisch-Brei, nachmittags mit einer Obstmahlzeit und abends mit einem Milch-Getreide-Brei eingeführt. Ihr Kleiner wird optimal ernährt. Mit sieben Monaten hat Ihr Söhnchen noch einen Bedarf an Milch und Milchprodukten von etwa 400-500ml/ g pro Tag. Dies wird normalerweise durch eine Portion Milch morgens und eine Milchbreimahlzeit abends abgedeckt. Falls es sich bei dem von Ihnen verwendeten Grießbrei (wird mit Wasser angerührt) um reine Getreideflocken handelt, die Sie aufgrund des Allergierisikos nur mit Wasser zubereiten, ist es wichtig, dass hinterher noch gestillt oder eine Säuglingsnahrung gefüttert wird. Handelt es sich jedoch um einen Milchbrei in Instantform (der bereits Milch enthält) würde hinterher ein Getränk in Form von Tee oder abgekochtem Wasser ausreichen. Aber auch eine zusätzliche Stillmahlzeit vor dem Schlafengehen ist in Ordnung. Da nach neuesten wissenschaftlichen Meinungen eine allergenarme Ernährung bei einem Allergierisiko in den ersten sechs Monaten entscheidend ist und Ihr Kleiner in Kürze 7 Monate alt wird, sehe ich keine Bedenken eine normale Folgemilch (wie Hipp 2) zu verwenden. Fragen Sie aber hierzu noch einmal kurz Ihren Kinderarzt. Der Speiseplan könnte dann folgendermaßen aussehen: morgens Hipp2, vormittags Obst bzw. Frucht&Getreide, mittags Menü, nachmittags Obst bzw. Frucht&Getreide und abends Milchbrei. Ein kleiner Tipp: wenn Sie nachmittags anstelle des reinen Obstbreies einen Getreide-Obst-Brei füttern, wird Ihr Söhnchen vermutlich etwas besser gesättigt. Aufgrund der besseren Sättigung könnten Sie den Abendbrei etwas später anbieten und bräuchten hinterher vor dem Schlafengehen nur noch ein Getränk in Form von Tee oder abgekochtem Wasser geben. Das „extra Danke“ gebe ich gerne weiter! Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn 8 Monate isst bereits den Gemuse brei zum Mittag 200 g Nachmittagsbrei Getreide-Obst 200g und Abends Milchbrei 200 g. Morgens trinkt er ca 200 ml Milch und am Abend auch ca 230 und nachts meldet er sich noch ca 1 mal und bekommt 150ml Milch. Ist das zuviel Milch zusätzlich zu den Brei Mahlzeiten? Und wenn ja welche Milch sollte ic ...
Hallo Frau Rex, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist ein sehr guter Esser und deckt seine Nahrungsaufnahme durch Morgens Milchbrei, mittags Gemüse-Fleisch-Kohlenhydrate Brei oder Gericht, Nachmittags einen Getreidebrei mit frischem Obst und Abends wieder Milchbrei. Bisher habe ich vor dem Schlafen und Nachts noch gestillt, was ich nun zum ersten ...
Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Sie wird von mir noch Morgens, abends und Nachts gestillt. Wie viele Milchmahlzeiten sollte/muss sie noch bekommen in 24 Stunden? Kann ich ihr jetzt auch schon nachts mal Wasser anbieten? Ich stille sie sehr gerne, aber ich muss demnächst abends/nachts arbeiten (ich bin Krankenschwester ...
Guten Tag, Ich muss ein wenig ausholen, bevor ich zu meinen Fragen zu Beikost bzw. Alternative zu gelöffelten Milchmahlzeiten bzw. Abstillen komme. Mein Sohn (knapp 10 Monate) hat eine Regulationsstörung, die sich massiv auf sein Schlafverhalten auswirkt und auch eine Fütterproblematik mit sich brachte/ bringt. Ich habe zum 5. Lebensmonat d ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 9 Monate alt. Ich bin derzeit bezüglich seines Ernährungsplans sehr unsicher. Ich habe unterschiedliche Informationen gefunden, wie viele Milch- Mahlzeiten ein Baby in dem Alter braucht,mal hieß es mindestens 3, mal 1-2. Unser Essensrhythmus sieht wie folgt aus: -08.30/09.00 Stillen -12.00/12.30 Hipp Gläschen 220g ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 10 Monate alt. Sie isst aktuell folgendermaßen: Morgen Brot mit Butter, Mittags brei, Nachmittags Getreideobstbrei und Abends jetzt euch etwas Brot mit Butter. Oft will sie nach dem Brot noch eine Flasche da sie sonst nicht einschläft. Ist das normal bzw. In Ordnung da ich nicht genau einschätzen kann wie sätt ...
Hallo, ich würde nun gerne abstillen. Meine Tochter ist 7 Monate alt und isst bereits mittags, nachmittags und abends. Wieviel Milch benötigt sie denn noch zusätzlich? Danke für die Info!
Guten Tag, ich habe kürzlich bis auf 2 x Einschlafstillen (eher Nuckeln als Trinken) abgestillt. Früh morgens und abends trinkt unser Kleiner nun 180 ml Pre aus der Flasche. Das belassen wir jetzt so eine Zeit, damit er vorübergehend einen "Saugersatz" hat. Tee oder warmes Wasser nimmt er noch nicht aus der Flasche. Zum Essen untertags trink ...
Guten Tag, ich habe kürzlich bis auf 2 x Einschlafstillen (eher Nuckeln als Trinken) abgestillt. Früh morgens und abends trinkt unser Kleiner nun 180 ml Pre aus der Flasche. Das belassen wir jetzt so eine Zeit, damit er vorübergehend einen "Saugersatz" hat. Tee oder warmes Wasser nimmt er noch nicht aus der Flasche. Zum Essen untertags trink ...
Guten Tag, ich bräuchte ein bisschen Rat zum weiteren Vorgehen bei der Beikosteinführung da ich in der Kombination mit dem Stillen ein paar Herausforderungen habe. Unser (zweiter) Sohn ist 6 Monate, wird gestillt und isst bereits sehr gut Beikost. Typischer Tag: - Nachts (ca 7-6:30) mehrfaches Stillen, meistens nicht unbedingt ...