Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Wie viele Milchmahlzeiten braucht mein Sohn noch

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Wie viele Milchmahlzeiten braucht mein Sohn noch

Noru

Beitrag melden

Guten Tag, Mein Sohn ist 9 Monate alt.  Ich bin derzeit bezüglich seines Ernährungsplans sehr unsicher. Ich habe unterschiedliche Informationen gefunden, wie viele Milch- Mahlzeiten ein Baby in dem Alter braucht,mal hieß es mindestens 3, mal 1-2. Unser Essensrhythmus sieht wie folgt aus: -08.30/09.00 Stillen -12.00/12.30 Hipp Gläschen 220g -16.00/ 16.30 GOB ca. 200-210 g -18.30 Milch-Getreidebrei ca. 210g (auf Anordnung des Kinderarztes mit dem Milchpulver Althera von Nestlé, da mein Sohn eine Kuhmilchallergie hat) -19.30/20.00 Stillen vor dem Einschlafen - nachts will er einmal gestillt werden, zwischen 01.30 und 02.30, manchmal hält er auch länger durch. Ich möchte gerne Schritt für Schritt die Stillmahlzeiten ausschleichen lassen (nach Bedarf meines Sohnes) aber nicht als Ersatz auf ein Fläschchen umsteigen. Ich will ihn quasi so lange Stillen bis er keine Milchmahlzeiten mehr braucht sondern normal am Familientisch mit essen kann. Mein Sohn war schon immer ein guter Esser. Wir hatten bei der Beikosteinführung keine Probleme außer beim Milchbrei durch die Kuhmilchallergie. Wasser trinkt er ca. 100-150 ml am Tag. Das ist aus meiner Sicht noch ausbaufähig. Nun zu meinen Fragen -1. Wie viele Milch-Mahlzeiten braucht er denn noch? Welche Stillmahlzeit sollte ich aus Ihrer Sicht als nächstes ersetzen und durch was? - 2. Da mein Sohn nachmittags lange schläft, gibt's den  GOB zeitlich erst so spät. Ich finde aber, dass er dadurch von mittags bis abends sehr viel isst. Ist das zu viel? Vor allem dachte ich, dass er dann nachts nichts mehr braucht. Mit 5-6 Monaten hat mein Sohn nachts auch 8-9 Stunden ohne Stillen durchgehalten, jetzt sind wir eher bei 6-7. Er trinkt das eine mal nachts auch ordentlich und schläft danach in seinem Bettchen direkt wieder ein. Also scheint er das noch zu brauchen. Wenn er sonst zwischendurch mal wach wird, reicht der Schnuller zum Weiterschlafen.   Im Voraus vielen Dank für Ihre Hilfe!    Viele Grüße  Noru


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Guten Morgen, das sieht doch sehr gut aus. Als Alternative zum Abendbrei aus altera und Getreideflocken, könnten Sie ebenso den sinlacbrei von Nestlé verwenden. Dieser enthält nochmals mehr Calcium. Zunächst könnten sie die Vormittagsmahlzeit noch ersetzen. Durch Brot, wenn er bereits feste Kost zu sich nehmen kann, oder ein Müsli mit einem Pflanzendrink bzw mit altera angehört. Man kann sagen, dass ein Kind ca 5 Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen sollte. Sind diese alle durch feste Kost ersetzt, muss keine Milch zusätzlich gegeben werden. Möglicherweise bedarf es abends und nachts noch zu der ein oder anderen Trinkmahlzeit. Jedoch ist diese nicht als MUSS zu sehen, sondern eher als kuscheln, Nähe-, Einschlafritual. Es gibt Kinder die sind schneller in der Beikost-Fortführung und andere brauchen etwas länger. Sie machen das gut, keine Sorgen machen. Viele Grüße, Alina Schwiontek 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Ernährungs-Team, je mehr ich lese, desto verunsicherter werde ich: Unser Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Bezüglich der Ernährung haben wir keine Probleme, d.h. er probiert und isst so gut wie alles mit Begeisterung. Ab dem 4. Monat habe ich Beikost eingeführt und nach und nach die Stillmahlzeiten ersetzt. Mittlerweile sieht der Ernäh ...

Hallo! Ich wende mich heute an Sie mit dem Essensplan meines fast 9 Monate alten Sohns. Er ist sehr schlank 8400g bei 73cm) und hat auch oft keinen großen Appetit. Ich stille nachts 2-3x, dann noch um 9:00. Um 12:00 bekommt er GKF-Brei, da schafft er meist 1 Glas (190g) Um 15:30 biete ich im den Nachmittagsbrei an, meist verweigert er den. Um 16: ...

Guten Tag, Ich muss ein wenig ausholen, bevor ich zu meinen Fragen zu Beikost bzw. Alternative zu gelöffelten Milchmahlzeiten bzw. Abstillen komme.  Mein Sohn (knapp 10 Monate) hat eine Regulationsstörung, die sich massiv auf sein Schlafverhalten auswirkt und auch eine Fütterproblematik mit sich brachte/ bringt. Ich habe zum 5. Lebensmonat d ...

Guten Tag,   Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...

Hallo 😊 Meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und bekommt  - morgens Müsli mit Pre-Milch,  - Mittags Kartoffel Fleisch Brei etc - Nachmittags Getreidebrei mit Obst  - Abends Grießbrei mit Pre-Milch Zusätzlich bekommt sie immer Mal wieder was zu knabbern, Bananenbrot, Gurke etc. Nachts und morgens wird sie gestillt, wobei ich nich ...

Guten Tag, Meine Tochter ist 10 Monate alt. Sie isst aktuell folgendermaßen: Morgen Brot mit Butter, Mittags brei, Nachmittags Getreideobstbrei und Abends jetzt euch etwas Brot mit Butter. Oft will sie nach dem Brot noch eine Flasche da sie sonst nicht einschläft. Ist das normal bzw. In Ordnung da ich nicht genau einschätzen kann wie sätt ...

Guten Tag, ich habe kürzlich bis auf 2 x Einschlafstillen (eher Nuckeln als Trinken) abgestillt. Früh morgens und abends trinkt unser Kleiner nun 180 ml Pre aus der Flasche. Das belassen wir jetzt so eine Zeit, damit er vorübergehend einen "Saugersatz" hat. Tee oder warmes Wasser nimmt er noch nicht aus der Flasche. Zum Essen untertags trink ...

Guten Tag, ich habe kürzlich bis auf 2 x Einschlafstillen (eher Nuckeln als Trinken) abgestillt. Früh morgens und abends trinkt unser Kleiner nun 180 ml Pre aus der Flasche. Das belassen wir jetzt so eine Zeit, damit er vorübergehend einen "Saugersatz" hat. Tee oder warmes Wasser nimmt er noch nicht aus der Flasche. Zum Essen untertags trink ...

Guten Tag, ich bräuchte ein bisschen Rat zum weiteren Vorgehen bei der Beikosteinführung da ich in der Kombination mit dem Stillen ein paar Herausforderungen habe.    Unser (zweiter) Sohn ist 6 Monate, wird gestillt und isst bereits sehr gut Beikost.    Typischer Tag: - Nachts (ca 7-6:30) mehrfaches Stillen, meistens nicht unbedingt ...

Hallo,  meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...