kaenguruh
Hallo, ich habe eine Frage, meine Zwillinge sind 10 Monate und verweigern teilweise Milchfläschen in der Früh. Oder trinken nur ein bisschen davon. Wieviel Milch pro Tag sollten die beiden bekommen? Vormittags bekommen sie noch ne Zwischenmahlzeit (Brei) und mittags Mittagsgläschen. Nachmittags geb ich denen Obst und ab und zu probier ich nochmal mit Milchfläschchen und abends bekommen sie dann wieder Brei zu essen. Ein Abendfläschchen brauchen sie durch den Brei schon länger nicht mehr. Zwischendurch geb ich denen auch Reiswaffeln und Brot zu essen. zum Trinken bekommen beide Wasser oder Tee. Nur bei der Milch verweigern sie öfter, was neu bei denen ist. Was kann ich dagegen machen? Und ab wann kann ich denen Kuhmilch geben? Beide sind allergiegefährdet. lg
Doris Plath
Liebe „kaenguruh „, Ihre Kleinen sollten 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt zur ausreichenden Milch- und Kalziumversorgung bekommen. Meist teilt sich das auf in morgens einen Schoppen Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250g). Im zweiten Jahr liegen Sie mit etwa 300 ml oder g Milch/Milchprodukten dann richtig, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Milch ist ein idealer Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit zugleich. Oftmals kommt im Alter Ihrer Zwillinge die Milch morgens nicht mehr so gut an. Je nach Bedarf und Appetit kann dann zum Ende des ersten Jahres das "Frühstück" reichhaltiger werden. Geeignet sind dann: ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. Milch mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packung) oder ein Brot plus eine Tasse Milch. Oder Sie wechseln einfach ab. Versuchen Sie doch mal die Milch im Becher/der Tasse zu reichen. Das macht den Kleinen oft Spaß was neues zu lernen. Mit etwas Übung klappt das bald recht gut. Auch können etwas Fruchtmus oder Saft die Milch geschmacklich aufpeppen und so größeres Interesse wecken. Zur Milchsorte: das Allergierisiko spielt in diesem Alter keine Rolle mehr. Da ist nichts zu beachten. Bei der Milch ist im ersten Jahr, wenn nicht gestillt wird, eine fertige Säuglingsmilch die richtige Wahl. Kuhmilch ist als Trinkmilch im ersten Jahr schlicht nicht geeignet. Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Dem Baby würden bei einer Ernährung mit Kuhmilch einerseits wichtige Nährstoffe wie z.B. Eisen fehlen, andererseits könnten andere Nährstoffe, die in Kuhmilch in zu hoher Menge enthalten sind, die Organe des Babys belasten. Alles Gute für Sie und die Zwillinge! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate und eher ein schlechter Esser. Ich würde gerne wissen was meine Tochter in dem Alter an Milch zu sich nehmen sollte? Unser Plan schaut im Moment so aus: 7 Uhr: 70 ml Premilch 9 Uhr: Getreidebrei (mit Milch) 100 g 12 Uhr: Gemüse-Fleisch-Brei 100 g 15 Uhr: Obstbrei 80 -100 g 18 Uhr Milchbrei 100 g 22 Uhr 80 ...
Hallo! Ich habe eine 8 Monate alte Tochter. Sie isst den ganzen Tag Beikost, und wird Abends/Nachts noch gestillt. d.h. 9:30 Getreide Milchbrei mit 2-3 Teelöffeln Obstmus 12:00 Gemüsebrei 15:30 Obst Getreidebrei oder nur Obst 18:00 Milchbrei 19:30 Stillen in den Schlaf 01:00 Uhr Stillen 04:00 Stillen 08:00 Stillen Wieviel Milch brauch ...
Hallo, vorgestern habe ich mit ein bisschen Beikost angefangen. Nur Karottenbrei. Zum Mittag habe ich 2 Löffel probiert, dann noch Milch gegeben. Sie hat die Karotte gut angenommen. Meine Tochter ist 5 Monate alt. Gestern dann wollte ich ihr ein bisschen mehr geben, das waren etwa 70 g. Wieviel Milch sollte ich dann noch jeweils dazu geben? Von dem ...
Hallo. Mein sohn wird morgen 8 monate. Anfangs war kuhmilchallergie im verdacht, wurde nun durch bluttest nicht bestätigt. Nun würde ich am tag gern abstillen. Wieviel milch braucht er denn am tag noch? Er isst 4 maal am tisch mit und derzeit stille ich 3 mal am tag zum einschlafen. Nachts würde ich gerne das stillen beibehalten. Liebe grüße
Liebes Expertenteam, meine Maus ist 13 Monate alt. Wieviel Milch soll man in dem Alter über den Tag verteilt geben? Ist es egal, zu welcher Tageszeit? Geht auch mal ein Kakao? Lieben Dank
Guten Tag, ich habe eine Tochter die 1. Jahr alt geworden ist. Wir steigen langsam auf Familienkost um. Leider habe ich das Gefühl, dass dadurch auch die Menge an Milch sinkt. Wieviel Milch benötigt ein Kind mit einem Jahr noch? Danke!
Gestern wars soweit. Ich habe mit Filip Karotte mit Kartoffel und etwas Rapsöl probiert. Ich habe mich gefreut, weil er gleich 120 ml verputzt hat. Er ist 4 Monate. Nun muss ich fragen, wieviel Milch soll er danach noch bekommen? Gestern hatte er nur sehr wenig (40 ml) noch dazu getrunken. Viele Grüße! Lina
Hallo. Meine Tochter ist 13 Monate und die Milchprodukte werden immer weniger. Ich habe bereits abgestillt und sie bekommt Familienkost. Jetzt habe ich Angst, dass ich Ihr zu wenig Milchprodukte anbiete. Wieviel Milch benötigt ein 13 Monate altes Kind?
Hallo Frau Rex, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist ein sehr guter Esser und deckt seine Nahrungsaufnahme durch Morgens Milchbrei, mittags Gemüse-Fleisch-Kohlenhydrate Brei oder Gericht, Nachmittags einen Getreidebrei mit frischem Obst und Abends wieder Milchbrei. Bisher habe ich vor dem Schlafen und Nachts noch gestillt, was ich nun zum ersten ...
Hallo, ich würde nun gerne abstillen. Meine Tochter ist 7 Monate alt und isst bereits mittags, nachmittags und abends. Wieviel Milch benötigt sie denn noch zusätzlich? Danke für die Info!