Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Wie kann ich tagsüber die Essensmenge steigern?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Wie kann ich tagsüber die Essensmenge steigern?

Mone31

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn, 8 Mon. bekommt seit er 5 1/2 Mon alt ist Beikost. Unser Problem ist, er hat seither die Menge nicht wirklich gesteigert. Unser Tag sieht so aus: morgens: 5-6 Löffel Milchbrei, oder ein paar Bröckchen Brot mit dünn Marmelade oder Frischkäse und danach stillen mittags: 60-80g Gemüse-Kart.-Fleisch-Brei nachmittags: 50-100g Getreide-Obst-Brei abends: 100-150g Milch-Getreidebrei zur Nacht: 1 Stillmahlzeit Laut den empfohlenen Rezepten müsste er in etwa das Doppelte essen. Er ist vom Gewicht her normal und tagsüber sehr aktiv und lebhaft. Aber er meldet sich auch nicht wenn er Hunger hat. Ich glaube er würde 5 Stunden ohne Essen auskommen. In der Nacht kommt er ca. alle 2 Stunden und will trinken. Da ich aber kaum noch Milch habe weint er nachts häufig. Meine Brustwarze wird auch langsam wund vom gierigen saugen. Manchmal kann ich ihn mit Wasser beruhigen. Da er keine PreNahrung und Brei in Trinkform annimmt hab ich in meiner Verzweiflung nun ein paar Schluck Kuhmilch mit Wasser verdünnt angeboten was er z.T gierig trank. Aber mehr wie 30 ml waren es nicht (ich weiß man sollte das eigentlich nicht vor dem ersten Geburtstag). Meine Fragen wäre: ist das trotzdem genug und gibt es einen Trick wie man ihm nachts das Essen abgewöhnen kann und tags die Mengen steigern? Wie kann ich ihm das herzhafte Mittagessen schmackhaft machen, denn das ist immer der größte Kampf? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Antwort. Viele Grüße, Simone


Beitrag melden

Liebe Simone, es gibt Kinder, die mit kleinen Portionen zufrieden sind. Geben Sie Ihrem Sohn zu jeder Mahlzeit die Möglichkeit so viel zu essen, wie er möchte, mehr ist von Ihrer Seite aus nicht nötig. Wenn Ihr Kleiner satt ist, ist er satt. Sie können ihn ja nicht zum Essen zwingen, sondern ihm nur das Angebot zur Nahrungsaufnahme machen. Vielleicht ist er einfach kein „großen Esser“. Die Portionsgröße und Angaben auf den Produkten sind natürlich nur Richtwerte. Es gibt auch Kinder die mit weniger zurechtkommen. Wenn Ihr Kleiner nachts aber alle 2 Stunden gestillt werden möchte, war es wohl tagsüber nicht genug Brei. Zum Mittagsbrei: Babys kommen mit der Geschmacksvorliebe „süß“ zur Welt. Durch die ebenfalls süß schmeckende (Mutter)Milch wird diese Vorliebe noch verstärkt. Auch ein Milchbrei und der Getreide-Obst-Brei kommen der angeborenen Geschmacksvorliebe „süß“ eher entgegen, als der etwas fremde, herzhafte Geschmack des Menüs. Es gibt Kinder, die man ans Mittagessen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Geben Sie Ihrem Söhnchen ein weiches Löffelchen in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ein Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen ihn das Essen selbst erforschen. Geben Sie ihm auch ein paar weich gekochte Gemüsestückchen oder verträgliche Beilagen wie weiche Kartoffelstückchen oder Nudeln auf ein Tellerchen. Wie kann es gelingen die Breimenge zu steigern? Die vielen nächtlichen Milch-Snacks (alle 2 Stunden) mindern den Appetit am Tag. Ihr Sohn trinkt sich im Moment auch nachts satt und hat dann verständlicherweise tagsüber weniger Hunger und Bedarf. Wird die Milchmenge etwas weniger, steigt auch der Appetit auf den Brei. Sie werden sehen. An der Schraube würde ich drehen. Wenn es Ihr Wunsch ist, nachts nicht mehr so häufig geweckt zu werden, also nicht mehr so häufig zu stillen und die Breimenge zu steigern, dann packen Sie Ihr Ziel beherzt und in kleinen Schritten an. Aber Sie müssen es wirklich selber wollen! Und es wird nicht von einen auf den anderen Tag komplett passieren, nehmen Sie sich erst einmal eine Stillmahlzeit vor. Machen Sie, wenn sich Ihr Söhnchen nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie sie durch streicheln oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr kleiner Schatz hat Durst, bieten Sie Tee oder abgekochtes Wasser an. Die ersten Tage wird Ihr Kind protestieren und es wird nötig sein, dass Sie ihm mehrmals zeigen, dass er nun alleine einschlafen lernen kann. Andere Rituale wie ein Schmusetuch, ein Schmusetier, ein von Mama getragenes T-Shirt können auch hilfreich sein. Dann müssen Sie „durchhalten“. Geben Sie nicht gleich nach, denn Ihr Spatz merkt jede Unsicherheit. Hat sich Ihr Sohn von der einen Stillmahlzeit verabschiedet, kann die nächste folgen. Mit Ihrer Unterstützung wird der Kleine lernen nachts nach und nach mit weniger Milch aus zu kommen. Da brauchen Sie für ein paar Wochen viel Geduld und Konsequenz. Aber es lohnt sich! Denken Sie an Ihr Ziel. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Söhnchen eine fröhliche Weihnachtszeit Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein Sohn wird nächste Woche 6 Monate alt. Er trinkt morgens 230 ml 1er Milch , Mittags selbstgekocht oder Glas und ein bisschen Obstglöschen als Nachtisch. Nachmittags 230 1er , abends Brei mit 1erMilch und Obst angerührt. Um 23 Uhr trinkt er dann noch eine Flasche. Muss er diese Flasche noch haben oder würde die Milchmenge reichen die e ...

Mein Sohn ist jetzt 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Vor drei Wochen haben wir mit der Beikost begonnen, da wir dachten er ist der richtige Zeitpunkt. Er hat uns beim Essen sehr interessiert zugesehen, zu schmatzen begonnen und Kaubewegungen gemacht. Er kann mit wenig Unterstützung sitzen. Wir haben diese Anzeichen zwei Wochen beobachtet und ...

Hallo, meine Tochter ist seit gestern acht Wochen alt und scheint unersättlich zu sein. Sie ist ein absolutes Flaschenkind, da sie die Brust absolut verweigert und ich unter anderem auch höllische Schmerzen hatte, wenn sie doch mal gesaugt hatte. Jetzt bekommt sie abgepumpte Muttermilch und Prenahrung. Sie hat einen sehr großen Hunger und kam den ...

Liebes Hipp Team, mein Sohn ist nun ein Jahr alt und gehört zur Kategorie "frisst wie ein Scheunendrescher". Eigentlich bin ich darüber ganz froh, mit Beikosteinführung etc hatten wir niemals ein Problem, allerdings ist er mein erstes Kind um im Freundeskreis gibt es nur eher mäkelige Kinder beim Thema Essen. Es würde mich freuen, wenn Sie einmal ...

Hallo :) ich habe eine Frage zum Thema Baby und ihr Milchbedarf/Essensmenge. Mein Sohn ist 10 Monate alt und trinkt gerne sein Fläschchen, ganz besonders am Abend vorm einschlafen. Er bekommt immer noch die Pre Milch, weil meine Hebamme damals gesagt hat, es sei der beste Ersatz zur Muttermilch und ich soll sie ihm solange geben, solange ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird am 25.11.2022 neun Monate alt. Er war noch nie der große Esser. Er hat immer lieber kleinere Flaschenportionen getrunken und dafür alle 2 Stunden. Aktuell siehts bei ihm wie folgt aus: Er steht zwischen 6.30 uhr und 7.00 uhr auf. 1 Stunde nach dem Aufstehen bekommt er einen Hafer-Obstbrei (ca 130 g). ...

Guten Morgen , Ich habe mal eine Frage bezüglich Essensmengen Baby. Mein kleiner ist 6 Monate alt und ein sehr guter Esser und auch gut genährt. Genaues Gewicht weiß ich erst nächste Woche nach der U-Untersuchung. Er isst folgendes: Morgens zwischen 5:30 und 6:30 200 ml 1er Nahrung 10:00 Uhr zwischen 150 und 180 ml 1er 13:00 190g Gl ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,  meine Tochter (11 Monate) gehört eher zu den leichteren Kindern. Sie ist aktuell 74cm groß, wiegt aber nur 8100g. Das Thema wurde bei der Kinderärztin bereits angesprochen.  Sie ist ein ausgelassenes, fröhliches und bewegunsfreudiges Kind. Wir machen BLW seit sie 6 Monate alt ist. Sie hatte von Anfang an Spaß ...

Hallo, meine Tochter (10 Monate) bekommt normalerweise am Tag 5 Mahlzeiten: 2 Uhr nachts Flasche (200ml) 8 Uhr Obst-Getreidebrei (200g) 11:30 Gemüse-Fleisch/Fisch Gläschen (220g) und 5 Löffel Obst 15 Uhr Obst-Getreidebrei (200g) 18:30 Flasche (200ml)   Jetzt bin ich mir sehr unsicher, ob sie das braucht???? Sie zeigt (bi ...

Hallo mein Sohn ist gestern 7 Monate alt geworden So sieht unter essensplan aus .. Ich bin mir nicht sicher ob das so okay ist ... könntet ihr eure erfahrungen teilen wie eure in dem Alter essen ? Ca. 3-4 Uhr- 180-200 aptamil ar Ca. 8 Uhr- 120-140 aptamil ar Ca.11:30 Uhr- fast 1 gläschen+ halbes bis ganzes gläschen obstmus Ca. 16 uhr-150 ap ...