Allegra01
Hallo, mein Baby ist nun 5 Monate und 2 Wochen alt. Bisher bekommt er mittags ein Brei ( Karotte, Pastinaken und Kürbis ) und 2 mal am Tag einen kleinen Becher Obst. Trotzdem will er noch mindestens 5-6 mal am Tag die Flasche. Er hat in den 5 einhalb Monaten schon 7 Kilo zugenommen und ich bekomm seinen Appetit einfach nicht in den Griff. Er ist auch noch ein extremes Spuckkind deshalb will ich langsam auf mehr Brei umsteigen. Wie sieht denn genau ein Idealer Plan in diesem Alter aus und was kann ich genau und wie oft geben? Wasser und Tee trinkt er überhaupt nicht und wenn er mal etwas trinkt dann kommt es sofort wieder raus. Saftschorle funktioniert ganz gut obwohl davon auch die hälfte wieder raus kommt. Über eine genaue Anleitung wäre ich sehr dankbar da ich diesbezüglich sehr unwissend bin und mir jeder etwas anderes erzählt. Vielen Dank
Veronika Klinkenberg
Liebe Allegra, sicher haben Sie das Spucken von Ihrem Kinderarzt abklären lassen und es handelt sich um eine Begleiterscheinung eines Entwicklungsprozesses. Das Verdauungssystem Ihres kleinen Schatzes ist noch instabil, das „Ventil“ zwischen Speiseröhre und Magen noch nicht voll ausgereift. Auch steckt Ihr Söhnchen in einem Alter mit dem rasantesten Wachstum. Die Einführung fester Nahrung wirkt sich in beiden Fällen in der Regel positiv aus, sehen Sie dem also ganz ruhig und gelassen entgegen. Da jedes Baby einzigartig ist, gestaltet sich die Beikosteinführung sehr individuell, deshalb die vielen verschiedenen Aussagen. So schwer ist es aber gar nicht. Gerne schreibe ich Ihnen, wie Sie dabei vorgehen können. An verschiedene Gemüsesorten hat sich Ihr kleiner Schatz nun ja schon gewöhnt. Nun dürfen Sie mittags den Speiseplan um Kartoffeln erweitern und dann auch alle 3 – 4 Tage eine neue Sorte einführen, beispielsweise HiPP Frühkarotten mit Kartoffeln oder HiPP Pastinaken mit Kartoffeln oder HiPP Kürbis mit Kartoffeln. Verträgt Ihr Baby das alles gut, dürfen Sie einen Schritt weiter gehen und sich für ein vollständiges Menü mit Fleisch entscheiden. Ein ausgewogenes fleischhaltiges Menü versorgt Ihren Jungen mit wertvollem Eisen und kommt dem steigenden Energiebedarf Ihres Kindes noch besser entgegen. Sobald Ihr Kind mittags circa ein gesamtes Babygläschen (190g) mit Fleisch isst, können Sie die mittägliche Fläschchenmahlzeit wegfallen lassen. Einige Löffel HiPP Früchte als Nachtisch fördern die Eisenaufnahme und das ist wichtig, da Eisen im Säuglingsalter vermehrt für ein gesundes Wachstum benötigt wird. Als nächtes stellen Sie das Fläschchen am Abend auf den Milchbrei um. Als gut sättigende Mahlzeit für den Abend bieten wir eine große Auswahl an leckeren Gute-Nacht-Breien und Milchbreien an. Es gibt HiPP Milch – und Gute-Nacht-Breie fix und fertig im Gläschen oder als Instant-Brei, der einfach mit abgekochtem Wasser zubereitet wird. Besonders die Gute-Nacht-Breie von HiPP sind ideal für eine gute Sättigung vor dem Schlafengehen! Wieder einige Zeit später wird die Milchmahlzeit am Nachmittag durch einen Brei aus Obst und Getreide ersetzen. Von HiPP gibt es dafür Frucht & Getreide-Gläschen oder Sie bereiten aus HiPP Bio-Getreide-Flocken und HiPP Milden Früchten selbst einen Brei zu. Die Anleitung dazu finden Sie auf der Verpackung der Bio-Getreide-Flocken. Gehen Sie ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kindes vor. Jedes Baby ist einzigartig in seinem Tempo, seiner Entwicklung und seinem Lerntempo. Als Orientierungshilfe zum Start mit Beikost haben wir für Eltern einen Ernährungsplan auf unsere Homepage gestellt. Sie finden den HiPP-Plan unter diesem Link: http://www.hipp.de/index.php?id=180. Der Speiseplan kann dann im siebten Monat in etwa folgendermaßen aussehen: morgens 200-230ml Milch, vormittags bei Bedarf Obst, mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, nachmittags Getreide-Obst-Brei, abends 200-230g Milchbrei. Bei Fragen dazu bin ich gerne wieder für Sie da. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Allegra01
Vielen lieben Dank
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch). Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus: - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...