Karin1110
Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 7 Monate. Ich habe 6 Monate voll gestillt und jetzt bekommt er die 5. Woche seinen Mittagsbrei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch Gläschen mit Rapsöl). Er schafft noch kein ganzes Gläschen. Meistens nur die Hälfte. Nach dem Mittagessen wird er dann noch gestillt. Wie soll ich jetzt weitermachen? Soll ich warten bis er ein ganzes Gläschen isst und die gesamte Mahlzeit ersetzt ist und dann erst den nächsten Brei einführen oder kann ich schon damit beginnen? Würden Sie eher den Brei am Nachmittag oder Abend empfehlen? Ich hab jetzt schon öfter gelesen dass der Milchbrei am Abend im Magen liegen kann und deswegen der Getreide-Obst-Brei am Nachmittag empfehlenswerter ist. Muss man nach dem Mittagsbrei auch Obst geben? Wenn ja, wieviel? Fragen über Fragen. ;-) Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Doris Plath
Liebe „Karin1110“, zunächst eine Frage. Geben Sie unseren HiPP Menüs noch extra Rapsöl dazu? Das müssen Sie nicht. Alles unsere fertigen Menüs sind schon komplett. Lassen Sie mal das Öl weg, vielleicht schmeckt der Brei dann besser/anders und er macht auch bei Essen nicht so schnell satt. Es gibt aber einfach Babys, die essen wie kleine Spatzen, und andere haben Appetit wie kleine Bauarbeiter. Das ist einfach auch eine Typfrage. Und, es kann sich auch alles von heute auf morgen schnell ändern. Achten Sie darauf, dass die Milch am Vormittag nicht zu üppig ausfällt. Sonst ist der Bauch am Mittag einfach noch zu voll, und Ihr Sohn hat verständlicherweise nur wenig Hunger. Auch die Abstände zwischen den Mahlzeiten sollte nicht zu gering sein. Schauen Sie mal, ob Sie daran was drehen können. Mit gutem Hunger isst es sich mittags viel besser, sowohl in der Menge als auch in der Auswahl. Mag Ihr Schatz nach einigen Löffeln nicht weiteressen, eine Pause machen und dann weiter mit Brei füttern. Machen Sie es Ihrem Kleinen nicht zu leicht, also ruhig mal den Hunger zum Gehilfen machen und nicht gleich Milch anbieten. Ihr Junge weiß, dass Mama schnell mit Milch einlenkt. Also muss er sich ja auch nicht mit dem Brei mühen. Versuchen Sie es aus. Meine Erfahrung ist, wenn es nicht gleich die „sichere“ Milch gibt, dass der Appetit dann auf anderes steigt. Das ist natürlich auch Übungssache und wird vermutlich nicht von heute auf morgen klappen und kann auch zunächst von lautem Protest begleitet sein. Aber Ihr Sohn kann und wird das lernen, auch mit Brei bei einer Mahlzeit sich satt zu essen. Wenn Ihr Kleiner in etwa eine Portion Menü (etwa 190 g) schafft, ist die Milch ersetzt. Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, sind ein paar Löffelchen Früchte als Dessert ideal. Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab. Da Ihr Schatz nun schon einen Monat mit dem Löffeln dabei ist und alles gut verträgt, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen schon mit einem weiteren Brei weiter zu machen. (Bleiben Sie aber auch mittags am Ball; s.o.). Üblicherweise ist das nach den einschlägigen Empfehlungen der Milch-Getreide-Brei. Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung. Unsere Milchbreie sind erfahrungsgemäß gut bekömmlich und liegen nicht im Magen. Starten Sie zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Wahlweise kann auch mit dem Obst-Getreide-Brei am Nachmittag weitergemacht werden. Es ist auch möglich den Milch-Getreide-Brei erst mal am Nachmittag zu geben, bis sich eine gute Zeit für das Abendessen findet, dann schieben Sie den Brei einfach auf den Abend und reichen am Nachmittag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei. Sie sind bei der Beikost sehr variabel. Gehen Sie einfach nach Reife und Entwicklung Ihres Sohnes weiter vor. Alles Gute und viele Grüße! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Ich habe mal wieder eine Frage, vielleicht auch eine blöde Frage. Den Obst-Getreide Brei gibt man den kalt oder warm? Gibt man grundsätzlich alle Breie warm?
Guten Tag! Mein Sohn ist bald fünf Monate alt. Mit dem vollendeten vierten Lebensmonat haben wir mit Brei begonnen. Erst nur Gemüse, dann zusätzlich Kartoffeln und nun auch drei mal die Woche mit Fleisch. Fisch kommt nächste Woche. Schnell schaffte er ein ganzes Menü und im Anschluss ein paar Löffelchen Apfel. Er war auch schon ein guter Milchtr ...
Hallo, Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen :-( Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt. Wir haben mir 5,5 M. mit dem Mittagsbrei gestartet, mit 6,5 M. mit dem Abendbrei und mir 7,5 M. mit dem Nachmittagsbrei. Abend- und Nachmittagsbrei liefen von Anfang an sehr gut. Was mir aktuell große Sorge bereitet ist der Mittagsbrei (Gemüse-Fle ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...