Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Was tun wenn Essen verweigert wird?

Frage: Was tun wenn Essen verweigert wird?

kboettner77

Beitrag melden

Guten Abend unser Sohn Johan (heute 13 Monate) isst seit ein paar Tagen schlecht. Gerade am Abend wo er sonst mind eine Scheibe Brot oder Toast mit Aufstrich gegessen hat und etwas Obst, verweigert er so ziemlich alles was ich anbiete. Er nimmt es erst in den Mund dann schüttelt er die Hänge und verzieht das Gesicht und spuckt es wieder aus...Das gleiche Spiel am Mittag. Seinen Nachmittagsbrei isst er gut (mal Joghurt, mal Haferflocken mit Obst). Es ist ja noch so klein dass ich ihn nicht "hungrig" ins Bett stecken mag. Und letzte Nacht ist er dann nach langer Zeit wieder nachts aufgewacht und hat gebrüllt, nach eine Flasche Milch wars dann wieder gut, also vermuten wir er hatte Hunger... Was raten Sie mir, wie soll ich mich verhalten? Immer was andres anbieten? Oder dann es eben lassen...Und was hätte es für Alternativen zum Abendbrot? Heute habe ich ihm dann einen Getreidetrunk gegeben aus der Flasche, den hat er gut getrunken... Danke und Gruss Katrin und Johan


Beitrag melden

Liebe Katrin, diese Phasen werden immer wieder mal vorkommen. Das Essen der Kleinen klappt nicht immer so geradlinig wie wir möchten. Entwicklungssprünge, gerade um den ersten Geburtstags herum, kommende Zähne, der Schritt vom Baby zum Kleinkind und das Entdecken des eigenen Köpfchens und Willen in dieser Phase, all das zeigt sich auch im Verhalten Ihres Sohnes wieder. Kann es sein, dass wieder Zähnen kommen? Oder Jakob in einem Entwicklungsschub steckt oder auch mal eine kleine Erkältung dahinter steckt? Ignorieren Sie das Verhalten Ihres Kleinen am besten (außer natürlich er ist krank!). Je mehr Aufheben Sie um ein Verhalten machen, umso mehr findet Ihr Junge daran Gefallen. Sie können ja kurz das Verhalten kommentieren. Aber machen Sie keine große „Geschichte „ draus. Achten Sie darauf, dass Ihr Kleiner insbesondere am Abend noch fit genug ist. Nach einem ereignisreichen Tag bringen viele Kinder nicht mehr genug Energie auf um beim Abendbrot „ordentlich“ und konzentriert mitzumachen. Dann gibt es halt mal einen Milchbrei oder Sie weichen die Brotwürfel in der Milch auf. Oder es gibt nur eine Milch. Alles was nicht mehr zu anstrengend ist. Das sind erfahrungsgemäß nur Phasen, die kommen und gehen. Sie und Ihr kleiner Jakob werden auch diese Zeit wieder meistern! Alles Gute! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Experten, Wir haben folgendes Problem. Unser Sohn ist 8 Monate alt & verweigert seit zwei Wochen seinen Mittagsbrei. Es fing an, dass er immer nur noch 5-6 Löffel nahm, dann am Nachmittag etwas Getreidebrei und abends beim Milchbrei hat er richtig reingehauen. Nun ist es so, dass er seinen Mittagsbrei ablehnt, auch wenn ich diesen ei ...

Guten Tag, wir haben einen Sohn der 14 Monate alt ist. Bisher war das Essen kein Thema. Jetzt fängt er an und mag viele Sachen auf einmal nicht mehr. Vorn dabei ist unter anderen Gemüse und Obst. Biete ich ihm Gläschen von Hipp an werden diese gegessen. Nur er soll ja mal langsam an den Familientisch sich beteiligen. Haben Sie einen Tipp wie ich da ...

Guten Tag, meine Tochter verweigert leider immer das Mittagessen sowie Abendessen. In Ihrem Hochstuhl geht es fast gar nicht mehr, wenn dann nur das ich in der Küche mit dem Brei am Boden sitze und sie immer wieder zu mir kommt und sich füttern lässt. Selbst möchte sie schon viel probieren - jedoch leider beim Mittagessen keine Chance auch selbs ...

Meine Tochter 15 Monate, war noch nie der große Esser. In letzter Zeit hatte sie aber recht gut gegessen auch gerne Brot mit Wurst,Käse, Aufstrich. Nun ist sie seit einer Woche krank. ES fing an mit Husten, Schnupfen und Durchfall. Jetzt hat sie noch Schnupfen und ab und zu flüssigen Stuhl. Dass sie wenig isst war zu erwarten,die Kinderärztin meint ...

Guten Morgen, mein Sohn ist mitlerweile etwas über 7 Monate. Mit 6 Monaten haben wir in etwa mit dem Thema Beikost begonnen. Erst mit Brei (Gemüse Kartoffeln). Da das nicht so gut geklappt hat, haben wir auf BLW gewechselt. Unser Sohn wollte hier aber garnicht essen und hat Alles nur zwerdrückt und auf den Boden geworfen. Also sind wir nach ca. ...

Hallo, unsere Tochter ist 8,5 Monate und verweigert plötzlich den Brei. Sie haut mit den Händen und macht den Mund nicht auf wenn sie den Löffel schon sieht presst sie ihn zusammen. Wir haben mit 6 Monaten angefangen und es lief bis vor ca. 2 Wochen sehr gut mit dem Essen und plötzlich von jetzt auf gleich verweigert sie es komplett. Ich biete ...

Hi,  mein 10 Monate alter Sohn verweigert seit einigen Tagen tagsüber sein Essen, bzw isst kaum was. So gut wie keinen Brei, vielleicht ein halbes Glas über den Tag verteilt. Bei unserem Essen (Brot , Nudeln, Obst etc.) isst er auch kaum was, wird nur damit gespielt. Seine Flasche würde er nur trinken wenn wir sie ihm tagsüber zu seinen Schläfc ...

Hallo an euch allen zusammen  meine kleine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und seit Ca 3 Wochen verweigert sie mir die warmen Mahlzeiten ich koche sogar extra dann immer zwei Gerichte aber nichts möchte sie davon essen immer lieber eine Milch aber sie bekommt aber schon die bebivita 2 sie ist auch schon von selbst ich gebe es ihr in die Hand un ...

Hallo ,  mein Kind wird diesen Monat 2 Jahre alt kriegt auch zurzeit seine ersten Backenzähne. Nur leider haben wir das Problem mit ihn das er seit einige Monate nicht anstendig isst , probiert nichts neues aus , er möchte nur fruchtszwerge yogurt oder Quetschis , manchmal isst er tost oder Brezel aber das war's auch schon . Er lehnt alles ab , ...

Meine Tochter ist 13 Monate alt und hatte im Januar RSV. Sie war sehr krank, hat in der Zeit nichts gegessen und wollte kein Wasser, weswegen wir wieder auf vollstillen zurück sind. Vorher habe ich sie ca. 2 Mal am Tag gestillt und weiterhin nach Bedarf auch nachts. Eine besonders begeisterte Esserin war sie nie, aber seit nun 5 Wochen isst sie pr ...