söcklein
Hallo frau klinkenberg, ich habe mich schon öfter an sie gewendet u bräuchte nun wieder ihren rat.bei der muki untersuchung stellte sich gestern raus,daß mein sohn (nächste woche 7monate) in seiner eh schon niedrigen gewichtskurve etwas abgesunken is.vorher lag er bei 25% nun bei 3%.66cm(49cm) u 6245 (3032gr)die kiÄ meinte,daß es nicht tragisch sei ich nun aber den ogb mit pre anrühren soll.morgens u abends dann eine flasche.eigentl.stille ich ja u wollte auf die flasche verzichten.ebenso auf die milchbreie mit zusatzstoffen.welche getreidesorten könnt ich ihm statt der reisflocken anbieten die etwas gehaltvoller sind? Unser derzeitiger menuplan sah so aus:(im prinzip mag er alle 3h etwas) morgens stillen vm stillen mittag 190gemüsefleisch u ca.1/3glas obst nm stillen u ogb (mit reisflocken u wasser) abends gegen 19uhr stillen nachts braucht er mich nun wieder öfter...ev.ist meine milch nicht mehr ausreichend?würde mit der geringen zunahme zusammen passen. Was würden sie mir raten? Wollte nun abends einen brei einführen,das stillen vorm bettgehen ev.erst langsam ausklingen lassen.soll ich den ogb mit pre anrühren u abends den brei mit etwas anderem?bin nun doch etwas verwirrt,möchte daß mein sohn etwas zunimmt ohne ihn bereits jetzt an allzu süße geschmacksrichtungen zu gewöhnen. Sorry,f.d.mal wieder langen text. Danke
Veronika Klinkenberg
Hallo, gerne stehe ich Ihnen auch dieses Mal mit meinem Rat zur Seite. Die Gewichtsentwicklung kann in kleinen Sprüngen verlaufen. Wenn die Kinderärztin Sie beruhigt hat und Ihr kleiner Schatz einen munteren Eindruck erweckt, sind übergroße Sorgen wirklich unbegründet. In bestimmten Altersstufen bzw. Wachstumsphasen benötigen Babys mehr Energien und so kann es bei Ihrem Söhnchen ebenfalls sinnvoll sein energiereichere und auch mehr feste Nahrung einzuführen. Auch ich rate Ihnen einen Milch-Getreide-Brei ins Spiel zu bringen. Den würde ich allerdings abends geben. Anschließend spricht nichts dagegen Ihren Kleinen noch vor dem Bettgehen zu stillen. Alle HiPP Milchbreie unterliegen einem strengen ernährungswissenschaftlichen Konzept, decken die Nährstoffbedürfnisse eines Babys optimal und stellen gut verwertbare Nährstoffe zur Verfügung. Ich kann gut nachvollziehen, dass Sie bei einem Milchbrei mit einer sehr umfangreichen Zutatenliste (wie HiPP Bio-Milchbreie) zurückschrecken. Wenn man aber einen Milchbrei aus Bio-Getreide-Flocken und Folgemilch zubereiten und sämtliche Inhaltsstoffe der Zutaten in einer Liste zusammenfassen würde, käme man auf eine nahezu identische Zutatenliste. Haben Sie also keine Berührungsängste. Sie können sowohl einen einfachen Bio-Milchbrei in Instantbrei wie z.B. „HiPP Babygrieß“ (http://www.hipp.de/index.php?id=376), einen fertig im Gläschen zubereiteten Brei „HiPP Grießbrei pur“ bzw. „Haferbrei pur“ (http://www.hipp.de/index.php?id=372) nehmen oder Getreideflocken (HiPP Bio-Getreide-Breie) verwenden, die Sie mit Säuglingsnahrung oder Halbmilch anrühren. Haben Sie keine Angst, mit den vorgeschlagenen Breien besteht keine Gefahr, dass Ihr Söhnchen sich an allzu süße Geschmacksrichtungen gewöhnt. Nachmittags würde ich weiterhin einen milchfreien Getreide-Obst-Brei anbieten. Auch hier können Sie nun anstelle der Reisflocken „Feine Hirse“ oder „7-Korn“ ausprobieren. Und da Ihr kleiner Schatz an Gewicht zulegen darf, schadet es nicht sowohl der Mittags- als auch dem Nachmittagsbrei ein Teelöffelchen hochwertiges pflanzliches Öl (z.B. Rapsöl) zuzugeben. Der Speiseplan könnte dann in etwa so aussehen: Morgens Stillen oder Säuglingsmilch Mittags Menü mit 1 Teel Öl angereichert Nachmittags GOB mit 1 Teel Öl angereichert Abends Milch-Getreide-Brei anschließend stillen Haben Sie Vertrauen, das Gewicht wird sich bald wieder einpendeln. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Hallo, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Als wir mit der Beikost im 5. Monat starteten zeigte er jegliche Reifezeichen er aß dann auch seine 8 Löffel. Irgendwann aß er dann 120 g. Mehr als 120g isst er mir allerdings nicht. Ich gebe ihm einen Mittagabrei, eine Zwischenmahlzeit und einen Abendbrei. Die Breie koche ich selber. Beim Mittagsbrei und Aben ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...
Liebe Frau Frohn, Ich wende mich an Sie mit der Hoffnung nach einer Lösung bzw. Einen Rat, da ich bisher alles mögliche versucht habe und das Gewicht trotzdem immer noch ein Thema ist bei uns. Nun die Problematik und paar Eckdaten: Mein Baby wird heute 8 Monate alt und wiegt 7420 Gramm. Geburtsgewicht war 3950 Gramm und wir haben ab dem 4. L ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...
Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...
Hallo, Wir waren vor ca. 2 Wochen beim Kinderarzt um das Gewicht zu kontrollieren, da die Ärztin bei der Untersuchung davor nicht zufrieden war mit der Gewichtszunahme. Cornelius war zu diesem Zeitpunkt 35 Wochen alt. Er wog bei Geburt 3185 Gramm bei 49 Zentimetern. Nun wog er bei der letzten Kontrolle 7750 Gramm bei 68 Zentimetern. Wir sollen ...