jumunk
Hallo, meine Tochter ist 11 Wochen alt und wird seit der Geburt mit Hipp-Fläschchen gefüttert. Sie war von Anfang an keine gute Trinkerin, hat aber immer getrunken, wenn sie Hunger hatte. Seit gut 4 Wochen ist jede Mahlzeit ein Kampf. Sie will einfach nicht trinken und es dauert oft eine halbe Stunde, bis sie dann doch und plötzlich loslegt und meist dann das Fläschen leert. Vorher brüllt sie, oft lacht sie aber auch und spielt mit dem Sauger im Mund. Sie hat keine Koliken, noch sonst irgendwelche Schmerzen, denke ich. Manchmal denke ich, sie hat einfach keine Lust oder Hunger, oft ist sie extrem unruhig beim Trinken und wirft ihren Kopf hin und her, manchmal aber auch wieder nicht. Normalerweise trinkt sie alle 2-4 Stunden zwischen 60 und 100 ml, an schlechten Tagen kommt sie aber kaum über 400 ml pro Tag. Ansonsten ist sie ein sehr braves und aktives Baby, sie lacht und "spricht" sehr viel, ist immer interessiert an ihrem Umfeld und wiegt ca. 6 Kilo (Geburtsgewicht 3390gr). Woran kann das liegen? Was kann ich versuchen? Wieviel sollte ein Baby ihres Alters pro Tag zu sich nehmen? Liebe Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe „Jumunk“, Ihr Töchterchen entwickelt sich prächtig. Das zeigt Ihnen, dass sie wirklich gut versorgt wird und es ihr an nichts fehlt. Insgesamt beschreiben Sie Ihre Kleine als ein aktives Baby das lacht und „spricht“. Können Sie sich denn an irgendetwas erinnern? Ist irgendetwas vorgefallen, war die Milch einmal etwas zu heiß, hat sich die Kleine sehr verschluckt, hat das Füttern doch einmal ein wenig unter Druck stattgefunden? Die Trinkmengen können immer wieder einmal schwanken. Manche Babys kommen mit sehr geringen Milchmengen zurecht. Entscheidend ist, dass sich die Kleine trotzdem altersgerecht entwickeln. Es gibt was die Tagesmenge anbelangt kein „Muss“. Beobachten Sie Ihr Töchterchen und versuchen mit Ihrem mütterlichen Gespür herauszufinden, wie die Kleine am besten zurechtkommt. Ist die Fütterposition nach wie vor richtig? Trinkt Ihre Maus in liegender oder mehr aufrechten Position besser? Achten Sie darauf, dass die Umgebung immer ruhig ist und nichts Ablenkendes stört. Geben Sie der Kleinen das Fläschchen wirklich nur, wenn Sie deutliche Hungerzeichen erkennen können. Setzen Sie sich und die Kleine auf keinen Fall unter Druck, das Füttern sollte immer ganz zwanglos und ohne Druck sein. In der Regel handelt es sich um eine Phase, mit Ruhe und Geduld wird Ihr Kind wieder in ein ruhigeres Trinkverhalten finden. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau klinkenberg, Mein kleiner Sohn ist 2 Monate alt und vorher hat er eigentlich einigermaßen gut getrunken, seit ein paar Tagen will er nicht mehr so wirklich und schreit oft. Er kriegt die Milch von Aptamil Pre Ha, kann es sein das sie ihm nicht mehr schmeckt? Bekannte sagten mir das er Glukoseintoleranz haben kann, stimmt das, w ...
Guten Tag, habe vor einer Woche mit Beikost angefangen (Karottengläschen, dann Pastinake/Kartoffel). Baby ist gute 4 Monate alt. Essen klappt einigermaßen gut, aber mein Baby mag nichts trinken außer seine Milch. Nur Brei habe ich noch nicht probiert, habe ihm immer Gläschen gegeben und Milch hinterher, da er energisch nach der Milch verlangt. Kami ...
Baby trinkt schlecht Hallo, Meine 8 Wochen alte Tochter Trinkt seit ein paar Tagen wieder schlechter dafür kommt sie häufiger...mal trinkt sie nur 40-80ml die nächste Flasche wieder 120ml...es ist das reinste durcheiander... Sie hat es aber auch schon geschafft 150-170ml zu trinken und den Abstand von 4 Std einzuhalten... Wenn sie jetzt Hunge ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt neun Wochen alt. Seit kurzem trinkt sie schlecht. Das heißt sie trinkt manchmal ne halbe flasche manchmal auch nur ein paar Schluck und schreit dann wie verrückt. Manchmal trinkt sie aber auch ganz normal.. Wenn sie dabei schreit, habe ich immer das Gefühl sie hat noch Hunger.. Das heißt sie nimmt wieder ein paar S ...
Guten Tag, Meine Tochter (24 Wochen alt) möchte / kann keine Milch trinken, es seiden sie komplett zu Ruhe kommt, in einem abgedunkelten Zimmer oder ist im Halbschlaf. Dieses Verhalten hat sie langsam entwickelt - seit ca 8 Wochen. Ansonsten habe ich das Gefühl, sie möchte nichts verpassen. Ich habe ihr von Anfang an die Flasche gegeben, Milch H ...
Mein Sohn 14 Wochen musste ich leider auf Flasche umstellen da er die Brust nicht mehr wollte er hat immer geschrien wenn ich ihn anlegen wollte und er trang auch immer nur alle 2-3 Stunden maximal 5-8 Minuten und auch nur eine Brust . Seine Gewichtszunahme bei der u4 war nicht so viel . Deshalb Rat mir der Arzt bei Flasche zu bleiben und zu zufütt ...
Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120 Gramm Brei und abends ca 50-70gramn . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.Sie ist aktiv und spielt viel , teilweise trinkt sie 5 Stunden gar nichts . Das meiste trinkt sie nachts
Hallo meine Tochter ist fast ein Jahr alt. Das abstillen klappt aber nicht richt. Da sie kaum Wasser trinkt, stille ich sie noch nachts. Aufgrund einer Erkältung, (sie bekommt schlecht Luft aus der Nase) trinkt sie an der Brust nun auch sehr viel weniger. Am Tag trinkt sie Max 50 ml, oft auch nur 10 ml Wasser. Ich habe schon viele verschiedene Tri ...
Liebe Frau Frohn, wir haben erfolgreich die Beikost vor 3 Monaten eingeführt und mein Sohn (9 Monate) wird nur noch nachts gestillt. Allerdings oftmals nur einmal, öfter kommt er nicht. Er trinkt tagsüber kaum Wasser, eher nur um das trinken aus einem Becher kennen zu lernen. Nun frage ich mich ob er so nicht zu wenig Flüssigkeit bekommt? ...
Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...