Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Tochter mag keine Gemüsegläschen, was kann ich ihr noch geben?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Tochter mag keine Gemüsegläschen, was kann ich ihr noch geben?

ksweety

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor einer Weile schonmal um einen Rat gebeten. Meine Tochter ist über 6 Monate alt und isst kein Gemüsegläschen. Ich habe sämtliche Sorten probiert, auch mehrere Tage lang um ihr die Möglichkeit zu geben, sich an den Geschmack zu gewöhnen. Aber es ist immer das gleiche Spiel. sie isst vier bis fünf Löffel, verzieht bei jedem Löffel das Gesicht, würgt, hört auf zu schlucken und befördert mehr wieder raus als sie schluckt. Auf anraten des Kinderarztes habe ich den Brei auch verdünnt, dass er leichter zu schlucken geht. Ohne Erfolg !!! Anfangs dachte ich, dass sie einfach noch nicht soweit ist, sie wurde bis auf zwei Flaschenmahlzeiten jetzt komplett gestillt. In meiner Verzweiflung, weil wir das Spiel jetzt schon wochenlang betreiben und sie uns jedesmal bei den Mahlzeiten "die Hölle heiss macht" weil sie nichts abbekommt, habe ich mal ein Obstgläschen (milder Apfel und nach drei Tagen Apfel Banane) probiert. Ich füttere zur Stillmahlzeit nach dem Mittagsschlaf als Nachspeise sozusagen! Das klappt super, sie schluckt und steigert auch die Menge von Tag zu Tag ! Super dachte ich, dass klappt und habe heute mal wieder Gemüse-Kartoffel versucht, und das Spiel war wieder das gleiche :( Kann ich denn nicht einfach die Gläschen die ab dem 6. Monat geeignet sind ausprobieren, welche ihr schmecken. Kann ich nicht einfach auch andere Gläschen füttern, müssen es immer zuerst ganze Mahlzeiten mit Gemüse-Kartoffel sein? Ich möchte nun endlich mal abstillen! Außerdem ist sie mit ihren sechs Monaten auch schon sehr mobil (sie dreht und wendet sich und unternimmt gerade die ersten Krabbelversuche) und die Stillmahlzeiten und die zwei Flaschenmahlzeiten sind nicht mehr schön, weil sie ständig am rumzappeln ist und nicht mehr liegen bleiben will. Ausprobiert habe ich an Gemüsesorten: Pastinake, Kürbis, Fenchel, Zuchini, Spinat, Brokkoli jeweils mit Kartoffel ! Karotte geht nicht, da sie Verstopfung bekommt ! Bei reiner Karotte hatten wir übrigens das Problem nicht, das hat ihr geschmeckt und sie hat geschluckt und die Menge gesteigert. Jetzt war meine Idee auch schon, ob es an dem Geschmack der Kartoffel liegt ? Für einen weiteren Rat bin ich sehr dankbar Danke !


Beitrag melden

Liebe "ksweety", schön, dass Sie bei uns wieder dabei sind! Die meisten Kinder mögen von Natur aus lieber die süßlichen Fruchtbreie oder Milch- und Getreidebreie. Auch Muttermilch schmeckt süßlich. Ihre Tochter scheint nun auf den „Süßgeschmack“ gekommen zu sein. Das ist alles ganz "normal“. Viele Babys merken, hoppla, da gibt es was, das meinem Schleckermäulchen besonders gelegen kommt. Das sind oft Früchte und der Milchbrei, das etwas herbere Mittagsmenü fällt da leicht hinten ab. Das ist ganz „normal“. Lassen Sie sich davon also einfach nicht beirren. Bieten Sie geduldig immer wieder den Gemüsebrei bzw. jetzt gleich Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag an. Das alles ist letztlich nur wieder Gewöhnung und die Kinder essen das Menü genauso gerne wie die Früchte. Bedenken Sie, jedes Lebensmittel ist für Ihre Tochter im Grunde komplett neu! Sie muss alles erst kennen und mögen lernen. Neue Geschmäcker, neue Konsistenzen.. Bei manchen Lebensmittel ist es gleich Liebe auf den ersten Biss, bei anderen schließen Baby und Lebensmittel erst nach ein paar Aufeinandertreffen innige Freundschaft. Also einfach frohgemut am Ball bleiben. Dabei ist es zunächst gar nicht notwendig immer wieder neue Geschmacksrichtungen zu probieren. Reichen Sie eine Mahlzeit immer wieder mit Geduld. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Das kann schon mal 10-16 Anläufe bedeuten. Das überzeugt früher oder später jedes Kind. Mag Ihre Kleine nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich das Obst oder die Milch, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Mittagsbrei weiter. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Probieren Sie es weiterhin aus. Ihre Geduld und Ausdauer zahlen sich aus, da bin ich mir ganz sicher. Sie können das Gemüse auch weiterhin mit etwas zusätzlichem Wasser weicher und angenehmer in der Konsistenz machen, damit es besser rutscht. Noch ein Versuch: Mischen Sie das Gemüse mit etwas Obst und füttern Ihre Kleine damit. Nimmt sie das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Gemüse/Menü gehen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen bestimmt, sie an das Mittagessen heranzuführen. Bleiben Sie bitte dran den Gemüse bzw. Gemüse-Fleisch-Brei zu füttern, denn dieser liefert nun wichtig Nährstoffe für Ihre Kleine. Füttern Sie weiter geduldig die Mittagsbreie. Dann ist die „Sache mit dem Gemüse“ bestimmt bald gegessen:-)! Ich bin mir sicher, Ihr Schatz wird sich mit Ihrer Hilfe noch an Vieles gewöhnen, auch wieder an ein herzhaftes Mittagessen. Herzlicher Gruß Doris Plath


jani-san

Beitrag melden

Hallo liebe ksweety. Mein Kleiner mochte den Gemüsebrei auch weniger als die anderen, hat ihn allerdings zumindest widerwillig gegessen. Was ich aber beobachten konnte: sobald Fleisch/Fisch im Spiel waren, ging plötzlich auch der Gemüsebrei viel besser ;-) Viel Erfolg und viel Geduld wünsche ich euch! LG! jani-san


Minalio

Beitrag melden

Hallo ksweety, Da deine Kleine anscheinend (bisher) Karotte als einziges Gemüse mochte, würde ich an deiner Stelle mal ausprobieren, die Karotte mit einem stuhlregulierendem Gemüse ( zB Kürbis) zu mischen. Dann ist der Brei nicht so sehr stpfend aber der Möhrchen-Geschmack bleibt. Des weiteren kannst du auch Karotte mit ein paar Löffeln Obst vermengen - da bietet sich Apfel oder Birne an, da diese Obstsorten stuhlauflockernd sind. Meinem Sohn konnte ich erst auch keine Kartoffel geben,da er merkwürdiger weise Ausschlag davon bekam. Ich habe ersatzweise Süßkartoffel genommen. Auch die Süßkartoffel hat gesunde Kohlehydrate und komplexe Stärke. Sie wird auch oft gerne gegessen, wegen des leicht süßen Geschmacks. Pastinake wäre auch eine Altternative zu Kartoffel. Du bekomst sie allerdings zur Zeit nur im Gläschen . Frisch erst wieder im Herbst. Als kleiner Tipp noch am Rande: Vielleicht gar nicht sooo viel herumexperimentieren. Entscheide dich für eine Variation und biete es deiner Tochter immer wieder an. Irgendwann wird sie verstehen, dass sie davon satt werden kann und sie wird sich an den Geschmack gewöhnen. Denn jeder Geschmack ist absolute Gewöhnungssache! Ich wünsche euch viel Erfolg. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Schwiontek,    mein Sohn (7 M) bekommt seit einigen Tagen einen Abendbrei. Diesen isst er nicht ganz so gut wie den Mittagsbrei.  Bis jetzt hat ihm mein Mann bevor er ins Bett gegangen ist (ca. 0 Uhr) immer noch eine Flasche mit Pre gegeben. Diese hat er meist auch ausgetrunken. In der Nacht braucht mein Sohn dann ca. u ...

Sehr geehrte Frau Dr. Schwiontek, und zwar habe ich folgende Frage, meine Tochter wird am 2.3 1 Jahr alt. Wir haben ihr jetzt abends immer 150ml Muttermilch, die wir noch gefroren hatten, gegeben. Jetzt haben wir nur noch für heute Milch. Tagsüber wird sie noch gestillt und isst am Tisch mit. Jetzt hat mir ne Freundin gesagt, dass sie ...

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und will eigentlich keinen Brei mehr. Vor allem nachmittags und abends möchte sie schon richtiges Familienessen. Momentan ist es so dass ich ihr nachmittags Obst / Gemüse und etwas selbstgemachtes anbiete zum Beispiel Bananen Brot , Apfelmusbrötchen oder auch mal Zwieback. Nebenbei gibt es noch den ...

Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...

Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut.  Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran  a) abzupumpen oder  b) in solchen Situatio ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag,  Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ?  kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Schönen guten Morgen  Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht.  Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt.  Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...