Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Stuhlgang bei Brei

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Stuhlgang bei Brei

sonnenschein03

Beitrag melden

ich weiß nicht ob meine Fragen hier richtig sind: meine Tochter (knapp 6 Monate) hat ja seit ihrer Geburt Probleme mit dem Stuhlgang. Jetzt wo sie Brei bekommt, ist der aber total hart. Sie hatte jetzt drei Tage nicht und gestern unter Schreien versucht es raus zu drücken. Ich hab ihr dann die Beinchen bischen mit gedrückt aber es kam nix, es war einfach zu hart. Hab nen ganz dicken Bollen gesehen, aber er kam nicht raus. Hab ihr dann ein Glycilax Zäpfchen gegeben und nach einer Weile kam alles raus. Nun hat sie heute morgen mehrmals gepupst und da kam schleim mit minimal Blut raus. Mein KiA hat Urlaub somit hab ich meine Hebamme angerufen. Sie meinte das es eine Reizung auf das Zäpfchen sei. Wie kann ich aber diesen harten Stuhl verhindern? Sie Drückt ja nicht jeden Tag und nach 3 Tagen ist es dann zu hart. Sie wird außer dem Mittagsbrei gestillt. Mittags hat sie Pastinake mit Kartoffeln gegessen und bischen Birnenmus, seit gestern Zucchini mit Kartoffeln und bischen Birnenmus. Zwischendurch gebe ich ihr schon von Hipp Fencheltee mit Apfelsaft sehr verdünnt. Das Problem ist auch das sie abends 18 Uhr das letzte Mal trinkt und dann bis 6 Uhr morgens schläft, sollte ich sie wegen zum trinken und ihr wasser anbieten? Soll ich den Brei erstmal wieder weglassen. meine Hebamme meinte ich soll ihn verdünnen und kann ihr Lactulose Sirup geben (was uns der Arzt schon mal verschrieben hat). Ich muß am Freitag den 1. Tag wieder arbeiten und hatte gehofft sie nimmt bis dahin den Brei mittags. Nun hab ich nicht soviel Mumi, kann mein mann ihr eventl. eine Flasche geben und wenn ja, welches Pulver hilft am besten gegen harten Stuhl?? Leider sehr lang geworden. Vielen Dank im voraus


Beitrag melden

Hallo, bei der Einführung der Beikost kann es gerne zu einer Veränderung des Stuhles kommen. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Der Stuhl bleibt aber häufig etwas "fester" als bei reiner Milchernährung. Er kann auch seltener kommen. Das ist alles völlig normal. Natürlich sollte sich Ihre Tochter nicht quälen müssen beim Stuhlgang. Bitte fragen Sie zur Medikation Ihren Kinderarzt, oder auch Herrn Dr. Busse vom Nachbarforum „Kindergesundheit“. Gehen Sie bei der Beiksot behutsam vor und steigern Sie die Menge nur langsam. Sie können auch gerne zunnächst unsere Reiner Kürbis oder Reine Pastinake versuchen. Und noch etwas von unserem Früchtegläschen „Pflaume mit Birne“ geben. Wecken zum Trinken würde ich sie nicht. Seit März 2011 sind wir mit einer neuen Milchnahrung auf dem Markt: HiPP BIO Combiotik®. Diese ist dem Vorbild Muttermilch auf Grund der einzigartigen Kombination aus Probiotika (wertvolle Milchsäurekulturen) und Präbiotika (hilfreiche Ballaststoffe) noch einen Schritt näher. Denn wie wir heute wissen, enthält Muttermilch sowohl Präbiotika als auch Probiotika. Aus Ernährungsbeobachtungen mit unserer Combiotik-Nahrung wissen wir, dass sich in den meisten Fällen eine Stuhlkonsistenz einstellt, die als „cremig weich“ oder „salbenartig“ beschrieben werden kann. Das ist insbesondere auf die Ballaststoffe in den Nahrungen zurückzuführen und ist auch gewünscht, weil dies mehr dem Stuhl von gestillten Kindern entspricht. Ich kann mir gut vorstellen, dass die HiPP Pre BIO Combiotik® eine gute Alternative für Ihre Tochter ist. Alles Gute für Sie und Ihre Kleine! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn (6Monate, davor voll gestillt), bekommt seit 3 Wochen. Karotten-Kartoffel-Brei. Seitdem hat er nur noch alle 3-5Tage Stuhlgang (davor täglich, viel und recht flüssig), der sehr hart ist. Tee oder Wasser trinkt er nur wenig zum Brei, wir können ihn auch nicht zu mehr motivieren. Was können wir tun? Dann sind wir uns unsicher, ü ...

Hallo liebes Expertenteam, mein kleiner Sohn (5 Monate) hat seit längerem Probleme mit dem Stuhlgang, der schon sehr fest ist und ihn nur unter Tränen rausbekommt. Als wir vor einer Woche mit Brei begonnen haben, habe ich bewusst Zucchini gewählt, weil diese ja Stuhlauflockernd sein soll. Zu Beginn etwa 2 Löffel und dann jeden Tag etwa einen me ...

Hallo meine Tochter ist jetzt 6 1/2 Monateund sie ist bis jetzt voll gestillt. Vor einer Woche habe ich mit dem ersten Brei begonnen. Ist es normal das sich in ihrem Stuhlfast 1:1 wiederfindet? Es sieht aus als wär der Brei einfach nur durchgerutscht. Es dauert auch meist nur bis zum Abend das der Mittagsbrei wieder in der Windel ist. Ihr Stuhl ...

Hallo, Ich fütter meiner Tochter, 19 Wochen,seit Samstag mittags Selbstgekochten Pastinakenbrei. Findet sie super, haut auch richtig rein. Ihr Stuhlgang sieht aus wie der Brei und heute allein schon 5 mal, bis jetzt. Ist das normal oder eher nich? Sie bekommt seit 2 Wochen zusätzlich Flaschennahrung Abends oder zwischendurch nach Bedarf, sonst g ...

Hallo, Ich habe zwei Fragen.. Meiner Tochter ist 7 Monate alt. Der Mittagsbrei sowie der Abendbrei sind erfolgreich eingeführt. Eigentlich könnte sie schon längst den Nachmittagsbrei bekommen. Jedoch traue ich mich nicht da sie recht wenig und vor allem harten Stuhlgang hat den sie nur mit großer Mühe macht. Sie trinkt zwischen 60 und 150 ml Wa ...

Guten Morgen, mein Sohn ist 20 Wochen alt und wir sind gerade in der zweiten Woche mit Beikost. Begonnen haben wir mit gelber Möhre, die er super gegessen hat. Diese Woche kam Kartoffel mit dazu, die er nach anfänglichem Gesichtverziehen dann doch gut angenommen hat. In der ganzen Zeit nach Beikoststart hatte er drei mal Stuhlgang, der etwa genau ...

Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag.    Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...

Jetzt muss ich nochmal was fragen...   Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...

Hallo,   warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit??   Fängt nach paar Löffeln schon an.

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...