Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Beikost: Stuhlgang und Milch-Getreide-Brei

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Beikost: Stuhlgang und Milch-Getreide-Brei

fluo

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (6Monate, davor voll gestillt), bekommt seit 3 Wochen. Karotten-Kartoffel-Brei. Seitdem hat er nur noch alle 3-5Tage Stuhlgang (davor täglich, viel und recht flüssig), der sehr hart ist. Tee oder Wasser trinkt er nur wenig zum Brei, wir können ihn auch nicht zu mehr motivieren. Was können wir tun? Dann sind wir uns unsicher, über den zweiten Brei: Empfohlen wird ja ein Getreide-Milch-Brei, unser Kinderarzt meint jedoch, wir sollten mit Kuhmilch bis zum 10.Lebensmonat warten. Können wir dann mit dem Getreide-Obst-Brei statt dessen beginnen? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo, dass sich das Stuhlverhalten mit der Einführung der festen Nahrung ändert, ist ganz normal. Das Verdauungssystem war ja bisher ausschließlich Milch gewöhnt und muss sich auf feste Nahrung umstellen. Wenn der Stuhl sich aber zum sehr „harten“ hin entwickelt, ist es wichtig für „Auflockerung“ zu sorgen. Zusätzliche Flüssigkeit stellt hier eine Möglichkeit dar, da haben Sie Recht. Meist dauert es aber einige Zeit, bis Kinder das Trinken lernen und sich daran gewöhnen größere Getränkemengen aufzunehmen. Bleiben Sie geduldig am Ball, Geduld und Ausdauer führen auch hier irgendwann zum Ziel. Haben Sie bisher ausschließlich Brei mit Karotte gegeben, würde ich zunächst die Karotte durch „Kürbis“ oder „Pastinake“ ersetzen. Diese Gemüsesorten gelten im Gegensatz zur Karotte eher als stuhlneutral. Notfalls hilft das Untermischen einiger Löffelchen Obst („Bio-Birne“, „Bio-Apfel“) den Stuhlgang etwas zu beschleunigen. Geben Sie Ihrem Söhnchen ausreichend Gelegenheit zu strampeln, denn das bringt den Darm zusätzlich in Schwung. Auch leichte Bauchmassagen können für Entspannung sorgen. Sicher wird es bald zu einer Besserung kommen. Diese Empfehlung kenne ich nicht. Nach meinem Wissensstand ist Kuhmilch in kleiner Menge (200ml) als Bestandteil für einen Brei im Beikostalter möglich und für die Babyernährung auch vorgesehen. Sie können aber auch dem Rat Ihres Arztes folgen und bedenkenlos den Getreide-Obst-Brei vorziehen. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein kleiner ist 6 Monate und 1 Woche. Seit 2 Wochen versuchen wir den Mittagsbrei. Pastinaken und Kürbis. Die letzten 2 Tage hat er gut 60g geschafft. Nun wird sein stuhlgang schon dadurch fester obwohl sehr viel gestillt wird. Ist das normal bei so einer geringen Menge brei? Weiter machen?

Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ?  Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...

Hallo,  Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.ich habe nämlich eher eine Frage zu dem, was hinten raus kommt, anstatt oben rein.😅 Und zwar ist meine Tochter fast 8 Monate alt. Sie isst schon sehr gut ihren Mittags- und Abendbrei. (Ca. 80 Gramm) ansonsten wird sie gestillt. Sie hat allerhöchstens alle 14 Tage Stuhlgang. Sie muss sich dann m ...

Hallo, mein kleiner hatte immer schon selten Stuhlgang (bis zu 3 Wochen nicht). Kam dann immer vom selben. Er bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost (Mittagsbrei aus Gemüse, keine Karotten oder Kartoffeln), und hatte erst nach 1 Woche Stuhlgang (mit Hilfe von einem Kümmelzäpfchen). Ist das zu wenig oder eher normal? Beschwerden hat er nicht. Kein ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 5 Monate alt. Wir haben schon von Anfang an Probleme mit regelmäßigem Stuhlgang gehabt. Haben dann von Milupa auf Aptamil gewechselt. Es lief 4 Wochen gut, der Stuhl war weich, aber dann wieder zu fest. Sie drückt auch nicht oft und der Kinderarzt meint, sie hält es zurück. Nun habe ich auf Aptamil Confort um ...

Guten Morgen  meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super.  Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...

Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?).   Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...

Guten Abend. wir haben mit der Beikost gestartet und sind nun beim Gemüse Kartoffel Fleischerei angekommen ab und zu nimmt sie noch etwas Obst (Erdbeer,Pflaume Apfel Birne). Seitdem ist der Stuhl meiner Tochter (5,5 Monate ) etwas fester allerdings führt sie 1-2 mal täglich ab. der Stuhlgang ist gelb,hellgrün mit dunkelbraunen Stellen. Also ...

Hallo,  habe noch zwei Fragen bzl. Beikost.  Kurz zum Hintergrund: Bei uns läuft es wirklich gut, der Brei wird mit Begeisterung gegessen. Er liebt Karotten mit Kartoffeln, da dies Verstopfung macht bekommt er Nachmittags Birnen oder Bananen Brei pur. Vormittags bekommt er Vollkornhaferflocken mit Obstbrei als GetreideObstBrei. Er ist jet ...

Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag.    Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...