Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Ist es normal das man den Brei im Stuhlgang 1:1 wiederfindet?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Ist es normal das man den Brei im Stuhlgang 1:1 wiederfindet?

noraline

Beitrag melden

Hallo meine Tochter ist jetzt 6 1/2 Monateund sie ist bis jetzt voll gestillt. Vor einer Woche habe ich mit dem ersten Brei begonnen. Ist es normal das sich in ihrem Stuhlfast 1:1 wiederfindet? Es sieht aus als wär der Brei einfach nur durchgerutscht. Es dauert auch meist nur bis zum Abend das der Mittagsbrei wieder in der Windel ist. Ihr Stuhl ohne Mittagsbrei ist derzeit aber auch sehr gewöhnungsbedürftig. Er riecht etwa anders und ist richtig grün.Außerdem ist er meist sehr wässrig und der Festanteil klebt richtig an ihrem Popo. Könnte das mit dem Zahnen zusammenhängen. Bin etwas verunsichert. Lg Nora


Beitrag melden

Liebe Nora, jetzt schreiben Sie uns leider nicht, was Sie für einen Brei füttern. Gemüse? Obstbrei? Milchbrei? Kommt zur Milch feste Kost dazu ist es aber normal, dass sich der Stuhl und auch das Stuhlverhalten des Kindes ändern. Farbe, Geruch und Konsistenz sind nicht mehr so wie unter reiner Milchernährung. Und der Darm muss sich nun erst an die neue Kost gewöhnen. Drum am besten am Anfang mit kleineren Mengen anfangen und allmählich steigern. Ich weiß jetzt nicht wie „schnell“ Sie vorgegangen sind und welche Mengen Ihre Tochter an Brei bekommen hat. Ggf. hier nochmal etwas zurückfahren. Es hat manchmal den Anschein, dass „alles“ einfach so durchrutscht. Obst und Gemüse sind ballaststoffhaltig und können so teilweise im Stuhl wieder gefunden werden. Das ist jedoch nichts Bedenkliches. Entscheidend bei allem ist, dass Ihr Mädchen sich wohl fühlt und zufrieden ist. Wenn der Stuhl recht wässrig ist und übel riecht kann das sehr gut mit dem Zahnen zusammen hängen. Aber auch bei kleinen Infekten wird das beobachtet. Hier kommt es nun auf Ihren eigenen mütterlichen Eindruck an. Wenn Sie im Zweifel sind, dann besser mit dem Kinderarzt Rücksprache halten. Grüner Stuhl ist in der Regel übrigens kein Grund zur Sorge. Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich - das ist beim Stuhl „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung und Beikost immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich weiß nicht ob meine Fragen hier richtig sind: meine Tochter (knapp 6 Monate) hat ja seit ihrer Geburt Probleme mit dem Stuhlgang. Jetzt wo sie Brei bekommt, ist der aber total hart. Sie hatte jetzt drei Tage nicht und gestern unter Schreien versucht es raus zu drücken. Ich hab ihr dann die Beinchen bischen mit gedrückt aber es kam nix, es wa ...

Hallo, unser Sohn (6Monate, davor voll gestillt), bekommt seit 3 Wochen. Karotten-Kartoffel-Brei. Seitdem hat er nur noch alle 3-5Tage Stuhlgang (davor täglich, viel und recht flüssig), der sehr hart ist. Tee oder Wasser trinkt er nur wenig zum Brei, wir können ihn auch nicht zu mehr motivieren. Was können wir tun? Dann sind wir uns unsicher, ü ...

Hallo liebes Expertenteam, mein kleiner Sohn (5 Monate) hat seit längerem Probleme mit dem Stuhlgang, der schon sehr fest ist und ihn nur unter Tränen rausbekommt. Als wir vor einer Woche mit Brei begonnen haben, habe ich bewusst Zucchini gewählt, weil diese ja Stuhlauflockernd sein soll. Zu Beginn etwa 2 Löffel und dann jeden Tag etwa einen me ...

Hallo, Ich fütter meiner Tochter, 19 Wochen,seit Samstag mittags Selbstgekochten Pastinakenbrei. Findet sie super, haut auch richtig rein. Ihr Stuhlgang sieht aus wie der Brei und heute allein schon 5 mal, bis jetzt. Ist das normal oder eher nich? Sie bekommt seit 2 Wochen zusätzlich Flaschennahrung Abends oder zwischendurch nach Bedarf, sonst g ...

Hallo, Ich habe zwei Fragen.. Meiner Tochter ist 7 Monate alt. Der Mittagsbrei sowie der Abendbrei sind erfolgreich eingeführt. Eigentlich könnte sie schon längst den Nachmittagsbrei bekommen. Jedoch traue ich mich nicht da sie recht wenig und vor allem harten Stuhlgang hat den sie nur mit großer Mühe macht. Sie trinkt zwischen 60 und 150 ml Wa ...

Guten Morgen, mein Sohn ist 20 Wochen alt und wir sind gerade in der zweiten Woche mit Beikost. Begonnen haben wir mit gelber Möhre, die er super gegessen hat. Diese Woche kam Kartoffel mit dazu, die er nach anfänglichem Gesichtverziehen dann doch gut angenommen hat. In der ganzen Zeit nach Beikoststart hatte er drei mal Stuhlgang, der etwa genau ...

Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag.    Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...

Jetzt muss ich nochmal was fragen...   Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...

Hallo,   warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit??   Fängt nach paar Löffeln schon an.

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...