Chares
Hallo liebes Expertenteam, mein kleiner Sohn (5 Monate) hat seit längerem Probleme mit dem Stuhlgang, der schon sehr fest ist und ihn nur unter Tränen rausbekommt. Als wir vor einer Woche mit Brei begonnen haben, habe ich bewusst Zucchini gewählt, weil diese ja Stuhlauflockernd sein soll. Zu Beginn etwa 2 Löffel und dann jeden Tag etwa einen mehr. Doch nach dem heutigen Stuhlgang war es noch schlimmer als sonst, nun frage ich mich, was ich noch machen könnte. Nun würde eigentlich die Möhre anstehen, doch da diese ja stopfend sein soll, habe ich Angst die Probleme meines Sohnes noch mehr zu verschlimmern. Was könnte ich ihm geben um den Stuhl aufzulockern? Kann ich trotz das er erst 5 Monate alt ist zum Beispiel Apfel oder Birne geben? Vielen Lieben Dank jetzt schon mal
Doris Plath
Liebe „Chares“, kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es zwar ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Tränen sollen beim Drücken in die Windel aber nicht kommen. Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach einiger Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an. Um den Stuhl weicher zu machen, können folgende Tipps helfen: Bieten Sie Ihrem kleinen Liebling zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser oder Tee an. Zum Beispiel mit einem Löffel. Das müssen keine riesen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Früchte sind eine gute Idee. Einige Löffelchen Früchte, als Nachtisch oder in die Gemüsemahlzeit gemischt, lockern den Stuhl. Unser Gläschen "Pflaume mit Birne" ist hier besonders geeignet. Auch unsere Bio-Birne und Bio-Apfel können Sie reichen. Beim Gemüse dürfen Sie ruhig zu anderen Sorten übergehen, zum Beispiel Kürbis oder Pastinake. Nehmen Sie auch unseren HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln, damit der Stuhl lockerer wird. Mit Karotte erst noch mal abwarten, bis es sich eingespielt hat. Jetzt weiß ich nicht wie Sie Ihren Schatz ansonsten ernähren. Wird er gestillt oder bekom,mt er Fläschchen? Wenn Sie Ihr Kind ausschließlich mit der Flasche ernähren, überprüfen Sie bitte ob Sie die richtige Dosierung und Wassermenge sowie den beiliegenden Messlöffel nutzen. Den locker gefüllten Messlöffel dazu z.B. mit einem Messerrücken abstreichen. Denn nur mit dem richtigen Verhältnis von Pulver und Wasser bekommt Ihr Kind die notwendige Flüssigkeit. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kleiner sich regelmäßig bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung angeregt. Auch Babygymnastik kann helfen und macht Ihrem Sohn sicher Spaß! Streicheln oder massieren Sie sanft sein Bäuchlein im Uhrzeigersinn. Es ist wichtig, dass Sie sich bei länger anhaltenden Stuhlproblemen an den Kinderarzt wenden. In diesen Fällen können Spezialnahrungen, wie z.B. HiPP Comfort Spezialnahrung, helfen. HiPP Comfort Spezialnahrung wirkt durch die spezielle Zusammensetzung verdauungsregulierend und stuhlauflockernd. Ob eine Spezialnahrung für Ihren Jungen sinnvoll ist, erfahren Sie nach Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt. Grundsätzlich sollten Spezialnahrungen nur nach Absprache mit dem Kinderarzt gegeben werden. Es grüßt Sie und den Kleinen herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
ich weiß nicht ob meine Fragen hier richtig sind: meine Tochter (knapp 6 Monate) hat ja seit ihrer Geburt Probleme mit dem Stuhlgang. Jetzt wo sie Brei bekommt, ist der aber total hart. Sie hatte jetzt drei Tage nicht und gestern unter Schreien versucht es raus zu drücken. Ich hab ihr dann die Beinchen bischen mit gedrückt aber es kam nix, es wa ...
Hallo, unser Sohn (6Monate, davor voll gestillt), bekommt seit 3 Wochen. Karotten-Kartoffel-Brei. Seitdem hat er nur noch alle 3-5Tage Stuhlgang (davor täglich, viel und recht flüssig), der sehr hart ist. Tee oder Wasser trinkt er nur wenig zum Brei, wir können ihn auch nicht zu mehr motivieren. Was können wir tun? Dann sind wir uns unsicher, ü ...
Hallo meine Tochter ist jetzt 6 1/2 Monateund sie ist bis jetzt voll gestillt. Vor einer Woche habe ich mit dem ersten Brei begonnen. Ist es normal das sich in ihrem Stuhlfast 1:1 wiederfindet? Es sieht aus als wär der Brei einfach nur durchgerutscht. Es dauert auch meist nur bis zum Abend das der Mittagsbrei wieder in der Windel ist. Ihr Stuhl ...
Hallo, Ich fütter meiner Tochter, 19 Wochen,seit Samstag mittags Selbstgekochten Pastinakenbrei. Findet sie super, haut auch richtig rein. Ihr Stuhlgang sieht aus wie der Brei und heute allein schon 5 mal, bis jetzt. Ist das normal oder eher nich? Sie bekommt seit 2 Wochen zusätzlich Flaschennahrung Abends oder zwischendurch nach Bedarf, sonst g ...
Hallo, Ich habe zwei Fragen.. Meiner Tochter ist 7 Monate alt. Der Mittagsbrei sowie der Abendbrei sind erfolgreich eingeführt. Eigentlich könnte sie schon längst den Nachmittagsbrei bekommen. Jedoch traue ich mich nicht da sie recht wenig und vor allem harten Stuhlgang hat den sie nur mit großer Mühe macht. Sie trinkt zwischen 60 und 150 ml Wa ...
Guten Morgen, mein Sohn ist 20 Wochen alt und wir sind gerade in der zweiten Woche mit Beikost. Begonnen haben wir mit gelber Möhre, die er super gegessen hat. Diese Woche kam Kartoffel mit dazu, die er nach anfänglichem Gesichtverziehen dann doch gut angenommen hat. In der ganzen Zeit nach Beikoststart hatte er drei mal Stuhlgang, der etwa genau ...
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...