Mitglied inaktiv
Hallo. Ich habe mal eine Frage bezüglich der Ernährung mit Milch. Meine Tochter ist am 29.01.11 geboren und bekommt seit sie 2 Wochen alt ist ausschließlich Milchnahrung, also keine Muttermilch mehr. Da sie nun durch ihren Vater allergiegefährdet ist (Heuschnupfen, Neurodermitis), bekommt sie HA-Nahrung (Hipp Combiotik HA-Pre). Nun habe ich von einer angehenden Kinderärztin gehört, dass man nach dem vollendeten 4. Monat keine HA-Nahrung mehr geben muss. Nun würde ich gern wissen, ob das ok wäre, wenn ich nun auf die normale Combiotik Pre umstelle?! Und wenn ja, wie ich das machen kann. Denn ich denke mal, von einen Tag auf den andern die andere Milch geben, ist nicht richtig. Ich hoffe, ich habe alles verständlich formuliert und hoffe auf eine Antwort :o) Vielen Dank. Grüße Anja
Doris Plath
Liebe Anja, ja, es ist richtig. Bei der Allergievorbeugung im Säuglingsalter hat sich einiges getan: Allergiegefährdete Kinder sollten die ersten vier Monate ausschließlich gestillt werden oder kann nicht gestillt werden bzw. reicht die Muttermilch nicht aus, können zur Vorbeugung HA-Nahrungen verwendet werden. Diese Maßnahmen helfen das Allergierisiko deutlich zu vermindern. Neuere wissenschaftliche Empfehlungen lauten dann, bei der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht mehr alles zu vermeiden, sondern auch bei bestehendem Allergierisiko nach und nach eine vielseitige Kost aufzubauen, um das Immunsystem zu trainieren. Es gibt ab der Beikost keine Unterschiede mehr zu den Kindern, die keine Veranlagung zur Allergie mitbringen. Ihre Kleine kann also im Beikostalter nun eine herkömmliche Milchnahrung bekommen. Sie können auf das komplette Babykostsortiment zurückgreifen. Wenn Sie noch Pulver von der HA-Nahrung übrig haben, würde ich fläschchenweise auf die Combiotikmilch umsteigen, also jeden Tag ein weiteres Fläschchen ersetzen. Eine solche Umstellung ist besonders schonend. Beste Grüße zum Wochenende! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und isst schon drei Breimahlzeiten am Tag. Bisher immer so 150-200g und er war ein guter Esser und fand alles gut, was ich ihm gekocht habe. Abends gab es bisher Halbmilchbrei. Nun verweigert er alle Breie, erst war das nur für eine Woche, dann fing er wieder mit dem Essen an, danach wurde er krank und nun geht fa ...
Hallo :) Mein Sohn ist nun neun Monate alt und ich stille ihn nur noch morgens nach dem Aufstehen. Spiele jetzt mit dem Gedanken ganz aufzuhören daher ist meine Frage: Kann ich ihn jetzt abstillen ohne ihm die Flasche geben zu müssen? Ich bin mir total unsicher weil die Flasche möchte ich eigentlich nicht geben dann stille ich lieber noch länger ...
Was kann ich meinem Kind neben der Beikost zu trinken anbieten. Fencheltee mag sie nicht. Wasser, nur mit Widerwillen. Muss ich das Wasser zum Trinken immer noch abkochen(5Monate) oder reicht Leitungswasser oder Mineralwasser wo draufsteht für Säuglingsnahrung geeignet? oder brauch ich spezielles Babywasser? Kann ich auch Früchtetee oder Schorl ...
Guten Tag,meine kleine ist jetzt 13 Monate alt. Sie isst komplett vom Familientisch mit und trinkt auch ordentlich. (Sie trinkt nur gut mit Wasser und Saft gemischt aber das ist uns egal denn so trinkt sie wirklich schon 500ml ) Morgens bekommt sie noch so 150 ml Milch und abends so 180 ml Milch. Meine Frage ist,kann ich sie langsam von der Milchn ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...
Hallo, ich habe meiner Tochter (7 Monate) vor ein paar Tagen statt ihrer normalen Pre-Nahrung, Pre-Nahrung auf Ziegenmilchbasis gegeben. Da sie immernoch (vorallem Nachts) starke Blähungen hat und alle 20-40 Minuten wach wird und weint. Diese Nahrung hat sie allerdings nicht getrunken, nur als Milchbrei mit Obstmus akzeptiert. Sie hat zwei N ...
Guten Abend! Ich bin aktuell verunsichert bezüglich der Nährstoffversorgung meiner Tochter. Sie wird bald 10 Monate alt. Zu unserer Situation: Ich bin wieder schwanger. Davor konnte ich sie ohne Schwierigkeiten nach Bedarf stillen und zusätzlich Beikost geben. Jetzt spüre ich einen deutlichen Milchrückgang (z.B. durch Unzufriede ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2 zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...
Hallo mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt. Wir geben ihm die Milchnahrung von bebivita... unser Kinderarzt hat gesagt wir sollten ruhig schon die zwei geben. Er trinkt aber nachts auch sehr viel, 300ml in der einen Flasche in der anderen 260ml sind beides die Avent Flaschen. Da er einfach so viel trinkt egal ob er abends gut oder schlecht gegessen h ...