Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Was kann ich meinem Baby zu trinken geben? Ausser Milchnahrung

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Was kann ich meinem Baby zu trinken geben? Ausser Milchnahrung

Schokoauge

Beitrag melden

Was kann ich meinem Kind neben der Beikost zu trinken anbieten. Fencheltee mag sie nicht. Wasser, nur mit Widerwillen. Muss ich das Wasser zum Trinken immer noch abkochen(5Monate) oder reicht Leitungswasser oder Mineralwasser wo draufsteht für Säuglingsnahrung geeignet? oder brauch ich spezielles Babywasser? Kann ich auch Früchtetee oder Schorle geben oder ab wann empfehlen sie dies?


Beitrag melden

Liebe „Schokoauge“, wenn die Beikost anteilig zunimmt und zwei feste Beikostmahlzeiten im Plan dabei sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen, ist es sinnvoll zusätzliche Flüssigkeit anzubieten. Babys haben zunächst oft gar keinen (großen) Durst. Seien Sie also nicht enttäuscht, wenn das Trinken nicht gleich so klappt. Das Trinken muss Ihr Kind wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Babytee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Ein paar Schlückchen reichen schon aus, das müssen noch keine riesen Mengen sein. Bei den Getränken ist Wasser nach wie vor der beste Durstlöscher. Leitungswasser als Getränk muss im Beikostalter nicht mal mehr abgekocht werden. Das Wasser muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung. Sie können aber auch Babywasser verwenden oder geeignetes Mineralwasser. Und auch Tees sind geeignet. Da Babys noch sehr empfindlich sind, würde ich im ersten Lebensjahr einen Tee verwenden, der speziell für Säuglinge und Kleinkinder angeboten wird. Diese Tees erkennen Sie daran, dass sie eine Altersangabe tragen. Für diese Lebensmittel gelten nämlich sehr strenge Regelungen und sie sind praktisch schadstofffrei. Herkömmliche Tees können z.B. mit Pestiziden belastet sein. Ich empfehle Ihnen deshalb im ersten Lebensjahr nur Tees zu verwenden, die speziell für die Babyernährung geeignet und mit einer Altersangabe auf dem Etikett gekennzeichnet sind. Nur dann können Sie sicher sein, dass er für Ihr Kind geeignet und gut verträglich ist. Daneben kann es auch eine Schorle als Getränk geben (2 Teile Wasser und 1 Teil Saft). Wenn Sie Ihre Kleine ans Trinken von Wasser gewöhnen wollen brauchen Sie etwas Geduld. Es kann etwas dauern, bis sich Ihr Mädchen damit anfreundet. Geben Sie da nicht auf und nach. Sie müssen keine Sorge haben, dass Ihr Schatz deshalb verdurstet. Das wird nicht passieren. Wenn sie wirklichen Durst verspürt wird Ihre Tochter auch Wasser trinken. Das Trinken ist einfach ein weiterer Lernprozess. Das muss Ihr Schatz wie das Essen fester Kost jetzt erst mal erlernen! Das ist nichts, was von heute auf morgen klappt. Da heißt es geduldig immer wieder was anbieten. Es hilft wirklich nur immer wieder geduldig aber ohne Zwang etwas anzubieten und selbst ein Vorbild zu sein und vor der Kleinen wie selbstverständlich etwas Wasser zu trinken. Prosten Sie ihr frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt. Üben Sie das zusätzliche Trinken entspannt und zwanglos weiter. Das wird sich ganz bestimmt gut einspielen. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine kleine Maus Sarah wird jetzt am 16.02.12 1 Jahr alt. Eigentlich isst sie gut, sie wiegt momentan 10,2 kg. Leider mag sie seit einiger Zeit weder Milchnahrung noch Kindermilch (aus der Flasche trinkt sie nur ihren Tee!) oder ähnliches zu sich nehmen. Sie weigert sich strickt dagegen die Flasche überhaupt in den Mund zu nehmen - und ich ...

Hallo, meine kleine Maus ist nun 6 1/2 Monate alt und bekommt Morgens ausschließlich Milchnahrung. Nach dem Mittagsschlaf bekommt sie Mittagsbrei, meistens um 14 Uhr. Dazwischen versuche ich ihr immer wieder normales Trinken anzubieten aber sie will es nicht so richtig. Habe auch schon alles mögliche an Trinken ausprobiert, aber nichts, ...

Guten Morgen, Ich melde mich heute mit folgendem Anliegen mein Sohn bald 7 Monate alt trinkt seit ca. 3-4 Wochen morgens sehr sehr schlecht er hat von der 6. Woche an bebivita pre mit Aptamil Ar Andickpulver bekommen und diese super getrunken dann haben wir mit der Einführung vom Abendbrei das Andickpulver weggelassen und plötzlich fing es an d ...

Hallo Frau Schwiontek,    mein kleiner trinkt seine Milch auch bei 40 - 41 Grad. Aber ist das nicht zu heiß für ihn ? Aber er trinkt sie gerne so.     

Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg.    Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...

Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt,  dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...

Hallo,  ich habe meiner Tochter (7 Monate) vor ein paar Tagen statt ihrer normalen Pre-Nahrung, Pre-Nahrung auf Ziegenmilchbasis gegeben. Da sie immernoch (vorallem Nachts) starke Blähungen hat und alle 20-40 Minuten wach wird und weint.  Diese Nahrung hat sie allerdings nicht getrunken, nur als Milchbrei mit Obstmus akzeptiert. Sie hat zwei N ...

Guten Abend!   Ich bin aktuell verunsichert bezüglich der Nährstoffversorgung meiner Tochter. Sie wird bald 10 Monate alt.   Zu unserer Situation: Ich bin wieder schwanger. Davor konnte ich sie ohne Schwierigkeiten nach Bedarf stillen und zusätzlich Beikost geben. Jetzt spüre ich einen deutlichen Milchrückgang (z.B. durch Unzufriede ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...