Comet
Hallo :) Mein Sohn ist nun neun Monate alt und ich stille ihn nur noch morgens nach dem Aufstehen. Spiele jetzt mit dem Gedanken ganz aufzuhören daher ist meine Frage: Kann ich ihn jetzt abstillen ohne ihm die Flasche geben zu müssen? Ich bin mir total unsicher weil die Flasche möchte ich eigentlich nicht geben dann stille ich lieber noch länger. Meine Mutter meinte in dem alter habe ich schon keine Flasche mehr bekommen sondern nur noch Brei und Tee aber damals wurden ja viele Dinge gemacht die heute umstritten sind daher wollte ich hier lieber einmal nachfragen. Danke im Voraus für die Antwort :) Liebe Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe „Comet“, ich kann sehr gut verstehen, dass Sie nicht mehr mit einem Fläschchen beginnen möchten. Sie können die Milch ja ohne Bedenken aus einem Becher anbieten. Kinder in diesem Alter üben das sehr gerne und sind häufig stolz darauf das Trinken so zu lernen, wie es die Großen tun. Bis zum ersten Geburtstag würde ich noch bei einer Säuglingsmilch bleiben. Das kann die normale HiPP 2 oder aber unsere stärkefreie Folgemilch (HiPP 2 ohne Stärke) sein. Ich kann mir vorstellen, dass die stärkefreie Folgemilch von der Konsistenz her gut passt. Außerdem hat sie einen angenehm milden, milchigen Geschmack. Insgesamt brauchen Kinder im Alter Ihres Söhnchens noch etwa 400-500ml/g Milch. Ich gehe davon aus, dass der Kleine abends eine Portion Milchbrei isst. Damit ist die Hälfte des Milchbedarfes gedeckt. Ich finde es nicht schlecht, wenn Kinder sich nach dem Abstillen auch an flüssige Milch gewöhnen, dann gibt es einfach mehrere Möglichkeiten. In vielen Haushalten wird morgens Brot gegessen und dann wäre Milch für Ihren Spatz der ideale Begleiter dazu. Wenn Ihr kleiner Schatz schon Interesse zeigt, dürfen Sie mit kleinen Mengen Brot starten. Als Alternative kann es morgens auch einen milchhaltigen Brei zum Essen geben. Für die Kleineren eignet sich unser Bio-Getreide-Brei „Guten-Morgen-Brei Bircher-Müesli“ gut, aber auch andere Milchbreie sind möglich. Im Kleinkindalter wird unser Kinder-Bio-Müesli sehr gerne gegessen. Sicher finden Sie für Ihren Jungen die passende Lösung für die Morgenmahlzeit. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schwiontek, mein kleiner trinkt seine Milch auch bei 40 - 41 Grad. Aber ist das nicht zu heiß für ihn ? Aber er trinkt sie gerne so.
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt, wird gestillt und isst aber auch schon gut mit. Brei möchte sie nicht viel (nicht mal 1/3 von einem Hipp Gläschen Mittag). Wenn ich ihr Nudeln oder Ähnliches anbiete dann isst sie davon richtig gut und auch mehr als Brei. Über den Tag würden wir auch ganz gut ohne stillen auskommen, sie trinkt früh mal kurz ...
Guten Morgen, Unsere Tochter ist grade 10 Monate alt geworden und wurde zuletzt noch 2 mal pro Tag gestillt. Nachmittags waren wir eigentlich dabei, es langsam auszuschleichen, so dass nur noch einmal nachts gestillt wird, aber seit ein paar Tagen brüllt sie nachts los, sobald die Milch kommt und ist gar nicht mehr zu beruhigen, kommt da also n ...
Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu ersetzen, ...
Hallo, ich habe meiner Tochter (7 Monate) vor ein paar Tagen statt ihrer normalen Pre-Nahrung, Pre-Nahrung auf Ziegenmilchbasis gegeben. Da sie immernoch (vorallem Nachts) starke Blähungen hat und alle 20-40 Minuten wach wird und weint. Diese Nahrung hat sie allerdings nicht getrunken, nur als Milchbrei mit Obstmus akzeptiert. Sie hat zwei N ...
Guten Abend! Ich bin aktuell verunsichert bezüglich der Nährstoffversorgung meiner Tochter. Sie wird bald 10 Monate alt. Zu unserer Situation: Ich bin wieder schwanger. Davor konnte ich sie ohne Schwierigkeiten nach Bedarf stillen und zusätzlich Beikost geben. Jetzt spüre ich einen deutlichen Milchrückgang (z.B. durch Unzufriede ...
Hallo, schon mal vielen Dank für die hier unermüdliche Hilfe, ich bin schon oft fündig geworden. Zu meinen aktuellen Fragen finde ich nun noch nichts daher frag ich mal: mein Sohn ist 8,5 Monate und wird voll gestillt. Wir machen BLW und er bekommt seit 2 Monaten 3 Mahlzeiten am Tag, Porridge in der Früh, Gemüse, Nudeln, viel nach Kochbüch ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2 zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...
Hallo mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt. Wir geben ihm die Milchnahrung von bebivita... unser Kinderarzt hat gesagt wir sollten ruhig schon die zwei geben. Er trinkt aber nachts auch sehr viel, 300ml in der einen Flasche in der anderen 260ml sind beides die Avent Flaschen. Da er einfach so viel trinkt egal ob er abends gut oder schlecht gegessen h ...