Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Klingenberg, da sie mir schon öfters mit ihren Ratschlägen zur Seite standen wende ich mich heute nochmal an Sie. Mein Sohn, 6 Monate, verweigert Nachmittags seinen Brei. Sein Essensplan sieht wie folgt aus: Morgens 210 ml Milumil 2 Vormittags ca.9.00 Uhr 200 ml Milumil 2 Mittags 190 g Gläschen Menü und danach ca. 60 - 80 gr. Obstgläschen Mittags nichts da da das Essen verweigert wird Abends ca. 17.30 Uhr 210 ml Milumil 2 Dazwischen bekommt er zu trinken ca. 500 ml auf den Tag verteilt. Kann bzw. darf ich Nachmittags ein Obstgläschen statt Brei geben oder haben sie einen anderen Vorschlag? (Brei mit Obst wird ebenfalls verweigert) Die Flasche Vormittags bekomme ich noch nicht abgewöhnt. Vielen Dank für Ihre Antwort Lg Bianca
Veronika Klinkenberg
Hallo Bianca, aus Ihren Zeilen kann ich nicht entnehmen, welchen Brei Sie versucht haben - ist es der Getreide-Obst-Brei oder ein Milchbrei? Für nachmittags wird eine milchfreie Zwischenmahlzeit empfohlen. Normalerweise ist dies der Getreide-Obst-Brei. Anstelle dieses Breies kann selbstverständlich auch pures Obstmus gegeben werden. Evtl. meldet sich Ihr Kleiner zwar dann etwas früher wieder, da das reine Obst nicht so gut sättigt. Aber das macht nichts. Alternativ zu einem Obstgläschen bzw. Getreide-Obst-Brei kann auch ein joghurt- oder quarkhaltiges Gläschen („Frucht&Joghurt“ oder „Früchte-Duett“) gefüttert werden. Diese Produkte eignen sich ebenfalls ab 7.Monat als Zwischenmahlzeit. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn wird 10 Monate alt und verweigert seit ein paar Tagen den Milchbrei abends. Die letzten Tagen konnten wir ihm noch immer ablenken und ihm so ein paar Löffelchen reinschmuggeln, aber gestern hat er komplett die Lucke dichtgemacht und wollte nicht. Ich habe vor kurzem abgestillt und sonderlich vermissen tut er es scheinbar nich ...
Hallo! Ich bin es wieder einmal ☺ Ich habe ein problem!! Ich habe jetzt schon 2 breimahlzeiten eingefuehrt. Mittags den gemuese-fleisch-brei und nachmittags den milchbrei. Leider verweigert meine kleine (fast 6 monate alt) seit 1 woche den milchbrei (oder isst drei bis vier loeffel) Ich habe einige verschiedene glaeschen/pulver ausprobiert (auch m ...
Hallo, mal wieder eine Frage von mir :) Das Essen im Urlaub hat gut geklappt, ich habe meiner Tochter Abends ein Gläschen Hipp Gries angeboten. Die Mittagsmahlzeit klappt meistens gut. Jetzt möchte ich vom Gläschen auf Pulver umsteigen und auch mal eine andere Sorte probieren, da ich gehört habe, dass Grieß die Kinder dick machen soll. Meine To ...
Liebes Experten-Team, mein Sohn ist 7 Monate alt. Zur Zeit sieht unser Ernährungsplan wie folgt aus: nachts: ca. 230 ml Pre-Milch ca. 8.00 Uhr: ca. 150 ml Pre-Milch ca. 12 Uhr: ca. 200-230 g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei ca. 15.30 Uhr: ca. 150-200g GOB ca. 18.30 Uhr: 200 ml Pre-Milch Den Mittags- und Nachmittagsbrei isst er sehr gern. ...
Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Guten Tag! Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?