Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Sind Laugenbretzeln ungesund?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Sind Laugenbretzeln ungesund?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ißt leider nicht sehr abwechslungsreich, eigentlich fast jeden Tag das gleiche. Butterbretzel (ohne Salz), immer die gleiche Wurst, Apfel, das wars leider schon. Ich kann sie nicht dazu bewegen die Sachen die ich koche zu probieren. Jetzt sagte mir eine Bekannte jeden Tag Laugenbretzel wäre schädlich und meine Tochter könnte eine Vergiftung davon bekommen. Wenn ich ihr jetzt das verbieten würde, hätte sie ja gar nichts mehr was sie mag. Was denken sie darüber ? Liebe Grüße Kara


Beitrag melden

Liebe Kara, das Essverhalten unserer Kleinen kann uns ganz schön herausfordern. Ich schätze Ihr Töchterchen als typisches Kleinkind ein, dass ein sehr „wählerisches“, eigenwilliges Essverhalten an den Tag legt. Zu einer Vergiftung kommt es sicher nicht, wenn Butterbretzel zur täglichen Ernährung Ihres Kindes zählt. Die Lauge ist bei einer Bretzel nicht das bedenkliche, sondern das Salz obendrauf und das Salz im Teig. Kinder sollten möglichst wenig Salz bekommen, schon aus diesem Grund sollte ein Laugengebäck nicht als tägliches „Lieblingsbrot“ auf dem Tisch stehen. Ist ein Kind ein sehr spärlicher Esser und beschränkt sich nur auf wenige Lebensmittel, ist man als Mutter natürlich bemüht, möglichst alles zu unternehmen, dass zumindest das Wenige gegessen wird. Im Kindesalter wird aber der Grundstein für ein gesundes Ernährungsverhalten gelegt, so kann ich Sie nur ermuntern Ihr Töchterchen mit viel Geduld an abwechslungsreicheres Essen, da gehören auch verschiedene Brot-, Wurst- und Obstsorten dazu, heran zu führen. Bieten Sie immer eine Auswahl an gesundem Essen an und nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst oft gemeinsam in ruhiger Atmosphäre an. Bei jeder Mahlzeit sollte eine Speise dabei sein, die Ihre Kleine kennt. Essen Sie ruhig und mit vollem Genuss vor Ihrem Kind. Kinder lernen bevorzugt durch Nachahmen. Und da sind Sie ein großes Vorbild. Ihr Töchterchen darf aus dem Angebot wählen. Will Sie nichts essen, sagen Sie nur ruhig „es ist etwas dabei, was Du essen kannst“. Sind es nur Spatzenportionen gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nichts, auch keine Brezel oder eine andere Lieblingsspeise. Ihr Kind ist sich natürlich auch seiner Wirkung bewusst und weiß was es anstellen muss, um an ihr Ziel zu kommen. Versuchen Sie es einmal damit: machen Sie keine "große Sache" daraus, ob die Kleine etwas isst oder nicht. Es kann gut sein, je weniger Sie dem Verhalten Bedeutung beimessen umso weniger interessant ist es für sie. Und sie wird von sich aus schrittweise den Speiseplan erweitern. Ruhig ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen. Denken Sie an das Sprichwort "Hunger ist der beste Koch". Gehen Sie mal nicht zu sehr auf ihre Wünsche ein. Das alles braucht bestimmt einige Zeit. Es ist ein Stück Arbeit, aber wenn Sie beständig aber ruhig Ihren Standpunkt vertreten und weniger auf die Wünsche Ihrer Kleinen eingehen, wird es besser werden. Ich wünsche Ihnen viel mütterliches Durchhaltevermögen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hätte noch eine Frage zum Mittagsbrei. Ich selber esse kaum Fleisch, achte aber darauf, dass meine Tochter (6 Monate) regelmäßig einen Kartoffel- Gemüse- Fleisch - Brei bekommt. Sie bekommt abwechselnd selbstgekochtes und Gläschen. Ich gebe ihr auch immer mal Fisch. Ich achte aber auch darauf, dass sie regelmässig vegetarisch isst ...

Unser kleiner (18 Monate) liebt Vollkorntoast mit Frischkäse. Nun heißt es ja immer Toast sei so ungesund. Gilt das auch für Vollkorntoast? Ist normales Weizenmischbrot denn besser? Danke

Guten Abend, meine Tochter isst ungerne Gemüse. Jetzt habe ich fest gestellt seit sie Spinat isst, isst sie die ganzen Portion auf. Jetzt würde ich gerne so oft wie es geht ihr Spinat geben, mit anderem Gemüse untergemischt. Ist zuviel Spinat bedenklich? Lg Julia

Hallo. Die Frage mag vielleicht blöd klingen, aber kann zu viel Obst ungesund sein? Meine Tochter ist 20 Monate alt und isst sehr gerne Obst. Jeden Tag bekommt sie nachmittags Obst zu essen. Dazu sollte man vielleicht auch sagen das ich bisher kein Gemüse finden konnte welches ihr schmeckt. Vielen Dank im Vorraus.

Hallo, mich interessiert folgender Umstand-meine 16 Monate alte Tochter liebt-wie wohl viele Kinder-diese Quetschbeutel mit Obstbrei. Nun hört man aber von vielen Seiten die sind ungesund, voll mit Zucker, nur als Nascherei/Ausnahme ok. Gleichzeitig werden Obstgläschen für in Ordnung empfunden. Hab dann mal Zusammensetzung verglichen un ...

Hallo, Ich hätte ne frage zu meiner Tochter 4 jahre, sie hat zur zeit öfter mal Bauchschmerzen und weichen stuhlgang. Eine Nahrungsunverträglichkeit wurde schon ausgeschlossen. Jetzt ist mir nur eingefallen das sie fast jeden tag toastbrot essen tut ist das ungesund?sie pupst auch sehr oft. Könnte es ein zusammenhang damit haben das sie zu viel ...

Guten Tag, meine Söhne essen am Tisch mit. Der kleinere ist jetzt 16 Monate alt. Sein älterer Bruder (7J.) trinkt nur Wasser mit ganz wenig Fruchtsaft drin, er würde sonst gar nichts Flüssiges zu sich nehmen und aktzeptiert auch nichts anderes. Ich mische das Wasser auch mit einem Biosaft. Der Kinderarzt meint, ich solle den Saft weglassen. Aber ...

Hallo, mein Sohn, 3 Jahre isst seit ca. 3 Monaten, seit dem er in den Kindergarten gekommen ist, sehr schlecht und wenig. Ich mache mir mittlerweile richtig Sorgen. Vorher hat er fast alles gegessen... Obst, Gemüse,... und nun isst er eher nur noch Brötchen, Nudeln, Pommes, mal Kartoffeln und unheimlich gerne Süßes. Natürlich schaue ich dass es ...

Ab und an essen mein Mann und ich gern Geräuchertes. Z.B. Kassler oder Räucherwurst und -käse. Gibt es Einwände, dass Kleinkinder das nicht essen dürfen? Es geht um unsere Kinder, 2 und 4 Jahre.

Hallo, ich esse so gern Nudeln mit einfachen Ketschup ohne richtige Soße). Meistens Ist es schlimm, wenn ich meiner 3 jährigen Tochter auch ab und anmal Nudeln mit Ketschup gebe? Mir wurde gesagt, im Ketschup ist zuviel Zucker was nicht gut ist. ABer so viel bekommt sie davon ja nicht. Was meinen Sie? Kann ich sie davon mitessen lassen, viellei ...