alica
guten tag gerne würde ich eine frage stellen zum thema omega 3 fettsäuren. ich habe eine 2 einhalb jahre alte tochter und seit ich jeden tag koche mache ich mir vermehrt gedanken über bestimmte nahrungsmittel. meine tochter erhält nebst den normalen speisen 2 mal am tag noch milch. davon ist eine milchmahlzeit mit aptamil und die andere mit kuhmilch. 1. frage: nun hätte mich interessiert ob sie mir sagen können ob in der aptamil milch auch omega 3 fettsäuren sind. (es steht unter anderem dass einfach ungesättigte, mehrfach ungesättigte , gesättigte und linoläsure drin ist. ist demnach kein omega 3 drin? am mittag mach ich in letzter zeit fast täglich ein wenig rapsöl in die speisen da ich weiss dass dort omega 3 drin ist. vielleicht so ein esslöffel auf eine menge für 3 personen. 2.frage: ist das von der menge her gut? zuviel oder zuwenig? wird es evt. durch erhitzen der spesen zerstört oder nicht? während der breiphase habe ich diesen auch mit rapsöl angereichert . 3. frage: ich weiss leider nicht mehr wie oft ich fisch während der stillphase gegessen habe. damals habe ich noch kein rapsöl an die speisen getan, erst nach 6 monaten als die breiphase begonnen hat. meine tochter ist kerngesund, dennoch wollte ich fragen ob es schlimm wäre wenn meine tochter damals vom 1.monat bis zirka 6. monat kein omega 3 erhalten hätte? ( ich denke aber dass ich damals noch ab und zu fisch gegessen habe...) ( folsäure, elevit habe ich damals auch noch eingenommen konsequent und magnesiocard 7,5 ) wobei dort soviel ich vermute kein omega 3 drin war. da ich in letzter zeit nicht mehr so gerne fisch ass ist mir aufgefallen, dass dieser nicht mehr häufig auf den teller kam bei uns. mein mann hat auch nicht jedesmal rapsöl mitgegessen ( im gegensatz zu mir und meiner tochter, weil ich es manchmal auch nur über die speisen meiner tochter getan habe. ich weiss aber ehrlich gesagt auch nicht mehr wie konsequent ich das gemacht habe...ausser eben in letzter zeit fast täglich.... hauptfrage: ist es in irgend einer art schädlich wenn man z,b über ein jahr kein omega 3 aufgenommen hätte? als kleinkind, und als erwachsener? ( ich weiss jetzt, dass es für die hirnentwicklung wichtig ist. ) und ganz anbei: was hat es mit dem omgega 6 auf sich? muss dass auch zwingend aufgenommen werden oder reicht omega 3?? für die komplexen fragen welche wahrscheinlich aufwendig sind zum beantworten danke ich im voraus schon herzlichst. vielleicht ist es möglich hinter die fragen zu antworten? liebe grüsse alica
Doris Plath
Liebe Alica, gerne helfe ich wo möglich bei Ihren Fragen weiter. Der Mensch ist angewiesen auf die Zufuhr zweier essenzieller Fettsäuren: Linolsäure (omega-6 Reihe) und alpha-Linolensäure (omega-3 Reihe). Diese Fettsäuren dienen als Vorstufen für die Synthese von langkettigen, mehrfachungesättigten Fettsäuren (LCPUFA= LCP). Ernährungsexperten empfehlen die Anreicherung von Säuglingsanfangsnahrungen mit langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren (LCP) für eine optimale kindliche Entwicklung. Alle führenden Milchnahrungshersteller setzen in den Anfangsnahrungen Pre und 1 deshalb LCP ein. Eine regelmäßige Aufnahme von LCP-Fettsäuren über die Nahrung ist besonders in den ersten Lebensmonaten von großer Bedeutung. Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Aufnahme von LCP die frühkindliche Entwicklung von Sehfähigkeit und Motorik unterstützt. Auf Grund dieser Erkenntnisse hat ein internationales Gremium von Wissenschaftlern und Kinderärzten die Empfehlung abgegeben, Säuglingsanfangsnahrungen mit LCP-Fettsäuren anzureichern. Ich weiß jetzt nicht welche Aptamil konkret Sie verwenden. Fragen Sie hierzu aber ohnehin besser den Hersteller selbst. Dieser kann Ihnen ganz explizit Auskunft geben. So wie ich es herauslese, haben Sie Ihr Baby gestillt. Sie brauchen sich dahingehend keinerlei Gedanken machen, auch nicht was Ihre eigene Ernährung zur Stillzeit betrifft. Muttermilch hat auch hinsichtlich der Fettsäuren eine optimale Zusammensetzung. Wenn Sie anschließend Beikost mit Rapsöl gefüttert haben, haben Sie Ihre Kleine zudem bestens weiterversorgt. Für die Omega-3-Fettsäuren sind Seefische und Pflanzenöle (Leinöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Maiskeimöl etc.) die besten Lieferanten für ungesättigte Fettsäuren. Wenn Sie Ihrem Kind 1mal die Woche ein Fischgericht bieten und ansonsten für Salate etc. hochwertige Pflanzenöle verwenden, ist die Versorgung damit ausreichend. Ungesättigte Fettsäuren sind auch hitzeempfindlich. Daher sollten Öle, die reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind, nicht zum Braten oder Frittieren benutzt werden, sondern nur zum Dünsten oder zum Anmachen von Salaten und Gemüsen. Es ist sehr lobenswert, dass Sie sich so viele Gedanken zur Ernährung Ihrer Kleinen machen. Machen Sie es aber für sich und Ihre Tochter auch nicht zu kompliziert. Ich bin mir sicher, die Ernährung Ihrer Kleinen war in keiner Weise schädlich und Ihr Schatz mit allen Fetten bestens versorgt. Sorgen Sie einfach weiterhin für Abwechslung bei den Speisen und achten Sie darauf, dass der Speiseplan ausgewogen ist und sich nicht ein Lebensmittel vermehrt in den Vordergrund drängt. Vermitteln Sie Ihrem Mädchen Freude am Essen und pflegen Sie gemeinsame Mahlzeiten am Familientisch. Damit versorgen Sie Ihre Tochter ohne viel Aufwand rundum mit allem was zu einer gesunden und genussvollen Ernährung gehört. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mein Sohn fast 9 Monate hat seit 3 Wochen gefühlt durchgehend Hunger. Gerade nachts ist es besonders extrem. Ich gebe die Bebivita 1 und ich muss ihm mehrfach Flaschen geben, da er alleine nachts 600ml trinkt. Insgesamt täglich um 1 Liter, dazu zwei Fleischglässchen je 220 Gramm (Milchbrei isst er nicht, daher kriegt er abends auch Flei ...
Hallo :) Unser Sohn ist nun 3 Monate alt und bekommt von Geburt an Flasche (Hipp Pre Bio Combiotik). Er hatte bereits 3 Wochen durchgeschlafen, als wir von 120ml auf 150ml erhöht haben. Nun ist es so, das laut Packung/Empfehlung für 3-4 Monate alte Babys eine Menge von 150ml ideal wären. Unser Kleiner fordert aber nun immer mehr. Wir sind jetzt ...
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...
Guten Tag, mein Baby (7 Monate) isst inzwischen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei sowie Milch-Getreide Brei. Allerdings möchte er sich gar nicht mehr stillen lassen (er saugt sich kurz fest, lässt wieder los, grinst mich an und brabbelt). Bis vor kurzem hat er dann nachts noch viel getrunken, aber auch das wird nun weniger. Ich weiß, dass Babies bi ...
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird. Nun mein ...
Guten Tag, mein Sohn 11 Wochen alt bekommt aptamil comfort aufgrund der Bauchschmerzen. Musste leider abstillen. meine Freundin sagte mir, dass sie die Milch immer nur hin und her schwenkt und somit die Bläschen verhindert die ja häufig die Bauchschmerzen zubereiten. ich habe aber mal gelesen, dass die Nährstoffe durch das schütteln erst ...
Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...
Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zunge beim Trinken
- Abstillen, Pre und BLW
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?