Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

sättigt milchbrei weniger als pre-milch

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: sättigt milchbrei weniger als pre-milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau klinkenberg, vielen dank für ihre antwort vor ein paar tagen. nun hab ich nochmal eine frage: meine tochter (fast 6 1/2 monate) bekommt seit 2 wochen abendbrei (grieß-banane von hipp). aber seit sie den bekommt, wacht sie nachts öfter auf. zwar nur ganz kurz, und ist auch nicht wirklich munter, weint aber immer kurz. mit der pre-milch hat sie 10 bis 11 stunden ohne probleme durchgeschlafen. ich weiß nicht ob es daran liegt, dass sie von der pre-milch länger satt ist. obwohl ich mir das gar nicht vorstellen kann. vielleicht hat sie auch schlecht geträumt, bauchweh oder sowas. ich weiß es nicht. es ist zumindest erst, seit sie den abendbrei bekommt. sie trinkt auch nicht viel zum brei. nur höchstens 70 ml tee oder wasser. später noch ein fläschen kann ich ihr nicht geben, da sie nach dem brei schnell müde ist, und ich sie dann schlafen lege. sie ist auch immer papp-satt nach dem brei. das merk ich. oder muss sie sich erst an den brei gewöhnen. hat sie vielleicht bauchweh? ich weiß es nicht. was meinen sie? vielen dank für eine antwort. mfg rinna


Beitrag melden

Hallo Rinna, ich verstehe sehr gut, dass Sie nach einer Ursache für das veränderte Schlafverhalten Ihrer Kleinen suchen. Warum sie nachts plötzlich unruhiger ist, ist nicht konkret festzustellen. An der Sättigung liegt es sicher nicht. Es gibt Phasen, in denen die Kleinen nachts unruhiger schlafen, das kann ein Entwicklungs- oder Zahnungsschub sein. Evtl. ist das zeitlich auch mit der Einführung des Breies zusammengetroffen. Grundsätzlich sind alle Hipp Breie leicht verdaulich und werden gut vertragen. Wenn Ihre Kleine aber mit der Pre-Milch Ihrer Meinung nach bestens zurechtgekommen ist und auch durchgeschlafen hat, dann würde ich zumindest vorübergehend wieder auf die Milch zurückgehen. Ersetzen Sie besser zunächst das 15 Uhr-Fläschchen durch einen Frucht&Getreide-Brei und starten in ein paar Wochen noch einmal mit dem Brei abends. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Experten, mein Sohn (5 Monate) bekommt seit kurzem Beikost nach den Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Allerdings scheint mein Sohn Milch nicht zu ertragen: Schon voll gestillt hatte er extrem trockene Haut, insbesondere im Gesicht. Allerdings war die Ursache nicht wirklich festzustellen. Nach dem ...

Hallo, ich stille meine kleine Tochter noch (4Monate3Wochen) muss aber Pre zufüttern. Wir haben auch schon die ersten Brei Versuche gemacht. Möhren, Pastinake und Erbsen kamen immer nur die ersten 2 Tage gut an und ab d.dritten Tag wurde alles ausgespuckt. Soll ich nun mit Fruchtbrei, Fleich, oder mit Milchbrei weiter füttern? Abens stille ic ...

Hallo liebe Ernährungsberaterinnen, wenn ich Milch trinke, reagiert mein vollgestillter Kleiner (28 Wochen) mit einem kleinen Ausschlag an der Wange. Die Größe des Ausschlags hängt von der Milchmenge, die ich zu mir nehme. Wir fangen auch gerade mit Beikost an. Ich habe mir gedacht, dass ich für den Milchbrei keine Vollmilch nehme (bis er ca. 1 ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und wird nach Bedarf gestillt. Sie bekommt seit einer Woche abends einen Brei (Reisflocken mit Wasser angerührt und zerdrückter Banane. Die Hebamme meint, ich soll doch mal Milchbrei abends geben. Nun kann ich nicht soviel Milch abpumpen, dass es für den Brei langt. Welche Milch nehme ich denn jetzt ...

Hallo, bei meinem Sohn (6 Monate) wird eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit vermutet, da er mit circa 4 Monaten etwas Blut im Stuhl hatte. Auf Rat des Kinderarztes meide ich seitdem Milch und Milchprodukte und stille fleißig weiter. Mein Sohn trinkt meist nur 5-8 Minuten, dafür aber alle 2-3 h. Jetzt sind wir dabei auf Brei umzustellen. Das hat ...

hi. leider bin ich immer noch nicht schlauer. wieviel ml enthält ein milchbrei ??? also es steht 54% folgemilch. drauf. 140ml Wasser und 55 g. so mach ich ihn. danke. beim hipp brei ist ja 150ml Wasser und 55 g wieviel wäre das an ml Milch???

Hallo liebes Team, ich darf mich bitte wieder mit einer Frage an Sie wenden. Meine Kleine war jetzt 7 Monate alt und ist eine brave Esserin. Morgens bekommt Sie ein 210 ml Pre-Fläschchen, Mittags einen Fleisch-Gemüse-Kartoffel-Brei, Nachmittags eine GOB und Abends ein Fläschen mit 210 ml Pre-Milch. Nachts bekommt sie 90ml Pre. Wenn der Große ...

Guten Abend! Meine kleine Maus ist nun 6 Monate alt und bekommt schon 90 gr selbstgekochten Gemüse-Kartoffel-Brei. Nun sollen wir langsam einen weiteren Brei einführen. Ich möchte aber Kuhmilch, Fertigbrei mit Milch oder Pre-Nahrung umgehen. Zudem möchte ich gerne weiterhin hauptsächlich stillen. -> Wie kann ich den Brei zubereiten? Sol ...

Liebes Expertenteam, meine Tochter wird nächste Woche 10 Monate alt. Aufgrund einer Erkrankung meinerseits und empfohlener stillunvertraglicher Medikamente würde ich gerne abstillen bin mir aber unsicher, ob meine Tochter dann noch ausreichend versorgt ist. Zur Zeit bekommt sie morgens und abends einen Milchgetreidebrei mittags Gemüse, bzw gem ...

Hallo, ich würde als nächsten Schritt den Abendbrei einführen. Bin mir aber nicht sicher ob jetzt mit Kuhmilch oder ohne? Was meinen Sie dazu? Ich stille meinen Sohn immer noch damit dachte ich ist das mit der Milch nicht so dringend oder?