Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn ist 6 1/2 Monate und schläft eigentlich seit 3 1/2 Monaten durch. Damals gab es noch 22 Uhr eine Malzeit, dann schlief er bis ca. 6 Uhr. Auch als wir vor 1 1/2 Monaten die letzte Malzeit wegließen, schlief er bis früh, wachte nachts nur ab und an auf, verlangte seinen Nuckel und schlief gleich weiter. Seit einigen Tagen läuft das gar nicht mehr. Halb 5 wird er wach, quengelt ein bisschen, Nuckel hilft nicht, Tee auch nicht, in Ruhe lassen schon gar nicht. Nach einer halben Stunde schreit er dann wie am Spieß. Dann mach ich schließlich eine halbe Flasche (ca. 120 ml) und er schläft weiter. Ist das nun ein Böckchen und ich sollte mich an die Beraterin zum Thema Erziehung wenden oder hat er Hunger? Hier der Ernährungsplan: Morgens: 240 ml 1 er Milch Mittags: Menü (z.B. Karotte-Mais-Bio-Rind), einige Löffel Birnenmus Nachmittags: 200 ml 1 er Milch Abends: Schmelzflocken mit 200 ml 1 er Milch Kurz vor dem Schlafen: 80 ml 1er PS: Er bekommt im Moment auch Zähne (hatte im o.g. Fall aber nicht den Eindruck, dass er durch Schmerzen wach wird). Seit 3 Wochen ist er noch aktiver durch Robben/Kriechen. Er ist sehr groß und schwer (ca. 74 cm, ca. 10,5 kg). Danke vielmals.
Veronika Klinkenberg
Hallo, Ihr Kleiner verhält sich völlig normal. In diesem Alter ist so viel „im Fluss“ (Sie beobachten ja, dass Ihr Söhnchen immer aktiver wird), so dass sich das Schlafverhalten immer wieder einmal ändern kann. Vielleicht reichen schon wenige Veränderungen im Speiseplan und Ihr Kleiner schläft nachts wieder zufrieden durch. Im Alter von 6 ½ Monaten darf die Milch am Nachmittag durch einen milchfreien Obst&Getreide-Brei ersetzt werden. Hierzu eignen sich die fertig im Gläschen zubereiteten Breie. Wenn Sie selbst einen entsprechenden Brei aus Hipp Bio-Getreide-Breie (grüne Packung) und „Milden Früchten“ zubereiten, haben Sie die Möglichkeit den Getreideanteil zu variieren und den Brei durch einen Teelöffel Öl etwas anzureichern. Für den Abend gibt es eine ganze Reihe sättigende Abendbreie. Vielleicht versuchen Sie es mit einem „Bio Milchbrei Gute-Nacht“ (blaue Packung). Diese Breie enthalten Vollwertflocken, die besonders gut sättigen. Aber auch sämtliche anderen Milchbreie sind denkbar. Wichtig ist, dass Sie anschließend an den Brei ausreichend Flüssigkeit anbieten, sonst meldet sich Ihr Kleiner nachts weil er Durst hat. Wenn Ihr Söhnchen kurz vor dem Schlafengehen ein Fläschchen Milch gewöhnt ist, dürfen Sie dies gerne noch beibehalten. Alles Gute Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Um 8 geht er abends ins Bett.
Ähnliche Fragen
Hallo Wie gewöhne ich meinem 7 Monate alten Baby das trinken nachts ab,... Er hat von 3.- Ende 5. Monat von 20-8 Uhr ohne stillen durchgehalten, wollte zwar ab und an Schnuller oder gestreichelt werden, aber das wars. Seit der beikosteinführung, Mittag Fleisch.kartoffel.gemüse / Nachmittag Obst Getreide- kommt er nachts bis zu 3 mal :( Ertr ...
Hallo, meine Tochter (4 Monate) bekommt seit einiger Zeit Abend ihren ersten Brei. Sie schafft noch nicht die volle Menge und trinkt sich dann an der Flasche satt. Eigentlich habe ich gehofft, dass sie durch den Brei besser bzw. durchschläft. Aber 1x in der Nacht wird sie auf jeden Fall wach. Ich gebe ihr dann wieder eine Milchflasche. Br ...
Hallo, mein kleiner Sohn 6 Monate und 2 Wochen alt bekommt seit ca. 2 Wochen den Abendbrei von Hipp (Grießbrei pur und Haferbrei aus dem Gläschen und zum anrühren Babykeksbrei) Am Anfang schlief er schön durch von 20 Uhr bis 5 - 6 Uhr morgens. doch damit ist seit ca. drei Taben Schluß. Plötzlich möchte er Nachts auch wieder sein Fläschchen. ...
Hallo, mein Sohn wird bald 1 Jahr alt. Sein Essensplan sieht folgendermaßen aus: Morgens: vorm Aufstehen wird er noch einmal gestillt, etwa 45min später frühstücken wir zusammen am Tisch (Brot mit Butter, Obst, Wasser/Tee) Mittags: Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei oder Familienkost vom Tisch Nachmittags: Brot mit Butter und Fruchtaufstrich dazu Obs ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und ein kräftiges Mädchen. Mit ihrer Flasche hatte sie nie ein Problem, mit dem Brei tut sie sich allerdings schwer. Mittlerweile isst sie aber mittags regelmäßig mit dem Löffel. Abends will sie aber keinen Brei. Kann ich ihr eine Flasche mit dem Pulver "Abendfläschen" machen? Und wie kann ich ihr so ...
Liebe Frau Plath, ich habe folgende Frage. Meine Tochter, jetzt 8,5 Monate wurde knapp 5 Monate voll gestillt bevor wir schrittweise mit Brei angefangen haben. Mittlerweile sieht ihre Ernährung ca. so aus: - morgens zwischen 6 und 8 Uhr stillen - vormittags ggf. noch 1er-Milch wenn sie morgens sehr früh zuletzt getrunken hat - ca. 12:30 Uhr ...
Hallo, Meine Kinder 8, 5 Monate haben folgenden Ernaehrungsplan: 7.00 -8.00 Uhr 210 ml Flasche 1er 12-13.00 Uhr Mittag / Fleisch/ Fisch/ Gemuese/Reis/Nudel/ Kartoffeln 16.00 Uhr 210 ml Flasche 18-19.00 Getreide Obst Vollmilchbrei Zwischendurch mal Zwieback oder Obst Nun meine Frage: manchmal schaffen Sue es bis 04.00 Uhr zu schlafen, ...
Liebes Expertenteam, meine Tochter ist 10 Monate alt, ein großes, aber eher leichtes Baby, das recht aktiv ist. Sie schläft tagsüber ca. 1-2,5 Stunden, nachts aber recht wenig (19 Uhr - 5 Uhr). Wir können uns das frühe Aufwachen nur damit erklären, dass sie Hunger hat, da sie wenn, dann nur nach der Gabe eines Fläschchens wieder einschläft. Ihr ...
Hallo, mein Baby wird morgen 3 Monate alt und braeuchte Tipps um ihm zu helfen, dass er mind. 4-5 Stunden in der Nacht schlaeft. Ich füttere ihn meistens noch ziemlich spaet (23-24 Uhr), aber er wird trotzdem zwischen 2-3 Uhr wach, aktiv, strampelt, will nicht richtig trinken. Ist total aufgedreht. Laesst sich nur wenig an der Brust beruhigen, ha ...
Guten Tag, Ich hätte 3 Fragen zum Trinkverhalten meines Sohnes (5,5 Monate). 1. Geht es, dass er manchmal nachts 12 Std. nichts trinkt? Gestern hat er um 18.00 Uhr die letzte Mahlzeit bekommen,ist dann gegen 20.00 Uhr eingeschlafen und hat eben bis 05.30 Uhr durchgeschlafen. Normalerweise wird er zwischen 2.00 und 3.00 noch einmal wach und ...