Schneeglöckchen84
Hallo liebes Hipp-Team, mein Sohn wir im November ein Jahr alt. Er ist ca. 10,5 kg schwer. Morgens wird er im Bett noch einmal gestillt und isst zum Frühstück eine halbe Banane. Vormittags wird er noch einmal gestillt und mittags isst er vom Familientisch. Er lässt sich nicht füttern, d.h. er isst das was er selbst in den Mund stecken kann. Meist sind es Kohlenhydrate (Reis, Kartoffeln oder Nudeln) und dazu gegartes Gemüse (Karotten, Brokkoli, Blumenkohl..), einmal in der Woche gibt es Fisch dazu. Nachmittags isst er etwas püriertes Obst mit Getreideflocken und abends entweder Brot und Gurke oder noch ein wenig Reis, Nudeln...Zum einschlafen möchte er gestillt werden. Wenn weniger in seinem Bauch angekommen ist ;), möchte er nachts sehr oft stillen, deshalb achte ich schon darauf, dass er sich satt isst. Leider gibt es Riesengeschrei, wenn er nicht selbst essen. Es bereitet ihm große Freude sich sein Essen selbst zu nehmen, auch mit dem Löffel isst er schon recht gut. Ansonsten macht er einen fitten Eindruck, ist ständig in Bewegung und sehr gut entwickelt. Ich mache mir jedoch Gedanken ob diese Ernährung in Kombination mit dem Stillen zu einseitig ist. Was meinen Sie dazu? Soll ich püriertes Fleisch unterrühren? Danke für Ihre Einschätzung! Liebe Grüße A.
Annelie Last
Liebe Schneeglöckchen84, gut, dass Sie sich um die gesunde Ernährung Ihres Kleinen Gedanken machen! Fangen wir doch erstmal mit der Theorie an, der Ernährungsplan eines Kleinkindes (ab dem 1. Geburtstag gehört Ihr Kleiner ja dazu) könnte grob so aussehen: Morgens: Milch (+ Brot oder Müesli, Obst) Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal pro Woche Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle Wie Sie sehen, Sie sind nah dran – sehr gut. Zu Ihren konkreten Fragen: Natürlich können Sie weiter stillen, Milch ist und bleibt auch im Kleinkindalter wichtig. Ab dem ersten Geburtstag sollten es täglich noch etwa 300ml/g Milch und Milchprodukte sein. Meinen Sie es ist deutlich mehr Milch? Dann könnten Sie z.B. nach und nach die Vormittagsmahlzeit „milchfrei“ werden lassen. Ja beim Mittagessen dürfen Sie gerne Fleisch unterrühren. Es ist gut und wichtig, dass Sie weiter darauf achten, dass Ihr Kleiner sich tagsüber richtig satt isst. Noch ein Tipp: Versuchen Sie die Mahlzeiten auf drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten zu begrenzen. Snacks zwischendurch mindern den Appetit bei den wichtigen Hauptmahlzeiten. Also keine kleinen Happen zwischendurch, damit sich ordentlich Hunger aufbauen kann. Noch eine Idee zu Ihrem „Selberesser“. Ermuntern Sie Ihr Kind zu seinen Essversuchen und loben Sie ihn. Es ist wirklich toll, dass er jetzt schon so super mit dem Löffel essen kann. Vertreten Sie aber auch in Ruhe Ihren Standpunkt. Merkt Ihr Söhnchen, dass er selbst mithelfen darf, wird er sicher bald zufriedener. Spürt er, dass es ganz selbstverständlich zusätzlich noch Essen von Mama gibt, weil sonst der Hunger plagt, wird er sich bald auch darauf einlassen. Umstellungszeiten sind oft anstrengend, aber bei dem Ehrgeiz Ihres Jungen wird er sich sicher sehr schnell entsprechende Fähigkeiten aneignen. Zusätzlich wird Ihre ruhig geduldige Unterstützung und Leitung bald dazu führen, dass eine Kombination aus Selberessen und Gefüttert werden machbar ist. Sie beide schaffen das. Schön, dass Ihr Kleiner so viel Freude am selber Essen hat. Bewahren Sie das! Viele liebe Grüße Annelie Last
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schwiontek, meine Kleine ist jetzt 12 Monate alt, sie bekommt aktuell folgende Mahlzeiten: - morgens nach dem aufstehen 7.30 Uhr eine Flasche 210 ml Aptamil 1 Milch. - Vormittags 10.00 Uhr ein Obst-Getreide-Glas und Reis- oder Maiswaffeln - je nach Appetit. - mittags 13 Uhr gibt es Nudeln, Reis oder Ähnliches mit Gemüse ...
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...
Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...