Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist im Juni ein Jahr alt geworden. Momentan trinkt sie morgens uns abends eine Flasche Pre (240ml), manchmal kommt sie auch nachts noch, aber ehe selten. Kann ich die Flaschennahrung eins zu eins gegen Soja-Milch tauschen oder wäre das dann zuviel Milch? Normale Milch möchte ich noch nicht nehmen. Meine Große hat es damals mit einem Jahr noch nicht vertragen, deswegen würde ich damit bei der Kleinen auch gern noch warten. Oder mit was ersetze ich die Pre-Nahrung am besten. Sie isst noch nicht richtig bei uns mit, weil sie das Kauen und größere Stückchen noch nicht mag. LG, Nadine
Veronika Klinkenberg
Hallo Nadine, ich kann gut verstehen, dass Sie nach den Erfahrungen mit dem größeren Geschwisterchen mit Vollmilch etwas vorsichtig sind. Da Ihre Tochter mit der Pre-Nahrung gut zurecht kommt, eignet sich nun altersentsprechend für Ihr Töchterchen die „HiPP Kindermilch“. Sie ist die ideale Milch fürs Kleinkindalter. Der Eiweißgehalt ist kindgerecht reduziert, da auch Kleinkinder einen deutlich niedrigeren Eiweißbedarf haben, als ihn die Kuhmilch liefert. Außerdem ist die Kindermilch mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen angereichert, die ein Kind in diesem Alter für ein gesundes Wachstum benötigt. Sojamilch enthält im Vergleich zur Kuhmilch nur sehr wenig Calcium, außer sie ist mit Calcium angereichert. Wenn Sie Sojamilch oder Mahlzeiten, in denen Sojamilch enthalten ist verwenden, ist es wichtig das entsprechend zu berücksichtigen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine, natürlich kannst du nun langsam die Milch umtauschen. Aber bedenke, dass Sojamilch häufiger Allergien auslöst, als normale Kuhmilch. Und wenn deine Große die Kuhmilch damals schon nicht vertragen hat, wird es bei der Kleinen mit Sojamilch nicht besser aussehen... evt. kannst du ihr ja langsam Kindermilch geben... obwohl die PRE am Ende doch immer noch der MuMi am nächsten kommt... und die ist das gesündeste auf der Welt. Viel Erfolg wünschen wir euch!!! Meiner ist jetzt auch ein Jahr alt geworden und ich bleibe erstmal bei der 1er und führ langsam Milchprodukte ein (bereite zur Zeit den Milch-Getreide-Brei mit richtiger Kuhmilch zu). lg Nicole
Mitglied inaktiv
Danke für deine Antwort. Wenn man Kuhmilch und Pre vergleicht, welche Milch ist denn gehaltvoller? Wir haben nämlich ein kleines Pummelchen zu Hause. Bitte nicht falsch verstehen, ich will sie nicht auf Diät setzen. LG
Mitglied inaktiv
Hm, eine befeundete Stillberaterin aus Norwegen hat mal das geschrieben: "Achja, mal so als Gedankenanstoss ... Muttermilchersatz ist ja im Vergleich zu normaler Trinkmilch entmineralisiert und enthält in: 40gr soviel Proteine wie in zw. 2500-7500 LITERN (!!!) Muttermilch, da kann man nur erahnen wieviel Proteine in "normaler" nicht-entmineralisierter Milch sind ;-) " Oder ander formuliert, bleib bei der Pre, solange du es für richtig hälst. Zumal die normale Kuhmilch auch nicht so viel Eisen und Calzium enhält... Es ist schon schwer in der heutigen Zeit den richtigen Weg zu finden, aber vertraue deinen mütterlichen Instinkten und deinem Kind. Ihr zusammen wisst am besten, was gut für euch ist und was ihr braucht!!! lg Nicole P.s. Noch alles liebe und gute Nachträglich zum 1. Wiegenfeste!!!
Mitglied inaktiv
Wenn Du ein kleines Pummelchen hast ;-) dann bleibe besser bei der Pre. Die normale Kuhmilch enthält viel Eiweiß und das begünstigt kleine Speckröllchen. Die Kindermilch wäre eiweißreduziert und das ist auch für die kleinen Nieren besser als Kuhmilch. Nur hat die Kindermilch wie ich finde einen unnatürlichen Geschmack (vanillig) und das gehört für mich nicht darein. Ich würde Dir raten fürs erste bei der Pre zu bleiben. Bei uns gab es schon Kuhmilch, aber in Maßen und ich habe zwei Hungerhaken, da war der Gewichtsaspekt egal. LG
Ähnliche Fragen
Liebes Team, ich möchte Ihnen gerne den Ablauf des Essensplan sowie die Milchmenge meines Babys schreiben, und von Ihnen wissen ob das so in Ordnung ist und wieviel Milch mein Baby denn während der Beikost noch benötigt. Ich freue mich über eine Antwort. ca. 7.15 Uhr 235ml (trinkfertige Menge) Beba 1er Milch ca. 10.30 Uhr 100ml (trinkfertige ...
Hallo. Mein sohn (6 wochen alt) bekommt die pre ha von hipp, aber er wird einfach nicht satt.er trinkt die für ihn vorgesehenen 120 ml aus, dann liegt er 5 min still und dann schreit er wieder und trinkt nochmal 90 ml..dann hält er aber auch nur MAXIMAL 2-3 stunden durch.das geht jetzt seit mehreren tagen so.nun würde ich gern die die 1 nahrung vo ...
Hallo zusammen, wir haben jetzt die Comfort Nahrung von Hipp ausprobiert auf anraten des Arztes weil sie weniger Lactose enthält. Sie trinkt auch endlich wieder und schein die Milch zu vertragen, nur hab ich das gefühl sie wird nicht mehr satt. Sie hatte von uns 1 er Milch bekommen und damit wurde sie satt. Ist die Comfort Milch wie Pre? Bzw. e ...
Guten Abend liebes Team, heute wende ich mich bezüglich der Ernährung meines Sohnes an Sie. Jonas ist 15,5 Monate alt, ca. 82 cm groß, 11 kg schwer, sehr aktiv, läuft seit ca. 3 Monaten. Er hat 16 Zähne, bzw. die Eckzähne sind gerade durchgebrochen und bereiten ihm noch einige Probleme. Er hat ein fröhliches Naturell, bewegt sich sehr viel, ...
Liebes Experten-Team, mein Sohn (5 Monate) bekommt von Anfang an Flaschen-Nahrung. Da er frühzeitig Probleme beim Trinken bekommen hat (Bauchkrämpfe, Schreien beim Trinken), sind wir auf Aptamil AR umgestiegen, was eine deutliche Besserung gebracht hat. Ein einwöchiger Test mit Neocate brachte keine Erkenntnisse. Da die AR Nahrung jedoch sehr re ...
Guten Abend! Meine kleine Maus ist nun 6 Monate alt und bekommt schon 90 gr selbstgekochten Gemüse-Kartoffel-Brei. Nun sollen wir langsam einen weiteren Brei einführen. Ich möchte aber Kuhmilch, Fertigbrei mit Milch oder Pre-Nahrung umgehen. Zudem möchte ich gerne weiterhin hauptsächlich stillen. -> Wie kann ich den Brei zubereiten? Sol ...
Hallo, mein Sohn Mark Jonah ist ist 7 Monate und 8 Tage alt. Wir haben mit Brei begonnen als er 3 Monate und 3 Wochen alt war, er gab Zeichen bereit zu sein und hat es super vertragen, also haben wir langsam begonnen. Vor dem 5. Schub waren wir auch bei guten Portionen von im Durchschnitt 200g. 3 Breimahlzeiten haben wir bis dahin eingeführt un ...
Hallo, unsere 3,5 Monate alte Tochter bekommt von Aptamil die Pre-Milch seit Geburt. Bald wollen wir mit der Beikost anfangen. Von der Premilch wird sie aber wohl nicht mehr immer satt. Grundsätzlich trinkt sie 5-6 Flaschen mit meist 120ml, die eine oder andere Flasche (meist morgens nach dem Durchschlafen) auch 150ml. Bei den ganzen Angeboten he ...
Hallo, mein Sohn ist 6 Monate. Ich habe vor ein paar Tagen mit der Beikost begonnen und wollte nun auch die HA-Nahrung umstellen. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, welche Milch ich verwenden soll. Bis jetzt hat der kleine Mann HiPP HA COMBIOTIK bekommen. Soll ich ihm jetzt Pre-Milch geben oder Folgemilch und welche Sorte denn überhaupt? Entschul ...
Hallo , mein Sohn (10. Monate alt) hat bis heute nurnoch 1 mal morgens und 1 mal Abends die Bebivita 1er Nahrung bekommen (210 ml). Gestern habe ich ihm zum Abendbrei nochmal einwenig H-Milch mit Wasser verdünnt gegeben und was soll ich sagen? Er wollte mehr von der Milch und hat die Flasche (180ml) nochmal leer getrunken. Daraufhin hat er dann ...