Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

passt die ernährung?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: passt die ernährung?

amiro

Beitrag melden

Hallo, ich wollte nur mal so pro forma nachfragen ob ich meinen kleinen richtig ernähre. Er ist 6 Mon. und 25 Tage alt. Allerdings koche ich die Nahrung selbst, da ich Hipp Produkte hier nicht erhalte. 8:00 - 9:00 230 ml Anfangsmilch ca. 12:00 70 - 120 gramm Kartoffel / Nudel / Reis - Gemüsebrei + 120 - 150 ml Anfangsmilch 15:00 - 16:00 230 ml Anfangsmilch ca.19:00 70 - 120 gramm Obst - Getreidebrei + ca. 100 ml Anfangsmilch 21:00 - 22:00 ca. 230 ml Anfangsmilch 4:00 ca. 100 ml Anfangsmilch Da mein Sohn vom Getreidebrei manchmal Probleme beim Stuhlgang hat gibt es manchmal Obst oder Milch oder noch ein Gemüsebrei. Ich hoffe das ist so okay. Ich würde jetzt gerne anfangen Fleisch und Fisch mit einzubringen. Kann ich auch Lachsaufschnitt verwenden? Darf es auch Dorade sein? Kann ich auch Olivenöl oder normales Speiseöl nehmen? Wäre dankbar für jeden tip. Gruss amiro


Beitrag melden

Liebe Amiro, Sie dürfen nun gerne die Mittagsmahlzeit weiter ausbauen und Fleisch bzw. Fisch in den Speiseplan mit aufnehmen. Fisch ist ein wertvolles Lebensmittel, das auch bei uns immer mehr an Bedeutung gewinnt. Vor allem fettreiche Seefische wie Lachs, Makrele Hering oder Kabeljau bzw. Dorsch sind hochwertig, denn sie enthalten einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Achten Sie darauf, dass der Fisch den Sie zubereiten immer gut durchgegart ist. Auch würde ich aus Sicherheitsgründen Fisch mit möglichst wenigen Gräten verwenden oder auf Filets zurückgreifen, bei denen die Gräten bereits entfernt wurden. Da Fisch häufig schadstoffbelastet ist, ist es hier wichtig auf gute Qualität zu achten. Wir bieten bereits fertige Menüs mit Fisch für die verschiedenen Altersstufen an und seit kurzem auch unsere „Wildlachs-Zubereitung mit Gemüse“ (http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... reitungen/ ), die Sie wunderbar zu Selbstgekochtem kombinieren können. Bei den HiPP Fischprodukten können Sie einfach ganz sicher sein, dass nur Fischfilet bester Qualität verwendet wird. So stellen wir sicher, dass nur beste und sichere Zutaten in unsere Gläschen kommen. Die Gläschen sind praktisch frei von Schwermetallen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sie in Ihrer Umgebung zu bekommen, können Sie unsere Produkte auch jederzeit über unseren Online-Shop bestellen (http://shop.hipp.de/). Lachs-Aufschnitt ist meist stark gesalzen und daher für die kleinen Nieren noch nicht geeignet. Bei den selbst hergestellten Breien eignet sich die Zugabe von Rapsöl besonders gut, da hier die Fettsäurezusammensetzung ideal ist. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt im ersten Lebensjahr deshalb Rapsöl einzusetzen, aber auch Maiskeimöl oder Sonnenblumenöl oder Olivenöl sind prima geeignet. Sie können nun daran gehen die Breimengen langsam zu erhöhen, so dass die kleinen Milchen im Anschluss wegfallen, denn Ihrer Kleinen reichen in diesem Alter 400-500mL Milch, inklusive g Milchbrei. Sie machen es ganz richtig, dass Sie am Nachmittag ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Kleinen gehen. Sorgen Sie auch dafür, dass Ihr Liebling sich regelmäßig bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln oder Krabbeln wird die Verdauung angeregt. Auch Babygymnastik kann helfen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen weiterhin viel Freude an der Beikost. Herzlicher Gruß Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...