Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Öl und VitaminC für Beikost?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Öl und VitaminC für Beikost?

EviSt

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 4,5 Monate und ich möchte schön langsam mit der Beikosteinführung beginnen. Ich möchte selbst kochen und keine Gläschen füttern. Meine Frage betrifft jetzt die Zugabe von Öl - empfohlen wird ja Rapsöl. Es gibt von verschiedenen Anbietern wie zB Alnatura auch Beikostöle (Mischung aus Raps- und Sonnenblumenöl), Allerdings sind diese Beikostöle kalt gepresst und ich habe gehört, dass man kalt gepresstes Öl eher nicht verwenden soll. Wenn ja, warum? Was ist der Unterschied? Und würden Sie ein Beikostöl empfehlen? Vitamin C kann ja mittels Sanddornsaft zugeführt werden. Kann man zB den Saft von Alnavit mit Fruchtmark dafür verwenden? Bitte um Antwort. Vielen Dank und liebe Grüße, EviSt


Beitrag melden

Liebe EviSt, das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt Rapsöl für die Säuglings- und Kleinkindernährung wegen seiner vorteilhaften Fettsäurezusammensetzung. Seitens des FKE wird mittlerweile keine Präferenz für eine bestimmte Herstellungsmethode – naturbelassen/kalt gepresst oder raffiniert - gegeben. Durch eine Behandlung wie eine Raffination werden mögliche Umweltkontaminanten wie Schwermetalle oder Rückstände, die sich trotz eines biologischen Anbaus nicht komplett vermeiden lassen, entfernt. Raffinierte Öle enthalten also in der Regel weniger unerwünschte Stoffe. Dazu zeichnen sich raffinierte Öle zusätzlich durch einen neutraleren Geschmack und einen geringeren Abbau der Fettsäuren über die Lagerzeit aus. Kurz gesagt: Kaltgepresste, unraffinierte Pflanzenöle sind hoch empfindlich und deswegen nicht lange haltbar. Raffinierte Öle werden von den Fettbegleitstoffen befreit und können somit länger gelagert werden. Raffinierte Öle sind deshalb aus meiner Sicht erste Wahl. Ich kann Ihnen unser HiPP Bio-Beikostöl (http://www.hipp.de/beikost/produkte/bio-rapsoel/100-bio-rapsoel/ )empfehlen. Das HiPP 100% Bio Rapsöl ist ein raffiniertes Öl, um jegliche Verunreinigung zu vermeiden. Unser Beikost-Öl ist eine ideale Ergämzung wenn Sie selber kochen wollen. Zum Vitamin C: Natürlich sind neben Orangensaft auch andere Vitamin C-haltige Säfte als Beigabe zum Brei möglich. Sanddornsaft ist auch denkbar. Allerdings liegt hier Vitamin C in sehr hoher Menge vor, der Tagesbedarf eines Babys wird durch Zugabe von Sanddornsaft sehr schnell erreicht und überschritten. Auch schmeckt Sanddornsaft eher säuerlich, sodass schon kleine Mengen den Brei geschmacklich beeinflussen. Wenn Sie Sanddornsaft verwenden, dann nur kleinste Zugaben. Noch ein Aspekt: Vitamin C ist gegenüber Licht, Luft und Wärme sehr empfindlich. Es ist nicht sehr stabil und durch jede Lagerung kommt es zu Verlusten. Da jeder Obstsaft Vitamin C enthält, empfehle Ihnen einen Saft, den auch der Rest der Familie gerne mag, so dass mögliche Reste schnell aufgebraucht werden können. Gut geeignet sind spezielle Babysäfte, wie zum Beispiel unsere HiPP-Säfte. Sie enthalten Vitamin C und sind säurearm und damit ideal für das Baby. Wenn Sie Säfte verwenden, die speziell für Säuglinge und Kleinkinder geeignet sind (diese erkennen Sie an der abgebildeten Altersempfehlung), haben Sie zudem die Gewähr, dass diese streng kontrolliert sind. Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. Das ist bei herkömmlichem Saft, selsbt wenn er Bio-Qualität aufweist, nicht immer der Fall. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich möchte mit beikost anfangen aber das Thema Öl ist ja kompliziert. Ich habe immer gehört keine kaltgepressten Öle. Nun lese ich immer mehr lieber kaltgepresst weil in den raffinierten keine Wichtigen Nährstoffe mehr enthalten sind. Dazu kommt das es keine raffinierten Bio Öle gibt. Beikostöle schnitten bei öko test ja sehr schlecht ab. We ...

Liebes Team, meine Tochter ist 5 Monate alt, bekommt Pre und hat mit 4 monaten erstmals Brei bekommen: „Kürbis Pur“ aus dem Gläschen. Da der Stuhl damit plötzlich schleimig, flüssiger, übel riechend, leicht grünlich wurde und von 1x am Tag auf häufig (sogar nachts) stieg, pausierte ich nach einer Woche mit dem Beikoststart, damit sich das ers ...

Hallo, meine Tochter ist 11,5 Monate alt. Ich habe ihr bisher bei selbst gekochtem Brei immer Öl zugegeben. Wie lange muss man das machen? Wenn sie bald Familienkost mitisst wird das Öl in der Beikost dann nicht zu viel? Vielen Dank und schönen Advent! Leni

Hallo, ich bin mit der Öl-Frage etwas überfragt und wende mich deswegen an Sie. Ich wollte mit dem Brei am Mittag in den nächsten Tagen beginnen. Meine Tochter ist 6,5 Monate. Am Anfang wollte ich es mit Gläschen versuchen, da sie sicherlich nur kleine Menge essen wird. Muss ich auch schon in die reinen Gemüsegläschen Öl beifügen oder macht man die ...

Guten Tag, ich bin etwas verunsichert was den Start mit dem Brei betrifft. Ich habe bei unserer Tochter noch nicht mit der Beikost begonnen, wollte dies aber in den nächsten Tagen starten. Sie ist 6 Monate und hat schon sichere Anzeichen das wir loslegen können. Ich habe mich belesen wie ich es am Besten machen. Was mich ziemlich unsicher macht ist ...

Hallo alle zusammen, ich weiß das man in den gekauften Gläser ein Beikost-Öl untermischen soll. Ich verwende das Beikost-Öl von Ihnen. Manchmal koche ich aber selbst gerade am Wochenende. Muss ich unter selbst gekochtes Essen das Öl auch untermischen? Ich habe zum Beispiel unter den Kartoffelbrei Butter untergemischt. Das reicht vielleicht auch ...

Ich bin ein absoluter Neuling was das Thema Beikost betrifft. Mein Sohn ist 5 Monate und ich bin mich gerade am informieren. Ich habe mich bewusst für Ihre Produkte entschieden und habe gestern vor dem Regal gestanden. Ich habe die kleinen Gläser zum Start mit Gemüse gekauft. Für was ist aber das Beikost Öl? Muss ich das zwingend zusätzlich kaufen? ...

Guten Tag, ich habe mich etwas belesen zum Thema Beikost. ich möchte am Wochenende mit den ersten Versuchen starten. Mein Sohn ist dann 6Monate alt. Warum ist denn das Beikost-Öl so wichtig? Kann ich stattdessen nicht auch etwas gute Butter hinzufügen? Wie sehen Sie das Thema? Viele Grüße Martha

Guten Tag, ich habe bisher das Beikost Öl an das Essen meines Sohnes gemischt. jetzt wo er zunehmend mit bei uns am Tisch ist, frage ich mich für was ich das Öl noch verwenden kann? Kann ich es wie ein ganz normales Öl für Salate oder sogar zum Braten verwenden? Oder ist es ausschließlich für den ersten Brei gedacht? Mit freundlichen Grüßen Mari ...

Hallo liebes Hipp Team, ich möchte in der nächsten Zeit mit dem ersten Brei beginnen. Dazu habe ich mich belesen und bin auf das Thema Beikost Öl gestoßen. Können Sie mir erklären warum das Beikost Öl so wichtig ist? Muss ich dies zwingend vom ersten Tag an in den Brei geben? Was für eine Aufgabe hat das Öl denn? Entschuldigen Sie die vielen ...