Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Meine Tochter möchte keine Flasche Milch mehr...

Frage: Meine Tochter möchte keine Flasche Milch mehr...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Meine Tochter ist acht Monate alt, und hat bisher noch 2-3 Flaschen Milch am Tag bekommen. Von jetzt auf gleich mag sie die nicht mehr. Sie drückt die Flasche immer raus und trinkt nichts mehr davon. Obwohl ich schon alles versucht habe, wie z.B. ein ganz kleines bißchen Karottensaft dabei mischen, um den Geschmack zu verändern. Trotz allem möchte sie die Flasche nicht mehr. Ist das ok, wenn sie ab sofort nur noch "feste" Nahrung bekommt? Also, morgens Brei oder Obst mit Müsli, Mittags ein Menü, etwas Obst und mal ein Brei...? Liebe Grüße Niene84


Beitrag melden

Hallo, Ihr Töchterchen gehört nun langsam zu den „Großen“ unter den Babys und da kann es schon passieren, dass sich die Vorlieben zumindest vorübergehend ändern. Im Alter Ihrer Kleinen sind täglich noch ca 400-500ml/ g an Milch oder Milchprodukten notwendig. Dies wird normalerweise über eine Portion Milch morgens und den Milchbrei abends abgedeckt. Den Geschmack mit etwas Karotte oder ein paar Löffelchen Obst auf zu peppen, sind eine Möglichkeit, um die Milch wieder attraktiv zu machen. Wie sieht es aus, haben Sie es schon mit einem Trinklernbecher versucht? Kinder in diesem Alter finden es oft sehr spannend wie die „Großen“ zu trinken. Sollten diese Versuche ebenfalls fehlschlagen, können Sie die wertvollen Inhaltsstoffe der Milch auch in Form eines Breies über den Löffel anbieten. Dies kann ein „HiPP Bio-Getreide-Brei“ (http://www.hipp.de/index.php?id=374) oder alternativ jeder HiPP Milchbrei sein. Auch wenn es diese Möglichkeiten gibt den Calciumbedarf Ihrer Kleinen zu decken würde ich es immer wieder mit Milch in flüssiger Form versuchen, denn oft wird sie von einem Tag auf den anderen wieder angenommen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , vor 1,5 Wochen waren wir beim Kinderarzt und dort wurde die U4 druchgeführt. Meine Tocher war 60 cm groß und 6370 g schwer. Ich gebe meiner Tochter 5 mal am Tag 170 ml an Milumil 1 , da meinte der Arzt, dass ist viel zu viel ich soll ihr nur noch ca 120ml geben. Sind die 170 ml wirklich viel zu viel? Und seit ein paar Tagen merke ich, da ...

Hallo, ich möchte gerne wissen, ob der Essensplan meines Sohnes (9 Monate) so in Ordnung ist: 7Uhr: Stillen 9Uhr: GOB (ohne Milch) 12:30: Gemüse (-Fleisch-)Brei 15:30Uhr: Snacks (Kräcker, Obst) 18Uhr: GOB mit Milch Nachts ca. 3-4x stillen Ist das zu viel? Er ist normalgewichtig u.isst ca. 120-190g Brei. Nun möchte ich aber auch abstille ...

Hallo, meine Tochter wird am Freitag 8 Wochen und bekommt Beba HA Pre. Seit kurzen kommt Sie tagsüber fast alles zwei Stunden und dann trinkt sie gut 130 ml. Nach der Flasche spuckt sie seit kurzen mehr als sonst. Hab mir jetzt mal Aptamil Andickungsmitel geholt. Habe aber das gefüht das es nicht besser wird. Soll ich evt auf die 1 umsteigen o ...

Hallo, mein Sohn ist 9,5 Monate alt und isst inzwischen eigentlich recht gut Brei. Am Vormittag gibts 100g Obst, zum Mittag 190g GKF-Brei und Nachmittags 190g OGB. Morgens, Abends und Nachts wird noch gestillt. Ich fange gerade mit den 6-Monats-Gläsern an, weil er sich bisher damit etwas schwer getan hat und nun klappt es aber ganz gut. Mehr als ...

Sehr geehrte Experten, wir haben vor einigen Tagen bei meinem Sohn, 7 Monate alt, den abendlichen Milch-Getreide-Brei eingeführt und er verlangt ca. 1-2 Stunden danach noch 235 ml Milchnahrung (pre) . Ist das anfangs normal oder muss ich mir Sorgen machen, dass ich ihn überfüttere! Vielen Dank und liebe Grüße Anna

Hallo zusammen, Mein Sohn verweigert seit einer Woche seine Milch. Er bekommt die 2er Milch. Eigtl morgens ca. 200ml Ca. 10h bekommt er einen Früchte Freund 12h GFK Brei (200-220g) + Obstmus als Nachtisch 15h GOB Brei 17h halbe Baname, oder Apfel oder Zwieback als zwischen Snack 18h abendbrei (Milchbrei) Zwischen 20-22h hat er sonst ...

Hallo! Unser 5.5 Monate alter Sohn wurde durchwegs mit wenigen Ausnahmen ( schwieriger Start sowie Brustentzündung nach 2 Monaten) nur gestillt. Die Avent Flasche hatte er in den Ausnahme Fällen ohne Probleme genommen. Nun zum Beikost Start habe ich versucht Wasser anzubieten und musste feststellen, dass er weder Wasser noch abgepumpte Muttermil ...

Hallo und Guten Tag, ich hoffe, sie können mir helfen. Mein Sohn möchte trotz Beikost immer noch seine Flasche. Er bekommt seit 4 Wochen mittags seinen Brei und isst ein ganzes Glas leer. Zwischendurch versuche ich immer Wasser anzubieten. Am Anfang war es sehr schwer aber jetzt geht es mit dem Trinken ganz gut. Was mein Problem aber ist: Er möchte ...

Hallo liebes Hipp Team Hätte da noch eine Frage und zwar ich soll ja die Milchflasche in der nacht ausschleichen lassen in dem ich die Milch verdünne bis es nur Wasser pur ist!!! So num meine eigentliche Frage soll dann das Wasser auch warm sein wie zuvor die milch oder ganz normal dann kalt??? Liebe Grüße

Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Müsli etc.  Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nach dem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr.   Ich höre allerdings oft, da ...