Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kuhmilch, Weizen, Ei

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kuhmilch, Weizen, Ei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, bei der Ernährung unseres kleinen Sohnes (seit einer Woche 1 Jahr alt) haben wir auf Anraten unserer Kinderärztin bisher auf die Gabe von Kuhmilch, Weizen und Ei verzichtet. Er erhielt aufgrund eines Neurodermitisrisikos bisher HA-Pre Milch. Beikostmäßig lief soweit alles ganz normal. Er verträgt bisher alles und es schmeckt ihm vor allem... :-) Gibt es nun bei den "Risiko-Lebensmitteln" Kuhmilch, Weizen und Ei eine spezielle Reihenfolge, die wir bei der schrittweisen Einführung einhalten sollten? Ich würde eigentlich am liebsten mit Weizen anfangen, da wir dann wieder noch ein ganzes Stück flexibler wären. Was für eine Menge neuer Lebensmittel ist denn am besten verträglich? Beim Obst und Gemüse habe ich ihn bisher immer soviel er mochte essen lassen, ist diese Verfahrensweise bei diesen drei Lebensmitteln eher unratsam? Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße Lynnie


Beitrag melden

Hallo Lynnie, lange Jahre wurde bei einem Risikokind empfohlen bestimmte Lebensmittel wie z.B. Weizen, Milch, Ei, über einen längeren Zeitraum aus dem Speiseplan zu streichen. Diese strenge Empfehlung gibt es heute nicht mehr, Sie können also getrost Milch, Weizen und Eier einführen. Ratschläge bezüglich der Reihenfolge und Geschwindigkeit existieren nicht. Machen Sie es ruhig so, wie Sie es sich vorgestellt haben und beginnen mit Weizen. Aus meinem Bauchgefühl heraus würde ich die ersten Tage erst einmal kleine Mengen anbieten. Da Ihr Kleiner bisher alles gut vertragen hat und er offensichtlich zu den unkomplizierten Essern gehört, wird er sich sicher problemlos umstellen. Wenn Sie nach Ihrem sicheren mütterlichen Gespür gehen, können Sie nichts falsch machen. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kleiner ist jetzt 5 Monate und wir führen gerade den Brei ein. Er hatte einen Allergieschock nach einem Michbreigläschen mit Babykeks. Daraufhin wurde ein Allergietest ( Pricktest) gemacht, er reagiert sehr stark auf Ei und mittelstark auf Kuhmilch und leicht auf Weizen. Auf die Blutergebnisse warten wir noch. Wie soll ich denn je ...

Bitte schauen sie nochmal unten. Danke

Sehr geehrte Frau Frohn,  meine Tochter ist 18 Monate alt. Sie ist 3 Monate zu früh mit sehr wenig Gewicht auf die Welt gekommen.    Glücklicher Weise isst sie sehr gerne und auch vielfälltig. In der Nacht und manchmal am Tag wird sie weiter gestillt.    Ein Kind in dem Alter soll ja nicht mehr als 300ml Kuhmilch zu sich nehmen. Meine T ...

Sehr geehrte Experten, mein Sohn ist gestern eins geworden und ich habe recherchiert, wie viel Kuhmilch er jetzt zu sich nehmen darf. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass Babys unter einem Jahr nur 200ml Milchprodukte am Tag zu sich nehmen dürfen. Ich habe dann mal auf die Rückseite unserer Hipp-Gläschen geschaut und war etwas geschockt. Addiert ...

Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...

Hallo, mein Sohn jetzt fast 6 Monate alt und langsam wird beikost ein Thema bei uns. Er zeigt alle Reifezeichen hat auch schon mal ein bisschen Kürbis Brei gegessen. Zwei Zähnchen hat er auch schon. Jetzt möchte ich gerne den Brei selbst machen und mit Gemüse pur starten. Später sollen dann ja Kartoffeln und Fleisch ergänz werden, ich habe aber i ...

Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...

Guten Abend unser Baby hat ab einem Alter von ca.8 Monaten regelmäßig Pre Milch bekommen. In letzter Zeit (12 Monate mittlerweile) hatte ich das Gefühl, dass er diese nicht mehr verträgt, vermehrt Bauchschmerzen und Blähungen hat. Ausserdem ist sein Stuhl seit Herbst wieder flüssiger. Mittlerweile bekommt er Kuhmilch. Diese verträgt er besse ...

Hallo, Ich habe meinen Sohn 13 Monate sehr intensiv gestillt. Als er 1 Jahr war haben wir die Pre Flasche eingeführt, und ich habe langsam abgestillt, und bist jetzt (18 Monaten) bekommt er die Pre Flasche 2 mal pro Tag (Abend als letzte Milchnahrung und direkt nach dem Aufwachen). Tagsüber isst mein Sohn sehr gut und abwechslungsreich. Ich übe ...

Guten Tag,  Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr  Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2  zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...