mollymaus
Hallo. Ich hatte am 14.5.14 schon einmal wegen dem Ernährungsplan meines Sohnes geschrieben. Jetzt ist es so, dass der Kleine nachts nicht mehr an die Brust geht. Sein Plan sieht derzeit wie folgt aus: 7:00 Milch-Getreidebrei mit 165ml Pre-Nahrung (allerdings ein Löffel mehr Milchpulver!) 11:00 Mittagsmenu 15:30 Obst-Getreide-Brei 19:00 Milch-Getreidebrei mit 100ml Pre-Nahrung (auch wieder ein Löffel mehr Milchpulver), danach noch ca. 70-100 ml Milch aus dem Becher. Jetzt hatte der Kleine zwischen 7 und 11 Uhr nochmals Hunger, sodass ich ihm - weil er Milch im Becher nur max 70-90 ml auf einmal trinkt - überlegt, ob es o.k. wäre, ihm dann 70 ml Milch als Zwischenmahlzeit zu geben, evtl mit ein Wenig Fingerfood? Ist es ok, in den Brei immer 1 Messlöffel mehr Milchpulver zu tun? Bisher habe ich - weil er ja sonst kaum Milch trinkt, auch in den Becher abends einen Messlöffel mehr getan, damit er seine Nährstoffe erhält (weil er sonst nicht auf die 400 ml Menge kommen würde...) Die Milch trinkt er auch nur mit 1/3 der Flüssigkeit Apfelsaft... Die Breimenge mit mehr Flüssigkeit anrühren geht leider auch nicht, da er meist bei der Menge noch einen Rest vom Brei immer übrig lässt. Kann ich so weitermachen, also mit 1 Messlöffel Milchpulver immer mehr (zumindest im Brei) und einer Zwischenmahlzeit am Morgen mit 70 ml Milch? Oder ist dies so nicht empfehlenswert?? Bin mir grad etwas unsicher - weil ich auch nicht will, dass ihm sonst nachher insb. Calcium fehlt... Vielen Dank
Annelie Birmann
Liebe "mollymaus", ich erinnere mich sehr gut an Sie. Toll, dass Sie es mit dem Trinken aus dem Becher weiter probiert haben und super, dass er nun eine halbe Tasse schafft. Sicher lässt sich der Fruchtanteil irgendwann auch wieder reduzieren. Wie gesagt, Ihr Kleiner braucht bis zum 1. Geburtstag noch etwa 400 ml Milch (inklusive Gramm Milchbrei). Da bei der "Berechnung" der Milchmenge nicht nur die Milch, die Sie zum Anrühren des Milchbreies verwenden, sondern das Gesamtgewicht des fertig zubereiteten Breies zählt, sieht ihr Speiseplan hinsichtlich der Milchversorgung doch gut aus. Am Morgen etwa 200g Milchbrei und am Abend ergeben Milchbrei und Milch aus dem Becher auch etwa 200g. Der Messlöffel "Extra-Milch" ist also nicht notwendig. Für den kleinen Hunger zwischen 7 und 11 Uhr kann es idealerweise etwas Obstpüree und Fingerfood sein. Wenn ich mich bezüglich der Milchmengen (morgens und abends etwa 200g) verrechnet habe, können sie gerne einen zweiten Becher Milch anbieten. Vielleicht wäre auch ein halbes Gläschen HiPP Frucht & Joghurt was für Ihren Kleinen, auch er trägt zur Calciumversorgung bei. Liebe Grüße, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter ist 7, 5 Monate alt und noch zufriedenes Stillkind. Sie wird morgens früh und im Lauf des frühen Vormittages gestillt, gegen 12.30 Uhr gibt's Mittagsbrei (vielleicht 100 g), am Nachmittag stillen, abends eine kleine Portion Milchbrei (anfangs mit Muttermilch, jetzt mit Pre angerührt), dann vor dem schlafen stillen und auch n ...
Hallo liebes Ernährungs-Team, mein Sohn ist 6 Monate alt. Vor fast zwei Monaten haben wir angefangen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei einzuführen, was von Anfang an super geklappt hat. Die Einführung des Abendbreis hatten wir pausiert, weil er den Milch-Getreide-Brei nicht mochte. Weil sich daran nichts geändert hatte,haben wir vor ca 2 Wochen Ge ...
Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...