Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kindermilch?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kindermilch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, wir haben Probleme mit unserem kleinen. Er ist jetzt 17 Monate alt und hält überhauptnichts von gesundem Essen.Ganz im Gegensatz zu seinem Bruder(2,8 ) Der Kleine bekam von Anfang an die Flasche,erst Pre,mit 8 Monaten 1er Milch usw. Beikost wollte er erst sehr spät.Ich habe es immer wieder versucht,er fing aber erst mit ca 9 Monaten an zu essen. die Einführung klappte auch gut und schnell.Morgens Flasche,Vormittags etwas Brötchen/Keks Mittags ein Menü,was er aber nie aufgegessen hat,Nachmittags Banane/Obstgläschen,Abends Brei aus dem Glas und Flasche hinterher. Ganz schnell war aber wieder Schluß mit dem eßverhalten. mit ca 12 monaten hat er jede Kost verweigert,Tagsüber manchmal gar nichts gegessen,zum Mittagsschlaf eine Flasche getrunken und Abends..... Dann habe ich ihn einfach vom Familientisch mitessen lassen. Er ißt aber nur Nudeln,Bockwurst,Pfannekuchen und die Wurst vom brot. Sieht er eine Möhre auf dem teller,wird der Teller weggeschoben und das wars.sein bruder ißt alles,vor allem gemüse und Obst! Von daher verstehe ich den kleinen nicht. Inzwischen sind wir aber alle schon so angenervt jeden Tag nur Nudeln zu essen..........und der Kleine ißt gerade wieder nichts. Er jammert den ganzen Tag....wenn er könnte würde er am liebsten ungesundes Zeug wie Gummibärchen essen...bekommt er aber nicht.Habe das komplett eingeschränkt,damit er normal ißt........ohne Erfolg! Jetzt habe ich die kindermenü gekauft,auch mit nudeln drinnen.....die rührt er nicht an. Und neu gekauft habe ich die kindermilch ab dem 12.monat. Ist diese milch besser für ihn als die 3er Milch die er immernoch bekomm? Wenn er tagsüber nichts ißt,trinkt er Nachts manchmal 2 Flaschen. Habe schon versucht zu verdünnen ect.......ändert aber auch nix am Eßverhalten tagsüber..... Was können Sie mir dennoch raten? Kann ich ihm die kindermilch tagsüber ruhig mal geben,wenn er nicht essen mag? Er muß ja irgendwas zu sich nehmen.....und zwar was anders als Süßes!Oder brötchen! Sorry,dass es so lang geworden ist. Wir sind aber inzwischen sooo ratlos...beim Großen hatten wir die Probleme nie! Vielen Dank für Ihren Rat Lg Carmen


Beitrag melden

Hallo Carmen, wie Sie an Ihren beiden Söhnen sehen können, gibt es vollkommen unterschiedliche Kinder mit ganz individuellen Eigenheiten. Ihr Kleiner zählt offensichtlich zu den komplizierteren „Essern“. Dass sich das etwas schwierige Essverhalten im 2.Lebensjahr verstärkt ist ganz normal. Kinder machen zu diesem Zeitpunkt einen riesigen Schritt in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit, Trotzreaktionen sind an der Tagesordnung, Grenzen werden ausgelotet. Um Ihrem Sohn Appetit auf Gesundes vom Familientisch zu machen ist es ganz wichtig für eine entspannte Atmosphäre beim Essen zu sorgen. Sie bestimmen das Angebot und jedes Ihrer Kinder darf davon wählen, was es möchte. Sie werden sehen, wenn das Essverhalten Ihres Kleinen nicht mehr Thema bei jeder Mahlzeit ist, wird auch er irgendwann einmal dem Vorbild der Eltern folgen und auch bei den „gesunden Lebensmitteln“ zugreifen. Druck und Zwang bewirken auf jeden Fall das Gegenteil. Das dauert natürlich etwas, aber solange Ihr Söhnchen putzmunter und lebhaft ist, gibt es keinen Grund zu ernster Sorge. Natürlich können Sie auch zu kleinen Tricks greifen und z.B. das Gemüse in Suppen und Soßen verstecken. Ganz prima eignen sich dafür z.B. die Babygläschen. Sie werden sehen, wenn Ihr Sohn erst einmal Appetit auf gesundes Essen vom Familientisch bekommen hat und gelernt hat, seinen Hunger tagsüber zu stillen, dann reduziert sich die Milchmenge nachts von ganz allein. Folgemilch 3 und Kindermilch sind beide geeignete Milchnahrungen für das Kleinkindalter. Beide Nahrungen versorgen Ihre Kinder mit wichtigen Nährstoffen. Kindermilchen enthalten im Gegensatz zu Folgemilchen der Stufe 3 keine Stärke und sind deshalb besonders für die Brot-Milchmahlzeiten am Abend um am Morgen geeignet. Bieten Sie gesunde Mischkost an und nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam ein. Wenn Ihr Kleiner dann nichts bzw. sehr wenig isst, gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Achten Sie darauf, dass er zwischendurch keine Süßigkeiten oder zusätzliche Milch trinkt. Denn beides sättigt und nimmt den Appetit. Versuchen Sie Obst und Gemüse geschickt zu verpacken (z.B. Gemüse- oder Obststückchen in Süßspeisen oder Pfannkuchen, Gemüsespaghetti). Gemüsemuffel lassen sich oft auch mit einem Suppentrick überlisten (Gemüsecremesuppe mit Wurststückchen). Haben Sie Geduld, mit der Zeit wird sich das Essverhalten Ihres Kindes mit Sicherheit bessern. Weitere hilfreiche Tipps kann Ihnen die Pädagogin Frau Schuster vom Nachbarforum geben. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollte noch kurz anmerken,dass er nicht untergewichtig ist. Er ist sehr aktiv,läuft seitdem 10.Lebensmonat. Aber irgendwie scheint er nicht essen zu wollen......... Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Rex,  Ich gebe aktuell meinen Kindern vormittag 200ml Folgemilch 3. Die Kinder sind 19 Monate. Dazu isst der Sohn Brot und die Kleine danach noch Müsli.  Mein Mädchen wiegt nur 8.6kg auf 78cm und deswegen ist 3er Milch sinnvoller als kindermilch oder? Zumal sie ja 200ml noch trinkt. Ihr Müsli isst sie trotzdem danach Der Junge ...

Hallo ich habe mal eine Frage und zwar mein Sohn ist 13 Monate alt. Ich habe ihn bis 12 Monaten vollgestillt. Seit einem Monat gebe ich ihm im Wechsel Kuhmilch, Ziegenmilch und Hafermilch und ganz selten Kindermilch. Und das ganze verdünne ich immer mit Wasser, da er kein Wasser trinkt. Jedes mal nach der Flasche wird er noch gestillt. Also er bek ...

Hallo, mein Sohn ist mittlerweile 17 Monate, braucht aber abends noch immer sein Fläschchen Milch. Ich stehe immer vor dem Regal und weiß nicht, was besser ist - pre oder Kindermilch? Man hört oft, dass Pre besser ist, der Hersteller aber schreibt, das Kindermilch besser auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Was stimmt denn nun? Normale Milch kommt ...

Hallo, meine Tochter ist knappe 14 Monate und hat noch nie die Flasche akzeptiert. Seit ca 4 Monaten schläft sie nicht mehr in der Nacht und kommt 6 bis 8 Mal um gestillt zu werden. Meine Reserven sind echt am Ende. Sie wird überall beim Essen mit einbezogen, Frühstück, Mittagessen und auch Abendessen, ich koche so dass sie es auch essen darf, doc ...

Schönen guten Tag,  Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie hat immer bebivita 1 bekommen , jetzt hat mein Freund sich vergriffen und hat kindernilch 1 + von bebivita gekauft. Ich gebe ihr 6 Tropfen devit am Tag wegen vitamin d. Nun ist in dieser Nahrung bereits vitamin d drin , soll ich die Tropfen weg lassen oder was kann ich machen? Denn sie bekommt ...

Guten Morgen,  mein Kleinkind klagt immer nach seiner Flasche das er Bauchweh hat. Gebe ihm von Aptamil die Kindermilch 1. Gibt es von einem Hersteller eine Kindermilch welche Laktosefrei ist?    

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo, wir wüssten gerne wie lange wir Kindermilch geben sollten / dürfen? Unser Sohn ist aktuell 14 Monate alt und kommt jetzt dann in die Krippe. Er schläft aber nur wenn wir ihm vorher Milch geben mittags und Abends. Weiß aber nicht ob das in der Krippe dann auch so klappt. Sollen wir es ausschleichen und wenn ja ab wann und wie genau? ...

Guten Tag, ich bin etwas unsicher wieviel Vollmilch bzw Milchprodukte mein 14 Monate alter Sohn noch erhalten sollte, da er nachts zwischen 200 und 400 ml Kindermilch von Milupa trinkt. Ich möchte natürlich, dass er ausreichend Calcium bekommt aber in Käse wie Gouda und Joghurt ist auch viel Eiweiß enthalten. Ich habe gelesen, dass ein Kind 600 mg ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...