sweet21
guetn tag, vielen dank frau path für ihre ausführliche auskunft diese hat mir sehr geholfen :) bin jetzt in der 4 woche mit der beikost und nach 1 woche frühkarotte mit kartoffeln und rindfleisch wechsle ich ab diese woche ab. habe dann vor, 5 mal fleisch, 1 mal fisch und einmal vegaterisch an zu bieten wie sies gesagt haben. meine frage, da sie schrieben man kann nach 3 tagen das gläschen wechseln, ob ers verträgt, gebe seit heute bio hünchen mit gemüsereis und ihm schmeckt es wirklich sehr gut dies geb ich jetzt 3 tage, aber was ist mit habe noch kartoffeln mit karotten und lachs, kann ich das auch 3 tage geben oder ist das zu viel fisch? wenn ich die gläschen durch habe kann ich ab dann jeden tag wechseln oder sollte man doch 2-3 tage das gleiche geben? hätte da noch etwas, er mag einfach kein obst!!!!! erst hab ichs mit bio apfel probiert, jetzt bio birne, nichts, er verzieht sein gesicht und lässt den mund ichtig zu, kann nichts machen, hab jetzt noch fruchtallerlei gekauft, aber was wenn ers garnicht mag, dass ist doch gesund. zu welcher tageszeit gibt man denn die gläschen obst mit brei vielleicht mag er das ja dann ich danke ihnen sehr
Veronika Klinkenberg
Liebe Sweet, heute beantworte ich Ihre Fragen. Ich werde meiner Kollegin aber ausrichten, dass ihr Rat gut geholfen hat. Prima, dass Ihrem Söhnchen auch Bio Hühnchen mit Gemüsereis sehr gut schmeckt. Lernt Ihr kleiner Schatz frühzeitig den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennen und akzeptieren, tut er sich später leichter. Denn dadurch wird die Freude am Essen von klein auf gefördert. Eine abwechslungsreiche Kost ist die beste Voraussetzung für ein gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter. Drei Tage sind in etwa der Zeitraum, nach dem man erkennen kann, ob ein Lebensmittel wirklich vertragen wird. Sieht das in 1-2 Wochen immer noch so gut aus und Ihr Söhnchen verträgt alles weiter so gut und hat keine Probleme mit neuen „Geschmäckern“, dürfen Sie dazu übergehen täglich Abwechslung anzubieten. Machen Sie sich keine Gedanken, bis dahin darf es auch einmal 3 Tage lang Fisch geben, das ist nicht zu viel an Fisch und gleicht sich aus. Es stimmt Obst ist gesund, aber jedes Kind hat wie wir Erwachsene auch seine Vorlieben. Verzieht ein Baby in diesem Alter das Gesicht, heißt das aber noch lange nicht, dass es dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Er kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Gerade Obst empfinden manche Kinder zunächst als zu säuerlich. Wie sieht es aus, wenn Sie unter das Obst Gemüse mischen. Karotte mit „Bio-Birne“ oder „Bio-Apfel“ gemischt kommt meistens gut an. Da darf ruhig das Gewicht in Richtung Karotte gehen, langsam wird die Karotte dann immer mehr reduziert. Eine andere Möglichkeit wäre ein selbstzubereiteter Getreide-Obst-Brei. Einfach „HiPP Bio-Getreide-Breie“ (http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/) mit Wasser anrühren und kleine Mengen Obst untermischen. Das Getreide puffert die Säure in der Regel gut ab. Lassen Sie sich Zeit, Sie können ja auch den Abendbrei vorziehen und als dritten Brei das Obst so richtig einführen. Milchbrei ist übrigens eine gute Möglichkeit den Kleinen mit Obst vertraut zu machen. Löffelweise beginnen und in ganz kleinen Schritten steigern. Ich bin mir sicher Ihr Kind wird Obst noch akzeptieren lernen – das ist eine Frage der Zeit. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute Veronika Klinkenberg
mellomania
hallo ich hatte das gleiche problem bei fynn (6,5 monate) wegen dem obst. er mochte das apfelgläschen nicht, war ihm zu sauer oder sowas. ich habe dann jonathan äpfel gekauft un selber eingekocht. er schlingt das runter!! versuche es mal mit dieser sorte die is sehr süß. hab dann noch birne eingekocht un gemischt, jetzt mag er es sehr gerne.. liebe grüßle nic
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...