"Sylke"
Hi, meine Maus ist 11 Monate und ein neugieriges Mädchen. Sie mag alles versuchen und probieren. Ich weiß, dass Sie auch Suppen in Ihrem Sortiment haben. Diese werden aber sicherlich anders zubereitet sein wie ich es mache und auch weniger gewürzt. Da wir aber gerne Suppen essen, wollte ich fragen, ob sie schon diese mitessen darf? Darf man jetzt schon Familienessen geben?
Luise Thun
Liebe „Seehündin“, die Familienkost kann etwa ab dem 10. Monat eingeführt werden - gerne Schritt für Schritt. Gehen Sie hier am besten ganz in dem Tempo Ihrer Tochter vor. Achten Sie darauf, dass die Probierhäppchen und Gerichte – wie die selbstgemachten Suppen – noch babyberecht sind, d.h. möglichst nicht gesalzen und wenig gewürzt, nicht scharf, frittiert und fettig. Salz würde ich generell beim Selberkochen bis zum Ende des ersten Jahres noch weglassen, da es im Haushalt meist nicht gelingt in Miniprisen zu dosieren. Auf Gewürze verzichten müssen Sie jedoch nicht mehr. Verwenden Sie Gewürze aber „maßvoll“. Gegen kleine Mengen Pfeffer, Curry, Paprika etc. spricht nichts. Sie können das Essen auch wunderbar mit milden Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Basilikum, Oregano, Thymian... „aufpeppen“. Als Würzmittel eignen sich auch hervorragend gedünstete Zwiebel. Auch Knoblauch ist möglich. Aber haben Sie das rechte Maß vor Augen und gewöhnen Sie Ihre Tochter langsam an diese Gewürze. Knoblauch kann recht scharf ausfallen. „Scharf“ gewürzte Speisen sind für die Kleinen noch schwer verträglich. Ansonsten, gehen Sie einfach nach Reife und Interesse Ihres kleinen Lieblings voran. Ihnen und Ihrem Schatz wünsche ich weiterhin einen guten Appetit! Herzliche Grüße Luise Thun
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (fast 3 Jahre) würde sich bei den warmen Mahlzeiten nur von pürierten Gemüsesuppen (sämtliches Gemüse) ernähren. Mittlerweile will ich ihm das abgewöhnen (wahrscheinlich etwas zu spät), allerdings isst er dann bei diesen Mahlzeiten nichts, weder Nudeln, Reis, noch Kartoffen, kein Gemüse, kein Obst (nur als Mus). Wie lange kann bzw ...
Hallo, danke nochmal für Ihre schnelle Antwort. Seit 17.02. hab ich einmal am Tag das HA2er-Pulver gegen die normale Folgemilch 2 (FM) ausgetausch - und siehe da nachts kommt er viel weniger - ich weiß zwar nicht liegt´s jetzt an der FM oder am zahnen oder am Vollmond - aber egal. Wie weit nach hinten sollte ich das Mittagessen legen (im Momen ...
Guten Tag! Darf ich meiner Tochter schon Miso Suppe geben? Und Algen? Sie verträgt bis jetzt die Familienkost sehr gut. Hirse ist ja auch kein Problem oder? Nicht die Hirse für den.Babybrei sondern die "normale". Danke mfg
Ab wann darf ich meiner Tochter (7Monate) mal eine Hühnersuppe geben. Selbstverständlich ohne Salz gekocht. Meinen Sie das wäre zu früh? Dankeschön im voraus....
Guten Tag Unsere Tochter 12 Monate verweigert seit Beginn das Essen. Sie wird noch voll gestillt, laut KIA sind die Blutwerre top und auch andonstrn gedeiht sie gut. Er meint wir sollen es gelassen sehen es kommt schon. Auf Essen Brei und fest reagiert sie wie folgt: - Kopf wegdrehen, Kopfschütteln oder sogar weinen - Zum Teil probiert sie E ...
Hallo zusammen, mein Kind ist 11 Monate. Die Beikost Einführung war ohne Probleme. Ich habe nun aber doch mal eine Frage. Ab wann kann ich unserem Kind auch mal Suppen geben die es auch für uns gibt? Gestern gab es eine Käse-Lauch Suppe. Er war ganz gierig danach. ich habe ihm immer nur etwas Soße gegeben, also ohne Lauch und Schinken. Ihm hat es s ...
Hallo, wir haben vor 3 Wochen mit Beikost angefangen und Baby ist super. Kann ich ihm auch mal als Mittagsbrei eine Hühnersuppe anbieten? Muss ich dann auf die Flaschenmenge achten, da Suppe ja recht flüssig ist? Lg