ColinVo
Hallo Ich bin zur zeit bei der Ernährung meines jetzt 8 Monate alten Sohnes etwas unsicher. Mittags isst er einen Gemüse-Fleisch Brei, Nachmittags etwas Obst- Getreide Brei und Abends bekommt er einen mit Pre Milch angerührten Milchgetreidebrei( ca.150 g)..Wenn ich ihn zu Bett bringe stille ich ihn..je nach Bedarf. Nachts kommt Josh gegen 2 Uhr und gegen 6.30Uhr( da stille ich ihn). Zu meiner Frage..Kann ich ihm morgens auch einen Milch-Getreidebrei machen? Ich hab das Gefühl das er nicht mehr so viel aus der Brust trinkt und er zu wenig Milch am Tag und in der Nacht bekommt.es waren doch 400-600ml, oder? oder sollte ich lieber eine Milchpulle ausprobieren? Mit Vollmilch oder Säuglingsmilch? Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Liebe Grüße Danny
Veronika Klinkenberg
Liebe Danny, gerne helfe ich Ihnen bei der Ernährung Ihres Söhnchens sicherer zu werden. Der beschriebene Ernährungsplan gefällt mir sehr gut. 400-500ml/g an Milch und Milchprodukten sollten es in diesem Alter in etwa insgesamt sein, da sind Sie richtig informiert. Zur Zeit ist das mit den zwei Stillmahlzeiten und dem Milchbrei sicher gewährleistet. Zieht man die 150g Milchbrei ab, bleiben 250-350ml, die an Milch benötigt werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Junge nicht mehr so viel aus der Brust trinkt, ist es ratsam für eine Alternative zu sorgen. Als Morgenmahlzeit ist in diesem Alter eine Milch optimal. Als Alternative wäre zwar auch morgens ein Milch-Getreide-Brei machbar, eine Morgenmilch stellt jedoch die idealere Lösung dar. Ich würde es zuerst einmal mit einer Säuglingsmilch versuchen. Nehmen Sie ruhig sofort die Folgemilch HiPP 2. Eine Folgemilch sorgt dafür, dass Ihr kleiner Schatz noch besser mit Eisen versorgt wird. Übrigens führen wir seit kurzer Zeit eine Folgemilch ohne Stärke, falls Sie im Anschluss an die Pre-Milch eher zu einer Folgemilch tendieren, die wie eine Pre-Nahrung keine Stärke enthält. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie hat noch keine Zähne. Momentan sieht ihr Speiseplan folgendermaßen aus: 7:00 Stillmahlzeit 9:30 Obstmus (100g) 12:30 Gemüse-Kartoffelbrei, ab und zu mit Fleisch oder Fisch (ca. 200-220g) 15:30 Getreide-Obst-Brei (ca. 190g) 19:00 Getreide-Milchbrei mit Banane (mit 200ml Kuhmilch) Wenn meine Tochter 9 Mon ...
Hallo, mein Sohn ist 7,5 Monate alt Ca 70cm groß und wiegt 8,8 Kilo (vor 6 Wochen bei U5 64,5 cm und 7,5kg) Als er 5,5 Monate alt habe ich nachmittags mit dem Gemüse- Kartoffel-Fleisch-Brei angefangen, wovon er auch zügig ein ganzes Gläschen verzehrt hat. Kurz darauf habe ich den Milch-Getreide-Brei eingeführt, wobei er nie die angegebenen Portio ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Wir haben von Anfang an Probleme mit dem Stillen gehabt und er hat daher Pre Nahrung bekommen. Leider hat er auch viel geschlafen und ich musste aufgrund Gewichtsprobleme alle 2 h ein Fläschen anbieten. Er hätte sich sonst nichts selbst gemeldet und hat am Anfang sehr wenig zugenommen. Wir haben die Meng ...
Danke für die Hilfe. Ich bin direkt los und habe in der Babyabteilung nachgesehen und wie gesagt, dort habe ich keine Getreideflocken gefunden. In der gabz normalen Bioabteilung allerdings gibt es diese und sogar verschiedene Sorten. Kann man diese nehmen? und die Getreidebreisorten (Dinkel, Hafer, drei Korn) sind Breie die man mit Milch anrüh ...
Hallo, mein Sohn Falko ist jetzt 8 Monate alt. Die Beikost habe ich in Form von Brei bereits nach dem vierten Monat ohne Probleme eingeführt. Er hat damals vier Wochen sämtliche Gemüsesorten sowie Fleisch und Kartoffeln in breiform gegessen. Dann hatte er einen Magen-Darm-Infekt und übergab sich 3x. Ich bin damals während des Infektes zurü ...
Liebe Frau Frohn, Unsere Tochter, 7 Monate, bekommt aktuell den Mittags und Abendbrei, wobei sie abends davon wirklich nur ein paar Löffel isst. Leider ist sie auch eine schlechte Trinkerein (pre) und mit dem Gewicht im untersten Bereich. Nachts trinkt sie noch ca 200ml pre, morgens möchte sie aber kaum was trinken. Ich habe jetzt überlegt, ob ...
Guten Morgen Frau Schwiontek, bei unserem bald 5,5 Monate altenSohn sind wir nach glücklicherweise perfektem Beikoststart (GKF-Brei wird super gegessen und vertragen) vor etwas über einer Woche dann zum Milch-Getreide-Brei übergegangen. Er liebt ihn, leider spuckt er jedoch danach vermehrt und hat auch 2-3 Stunden später Bauchschmerzen/Blähunge ...
Hallo, Mein Sohn ist von Geburt an ausschließlich gestillt worden. Jetzt ist er 6 Monate alt. Da er ein großer Junge ist, haben wir mit etwa 20 Wochen Brei eingeführt. Erst Gemüse, dann Gemüse und Kartoffeln, dann kam Fleisch dazu. Mein Schatz isst alles mit einem Löffel undzwar sehr gerne. Wenn mein Mann und ich essen, reagiert er immer und wi ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...
Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat