Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Kann ich Fisch auch über zwei Tage neben einer anderen Mahlzeit anbieten?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Kann ich Fisch auch über zwei Tage neben einer anderen Mahlzeit anbieten?

Angel-Like78

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Anke Claus, liebes Team, meine Tochter ein Jahr alt ist keine wirkliche Fischesserin, kann ich ihr das auch über zwei Tage neben einer anderen Mahlzeit anbieten? Gestern weil ich wusste, dass sie es sowieso nicht mag habe ich eine halbe Portion Fisch und ein vegetarisches Menü angeboten von jedem etwas auf dem Löffel und so hat sie es dann gegessen. Wir haben ihr auch schon Kartoffelporee mit Fischstäbchen angeboten als auch Hackfleisch von der Lasagne aber sie hat es wieder ausgespuckt. Wir werden es ihr immer wieder neu anbieten, aber solange kann ich doch unbesorgt weiter Gläschen geben. Gestern haben wir ihr das Kinder Muesli von Hipp gekauft und heute ausprobiert, aber es wurde ziemlich fest, allerdings gab es nicht die Kindermilch von Hipp zu kaufen und wir mussten von Bebivita Kindermilch 1 kaufen. Bin dann wie auf der Packung vom Muesli vorgegangen, 3 Messlöffel und 90 ml Wasser. Ist doch nicht richtig, dass es so fest wird oder? Kann ich auch H-Milch 1,5 dafür nehmen, falls ja muss diese abgekocht werden oder geht es auch ohne und nach Raumtemp.? Ein schönes Wochenende wünsche ich Ihnen.


Beitrag melden

Liebe „Angel-Like78“, Ihre Kleine ist bestens mit Gläschen versorgt. Sie haben es genau richtig vor, die Familienkost immer wieder anzubieten, die Kleinen brauchen einfach eine gewisse Zeit um sich an einen neuen Geschmack und Konsistenz zu gewöhnen. Den Fisch können Sie auch in kleineren Portionen zu den gewohnten Breien kombinieren. Oder reichen Sie unser HiPP Kindermenü in der Herzchenschale „Nudeln mit Wildlachs in Kräuterrahmsauce“. Das schmeckt Ihrer Kleinen sicherlich. Wenn das Müesli zu fest geworden ist, geben Sie einfach die Menge an Müesli zur Milch bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist und gut zu füttern ist. Spielen Sie da ruhig etwas mit der Konsistenz des Müeslis, Sie werden bestimmt schnell ein Händchen dafür bekommen, wie es Ihre Kleine am liebsten löffelt. Das Müesli können Sie auch mit H-Milch zubereiten. Unsere HiPP Kindermilch hat aber den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützt. Im Kleinkindalter ist der Organismus zwar noch nicht mit dem eines Erwachsenen vergleichbar, aber schon robuster und unempfindlicher. Frisch geöffnete Vollmilch müssen Sie ab dem 1. Geburtstag nicht mehr abkochen. Die Milch sollte dann aber konsequent nach dem Öffnen (weiter)gekühlt und zügig aufgebraucht werden. Kleinkinder sollen nur keine Rohmilch oder Vorzugsmilch bekommen! Ich wünsche Ihnen beiden auch ein wunderschönes Wochenende! Liebe Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Medefindt, mein Sohn wird 7Monate alt und wir haben erfolgreich seit ca 2 Monaten den Mittagsbrei eingeführt - er isst meistens eine richtig gute Portion (ca. 180g- 190g) und freut sich. Ich stille und das stillen nach dem Mittagsbrei lasse ich bereits weg.  Nun mein Anliegen. Wir haben ca vor 2 Wochen den Abendbrei eingeführt (Hal ...

Hallo! Unser Sohn, knapp 8 Monate isst zurzeit eher wenig. Über Tag/Nacht verteilt 400-650ml Pre, und derzeit leider nur den Mittagsbrei.a 180-190g Er hat auch schon bis vor Kurzem Abendbrei gut gegessen und trotzdem mehr Pre getrunken.den isst er zurzeit nicht wirklich. Wasser/Tee biete ich öfters an, wird aber auch nicht so richtig getrunk ...

Liebe Expertinnen,  da ich hierzu bereits verschiedene Angaben gehört bzw. gelesen habe: wie viel Gramm Fleisch und wie viel Gramm Fisch pro Woche im Brei empfehlen Sie? Mein Sohn ist 7 Monate alt. Vielen Dank!

Guten Tag Frau Schwiontek Meine kleine 5,5 Monate bekommt nun Brei. Wir sind nun beim Fleischbrei angelangt. Nun wir gesagt wenn die kleinen eine ganze Mahlzeit schaffen (mehr mals glaube ich) dann ist die Flaschenmahlzeit ersetzt. Nun mische ich laut den Hipp Gläschen 1/2 Fleisch 60g mit 1/2 Gemüse (z.b Kürbis,Kartoffel) 90g Das ergiebt ...

Hallo liebe Expertinnen, da wir unsere Ernährung ohne Fisch gestalten, suchen wir eine Alternative damit unser Kind ( 8,5 Monate ) trotzdem an die wichtigen Vitamine und Co. kommt was ja sonst nur in Fisch enthalten ist. Wir haben nun Bio Planete Omega Blue geholt welches mit DHA angereichert ist. Die Zusammensetzung besteht aus Leinöl, Waln ...

Hallo Frau Medefindt, Meine Tochter ist 7 Monate alt, ich habe folgende Fragen: Was versteht man unter einer ganzen Mahlzeit? Von 150-200 Gramm habe ich im Internet alle möglichen Antworten gefunden. Ab wann biete ich keine Milch mehr nach der Mahlzeit an?    Kann ich die Mahlzeiten über den Tag anders verteilen? Meine Tochter geht se ...

Liebe Frau Schwiontek, darf ein 9 Monate altes Baby Lachsforelle essen?   LG

Hallo, ich habe hier schon einmal geschrieben, noch am Anfang des Beikoststarts. Meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt und bekommt immer noch 24/7 ihre Milchnahrung. Brei lehnt sie von Anfang an komplett ab (höchstens Mal 2 Löffel) egal ob sie hungrig ist, zwischen den milchmahlzeiten und auch egal um welche Uhrzeit, hab echt alles probiert. ...

Guten Tag,  Mein Kleiner (9 Monate) isst fast ausschließlich Gläschen, dabei mag er die vegetarischen und mit Fisch am liebsten. Kann man zu viel Fisch geben? Ist das gesundheitsschädlich für die Kleinen, weil sie von irgendwas (Zink, Jod...) zu viel bekommen? Die Empfehlung kenne ich. Aber ich könnte nicht sagen, ob er in den letzten Wochen ni ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...