Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kann ich die Abendflasche gegen Trinkbrei ersetzen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich die Abendflasche gegen Trinkbrei ersetzen?

Waswissenwill

Beitrag melden

So mal eine Essensfrage: L. ist ja mit ihren 14 Monaten eher leicht: 8,6 kg. Sie isst auch wie ein Mäuschen den ganzen Tag - Brei gar nicht (noch nie) und das andere sehr wenig. Sie kommt auch nicht, wenn sie Hunger hat, ist sehr zufrieden. Das war aber beim Stillen schon so. Allerdings würde sie nach jeder festen Mahlzeit eine Milch trinken, wenn man sie ließe. Momentan kommt sie auch zweimal nachts für ca. 160-180 ml Milch obwohl sie schon seit Anfang an durchschlief.Sie isst frühs dann auch eine Flasche um 9 Uhr, da vom Brot nicht viel im Magen landet. Mittags gegen 13 uhr dann ein Brot (auch mit Käse oder Butter weil sie das gern isst) und zwischen drin eine Banane/Weintrauben/Hirsekringel oder so und dann um 17 Uhr warmes Essen, 19 Uhr Flasche. Also sie bekommt sehr viel Milch und das ist ja eigentlich in dem Alter nimmer gut (max. 300 ml pro Tag inkl. Milchprodukte) Eigentlich halte ich von Trinkbreis nicht viel, aber vielleicht würde es ja mehr sättigen und wir könnten alle (Familienbett) mal wieder schlafen Jetzt hab ich überlegt, ihr Abendfläschchen gegen Trinkbrei oder Honigschleim zu ersetzen? Was meinen Sie? Eigentlich möchte ich aber am Liebsten ganz von der Flasche weg.


Beitrag melden

Liebe „Waswissenwill“, ich kann mir vorstellen, dass das für Sie ein wichtiges Thema ist und Sie hier bald vorankommen möchten. Es gibt Kinder, bei denen es viel Geduld und Unterstützung benötigt sie an festes Essen heran zu führen. Sie sind mit der Milch einfach rundum zufrieden und wählen lieber den einfacheren Weg. Nicht nur für ein gesundes Gedeihen ist es ratsam die Kleine an eine ausgewogene gesunde Ernährung zu gewöhnen. Sondern auch was die Gesamtentwicklung anbelangt ist es wichtig, dass Kinder in diesem Alter möglichst viel festes Essen bekommen, das sie kauen müssen und mit dem sie den Umgang mit dem Löffel üben. Die Sprachentwicklung hängt z.B. eng mit dem Kauen zusammen. Wie Sie schon vermuten ist ein Trinkbrei oder Honigschleim keine optimale Lösung. Denn das ist ja wieder etwas was mit wenig Mühe getrunken wird und auf Dauer zu keinen gesunden Essgewohnheiten führt. Wenn dann würde ich eine Portion dieser energiereichen Trinkmahlzeit aus einem Becher zusätzlich zur Abendmahlzeit kombinieren. Ganz wichtig ist es, dass im Anschluss daran die Zähnchen zu putzen. Jetzt im Kleinkindalter spürt Ihr Mädchen noch intensiver jede Spur von Unsicherheit und Angst und entwickelt immer mehr ein Gespür dafür, was sie anstellen muss, um ihren Willen durchsetzen zu können. Als Außenstehende fällt es mir natürlich leichter Ratschläge zu geben, aber ich kann Sie nur ermutigen möglichst alle Kraft zusammen zu nehmen und konsequent und sicher vor zu gehen. Versuchen Sie in kleinen Schritten die Milch immer mehr zu reduzieren. Ihr Mädchen darf bezogen auf die Größe etwas Gewicht zulegen, das stimmt. Aber haben Sie keine Angst, dass das Gewicht nach unten rutscht, wenn Sie weniger Milch anbieten. Kinder sind sehr schlau, sie verfügen über ein unverfälschtes Regelsystem und sie verhungern nicht vor vollem Teller. Dass das Essen fester Nahrung grundsätzlich geht, zeigen die Miniportionen. Auch haben Sie die Kleine regelmäßig dem Kinderarzt vorgestellt. Nehmen Sie sich wirklich ein paar Mahlzeiten vor und da gibt es nur festes Essen. Auch nachts würde ich die Kleine schrittweise von ihren Fläschchen entwöhnen. Eine schonende Methode ist eine immer kleinere Menge immer stärker verdünnte Milch zu geben. Oder Sie geben nur ein paar Schlucke aus der Tasse. So geben Sie Ihrem Kind die Chance sich die Energiemengen tagsüber zu holen. Machen Sie das ganz in Ruhe. Druck ist nichts, aber sind Sie konsequent. Ein nett gedeckter Tisch, eine Auswahl an gesundem Essen, das ist richtig. Ganz wichtig ist aber auch, dass die Mahlzeiten in entspannter Atmosphäre stattfinden, dass sich nicht die ganze Aufmerksamkeit auf die Kleine und ihre „Essverhalten“ konzentriert. Unterhalten Sie sich über belanglose Dinge, essen Sie mit Genuss vor Ihrem Kind, machen Sie keine große Sache daraus, ob und wie viel sie isst. Vielleicht kommt Ihr Töchterchen mit unseren Kleinkindprodukten noch besser zurecht. Lassen Sie sie viel selbstständig essen, mit den Fingerchen das Essen erforschen und zum Mund führen, mehr oder weniger gut mit dem Löffelchen essen. Damit sie ausreichende Mengen bekommt, würde ich die Kleine aber möglichst noch zufüttern. Wenn die Milch schrittweise weniger wird, wird sich Ihre Tochter ganz automatisch mit der Löffelkost und anderen Mahlzeiten anfreunden (müssen). Die Erfahrung zeigt, fällt die sichere Milch weg, klappt das Essen und Trinken viel besser und die Kinder essen mehr bei den altersüblichen Mahlzeiten . Wenn Sie konsequent vorgehen und in Ruhe Ihren Standpunkt vertreten und Ihre Sicherheit zeigen, wird sich etwas in kleinen Schritten in Bewegung setzen. Sie schaffen das. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und das notwendige Durchsetzungsvermögen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, mein kleiner bekommt jetzt am Abend einen Brei. Er isst auch seine ganze Portion auf. Ich bin nun etwas unsicher, ob ich ihm noch seine Flasche am Abend geben soll? Wäre das Zuviel, wenn er zu Bett geht noch seine Flasche bekommt? Wenn nein, wie lange darf er die denn noch bekommen? Ach ja er ist 9 Monate :-) Vielen Dank und e ...

Mein Sohn ist 10.5 Monate. Abendbrei mag er absolut nicht. Wenn er ein wenig isst dann nicht mehr wie 100 g. Seine Abendflasche hat er immer schön getrunken, ca. 180 ml. Seit ca. 2 Wochen verweigert er abends alles: Brei und auch die Flasche. Ich habe schon verschiedene Sorten des Breies versucht und auch verschiedene Milchsorten (Pre, 1er, ...

Hallo, meine Tochter ist 6 Monate. Sie ist abends fast zu müde zum Löffeln. Kann es sein, dass es die ganzen Abendflaschen nur ab 7 Monate gibt? Also nach dem 6. Monat steht überall drauf? Ist ja gleichwertig mit einem Milch-Getreide-Brei oder? Ich wollte das nämlich mal probieren! Danke

Hallöchen Meine Tochter 8 monate bekommt jeden Abend so gegen 18 Uhr ihr Glas Grießbrei. Und so gegen 20 Uhr noch mal eine Milch Flasche 200ml von beba gefüttert. Seit drei Tagen verweigert sie die Milch Flasche in Abend aber komischer Weise trinkt sie in früh ihre Flasche aus. Ich habe ein bissel Panik das sie nicht richtig satt wird und abne ...

Hallo, mein Sohn ist 10 Monate und bekommt noch in der früh und am Abend eine Milchflasche. Eigentlich bekommt er schon komplett Beikost bis eben auf diese 2 Flaschen. Es ist aber eher so ein Ritual er mag sie morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Einschlafen. Er isst abends ganz normal Abendbrot mit uns möchte aber vor dem schlafen gehen s ...

Hallo, mein Sohn trinkt am Morgen (nach dem aufstehen) und am Abend (beim zu Bett gehen) noch eine Flasche Pre-Milch. Er ist jetzt 14 Monate und bekommt über den Tag verteilt genug Milchprodukte. Er wird gesund ernährt und isst komplett vom Familientisch mit. Nur eben die 2 Milchflaschen. Es ist ein richtiges Ritual. Kann man ihn diese 2 Flaschen n ...

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Wir möchten langsam unseren 8 Monate alten Sohn abstillen und haben die letzten Tage die Stillmahlzeit vor dem schlafen gehen, versucht durch eine Flasche zu ersetzen. Leider verweigert er die Flasche. Wir haben bereits zwei 2er-Milchpulversorten probiert, aber ihm schmeckt es ansche ...

Guten Tag, mein Sohn bekommt am Abend einen Milchbrei. Er ist 10 Monate und ist ein sehr guter Esser. Ich dachte, dass es wie mit dem Mittag ist das irgendwann die Milchflasche entfällt. Aber leider ist dem nicht so. Mein Sohn besteht auf seine Flasche am Abend. Es ist wie ein Ritual das er nur ungern aufgeben möchte. Meinen Sie ich kann ihm die F ...

Hallo,   Mein Sohn ist am 1.12. 1 Jahr geworden. Er bekommt morgens zwischen halb 8 und um 8 ein halbes Brot mit Frischkäse, Leberwurst oder auch Mal Marmelade dazu bekommt er 150 ml Kindermilch ab 1 Jahr die Milch hat fertig zubereitet ca. 100kcal. Mittags halb 12 bekommt er sein mittagsbrei ab 1 Jahr, gegen 14 Uhr bekommt er noch Mal 150 m ...

Hallo,  Unser Sohn ist jetzt 1 Jahr geworden, ich habe bis er ca. 6 Monate war voll gestillt. Dann angefangen die beikost anzufangen und nachdem die 3te Mahlzeit eingeführt war abgestillt. Inzwischen haben wir nur noch die Abendflasche. Sonst isst er entweder voll bei uns mit oder bekommt abends einen Milch getreide brei. Wenn er unser Essen ni ...