Gutholz
Mein Sohn ist 10.5 Monate. Abendbrei mag er absolut nicht. Wenn er ein wenig isst dann nicht mehr wie 100 g. Seine Abendflasche hat er immer schön getrunken, ca. 180 ml. Seit ca. 2 Wochen verweigert er abends alles: Brei und auch die Flasche. Ich habe schon verschiedene Sorten des Breies versucht und auch verschiedene Milchsorten (Pre, 1er, 2er, Hipp 6. Monat, Hipp 10. Monat). Immer das gleiche Spiel. An was kann das liegen?
Annelie Last
Liebe „Gutholz“, Ihr Sohn hat es einfach nicht so mit der Abendmahlzeit. Trinkt er denn dafür in der Nacht oder kommt er ohne Milch aus? Wenn er ohne Milch in der Nacht auskommt, dann kann auch das Abendessen vorübergehend kleiner ausfallen. Vielleicht hat er einfach keinen Hunger oder die Nachmittagsmahlzeit war zu üppig. Sie können ihn ja nicht zum Essen und Trinken zwingen, sondern ihm nur das Angebot machen. Haben Sie die Milch schon mal aus einem Becher oder Tasse angeboten. Vielleicht will ihr Sohn so trinken wie die Großen? So bleibt die „Trinkmilch“ weiterhin vertraut, denn Milch bleibt auch im Kleinkindalter ein wertvolles Lebensmittel. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) der gleichen Milch früher oder später überzeugt. Einfach ohne Zögern wie selbstverständlich die Milch (entscheiden Sie sich für eine) weiter anbieten. Auch wenn die Mengen nicht gleich übergroß sind. Ein paar Schlückchen täglich machen mit der Zeit den Meister. Auch etwas Obst- oder Gemüsepüree hinzu kann die Milch geschmacklich aufpeppen! Haben Sie schon mal probiert die Brei zu tauschen, Sie könnten den Milchbrei auch mittags oder nachmittags reichen und dafür das Menüs oder Getreide-Obst-Brei am Abend. Wie läuft es denn mit dem Brot am Abend? 100g Milchbrei und etwas Brot könnten auch ein schönes Abendessen sein. Auch ein HiPP Guten-Morgen-Müesli ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/guten-morgen-mueesli/ ), nicht vom Namen irritieren lassen, wäre geeignet. Essen Sie Abend mit Ihrem Kleinen gemeinsam am Familientisch? Das würde ich empfehlen. Was essen Sie? Ist es babygerecht und könnte er auch etwas davon bekommen? Ihr Söhnchen benötigt bis zum ersten Geburtstag noch täglich 400 bis 500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei, Babyjoghurt). Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Gutholz
Das komische ist, dass das mit der Milch nur abends nicht klappt. In der Nacht (gegen 0 Uhr) trinkt er 170 ml auf einmal und morgens (gegen 6 Uhr) auch. Aus einem Becher oder einer Tasse haben wir auch schon probiert. Wenn klappt hier nur Wasser und das auch sehr schleppend. Meinen Sie, ich soll die Abendflasche geduldig immer wieder anbieten nach ein paar Minuten? Den Abendbrei getauscht, also z.B. morgens oder mittags haben wir auch schon versucht, leider ohne Erfolg. Ich glaube er mag den Abendbrei nicht wirklich. Was mich nur wundert ist, dass er keine Sorte mag. Was noch etwas funktioniert, ca. 100-150 g ist Grießbrei. Feste Kost funktioniert leider auch noch nicht bzw. nur ganz ganz langsam und ganz ganz wenig. Er sitzt bei uns am Familientisch mit eigenem Teller aber wirklich begeistert is(s)t er beim essen nicht.
Annelie Last
Liebe „Gutholz“, wie gesagt Ihr Sohn hat es einfach nicht so mit der Abendmahlzeit. Vielleicht weiß er auch intuitiv, dass es nachts ja noch eine Milchflasche zum Satttrinken gibt? Oder umgedreht, wenn er abends nichts oder nur wenig isst. Hat er natürlich nachts Hunger. Dann reichen Sie doch 100 bis 150g Grießbrei, wenn das funktioniert. Den können Sie jetzt erst mal über ein paar Wochen reichen und dann wieder was neues probieren, Auch wenn Sie es schon tausendmal gelesen und gehört haben. Haben Sie immer im Kopf, Ihr Kleiner ist von Natur aus so schlau. Er wird sich holen, was er braucht. Ein gesundes Kind verhungert nicht vor „voller Flasche oder Breischale“. Herzliche Grüße und einen schönen Wochenstart, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallöchen Meine Tochter 8 monate bekommt jeden Abend so gegen 18 Uhr ihr Glas Grießbrei. Und so gegen 20 Uhr noch mal eine Milch Flasche 200ml von beba gefüttert. Seit drei Tagen verweigert sie die Milch Flasche in Abend aber komischer Weise trinkt sie in früh ihre Flasche aus. Ich habe ein bissel Panik das sie nicht richtig satt wird und abne ...
Meine Tochter ist 13 Monate alt und hatte im Januar RSV. Sie war sehr krank, hat in der Zeit nichts gegessen und wollte kein Wasser, weswegen wir wieder auf vollstillen zurück sind. Vorher habe ich sie ca. 2 Mal am Tag gestillt und weiterhin nach Bedarf auch nachts. Eine besonders begeisterte Esserin war sie nie, aber seit nun 5 Wochen isst sie pr ...
Meine Tochter ist 8 Monate, wir hatten vor 2 Wochen Muki Untersuchung, da meinte die Ärztin zu uns wir haben ein Ernährungsproblem. Gewichtmäßig ist sie auf ihrer perzentile leicht abgefallen. Das Flascherl in der Nacht sollten wir abstellen das sei antrainiert ein Kind mit 8 Monaten braucht das nicht wenn es am Tag genug ist. Das funktioniert ...
Hallo Frau Schwiontek, wir sind aktuell mit unserem 9 Monate alten Sohn in Thailand. Direkt zu Beginn hat es uns leider mit einem Magen-Darm Infekt erwischt. Er isst bereits seit 2,5 Monaten Beikost, wir haben bis dahin nur morgens, wenige Male am Tag und nachts gestillt. Seitdem er jetzt den Infekt hatte, verweigert er jegliche Beikost und Was ...
Hallo.... Meine Tochter seit ein paar Tagen verweigert die Flasche... Von heute auf morgen ohne Grund nimmt sie keine Flasche mehr.... Sonst hat sie immer bei Papa getrunken 180.. 160ml das hatte sie geliebt plus Brust und sie hat sich soger beschwert bei der große von Sauger wir benutzen die von Philips Avent:( habe auch mit anderen versucht ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund. Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...
Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger. Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...
Liebe Frau Alina Frohn ich habe mit 5 Monaten Beikost (Gemüsebrei) begonnen und es hat sehr gut geklappt aber nun mit 6 Monaten hat sie angefangen alles was sie gegessen hat zu verweigern und möchte kein Brei mehr. Ist das eine Phase? Sollte ich evtl zur Fingerfood nun mit 6 Monaten wechseln? Da habe ich aber immer so anst, dass sie sich versch ...
Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...