Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Eva Freitag:

Kann ich den Milchbrei sofort mit Kuhmilch anrühren?

Eva Freitag

 Eva Freitag
Master der Ernährungswissenschaft
Frage: Kann ich den Milchbrei sofort mit Kuhmilch anrühren?

"Sylke"

Beitrag melden

Hallo. Ich bin etwas verunsichert mit dem Thema Milch. Rühre ich den Milchbrei sofort mit Kuhmilch an oder nehme ich dazu eine Folgemilch? Meine Tochter ist 8 Monate und ich möchte gerne den Abendbrei einführen. Welchen Brei können Sie für den Start empfehlen und eben mit welcher Milch?


Beitrag melden

Liebe „Polinman“, für den abendlichen Milchbrei haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Sie können den Milch-Getreide-Brei mit unseren HiPP BIO-Getreidebreien (grüne Packungen) plus Säuglingsmilchnahrung/Muttermilch/Kuhmilch zubereiten. Bei der Verwendung von Kuhmilch, empfehlen wir aufgrund des hohen Eiweißgehalts der Kuhmilch, die Vollmilch mit Wasser zu verdünnen. Mit einer Halbmilch (50% Vollmilch und 50% Wasser) reduzieren Sie den Eiweißgehalt babygerecht. Eine weitere Möglichkeit ist, den Brei mit einer fertigen Säuglingsnahrung anzurühren. Der Vorteil der Säuglingsnahrungen wie einer Folgemilch ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst sind als Kuhmilch. Vor allem der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Das bedeutet weniger Belastung für die noch empfindlichen Nieren. Auch die Nährstoffe wie z.B. das Eisen sind passender fürs Baby. Gerne können Sie den Brei mit etwas Obst oder Gemüse „aufpeppen“. Alle Varianten eignen sich für den Start des Milchbreis am Abend. Fangen Sie zunächst 2-3 Tage mit einer Teilportion Milchbrei an. Im Anschluss gibt es dann noch die Milch zum satt Trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, gehen Sie beliebig mit der Breimenge voran. Ihnen und Ihrem kleinen Schatz alles Gute und weiterhin einen guten Appetit! Herzliche Grüße Eva Freitag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, unser Kleiner ist jetzt 10 Monate alt geworden. Er ist allergiegefährdet, daher hat er immer die Hipp HA bekommen (Pre, nur als Abendfläschchen die 1er). Da er die Hipp HA trotz der Beikost weiterhin gerne mag, haben wir nicht auf die normale Säuglingsmilch umgestellt. Wir kommen noch auf ca. 3 Fläschchen pro Tag. Anson ...

Liebes HiPP Team, kann ich den Milchbrei für meine Tochter (9 Monate) auch mit Milchpulver zubereiten? Sie trinkt am Tag ca. 200-300 ml 1er Milch. Nun habe ich eine Packung 3er Milch gekauft (die sie jedoch nicht trinken soll, nur für den Brei) und wollte damit ihren Brei zubereiten. Ich verwende Getreideflocken, nicht den fertigen Milchbre ...

Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht  oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...

Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...

Hallo, mein Sohn jetzt fast 6 Monate alt und langsam wird beikost ein Thema bei uns. Er zeigt alle Reifezeichen hat auch schon mal ein bisschen Kürbis Brei gegessen. Zwei Zähnchen hat er auch schon. Jetzt möchte ich gerne den Brei selbst machen und mit Gemüse pur starten. Später sollen dann ja Kartoffeln und Fleisch ergänz werden, ich habe aber i ...

Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...

Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand.  Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?

Guten Abend unser Baby hat ab einem Alter von ca.8 Monaten regelmäßig Pre Milch bekommen. In letzter Zeit (12 Monate mittlerweile) hatte ich das Gefühl, dass er diese nicht mehr verträgt, vermehrt Bauchschmerzen und Blähungen hat. Ausserdem ist sein Stuhl seit Herbst wieder flüssiger. Mittlerweile bekommt er Kuhmilch. Diese verträgt er besse ...

Hallo, Ich habe meinen Sohn 13 Monate sehr intensiv gestillt. Als er 1 Jahr war haben wir die Pre Flasche eingeführt, und ich habe langsam abgestillt, und bist jetzt (18 Monaten) bekommt er die Pre Flasche 2 mal pro Tag (Abend als letzte Milchnahrung und direkt nach dem Aufwachen). Tagsüber isst mein Sohn sehr gut und abwechslungsreich. Ich übe ...

Guten Tag,  Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr  Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2  zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...