Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Ist es ein Problem wenn ich den Brei mit weniger Pulver anrühre?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Ist es ein Problem wenn ich den Brei mit weniger Pulver anrühre?

gulja1982

Beitrag melden

Mein Sohn (aktuell fast 6 Monate alt) leidet an einer Kuhmilchunverträglichkeit. Diese wurde per Bluttest bei ihm festgestellt. Nun hat der Kinderartzt uns eine spezial Nahrung verschrieben, die ich nur in der Apotheke bekomme. Als erste Variante hatten wir Neocate. Mein Kind will so eine Milch gar nicht trinken. Ich habe schon alles mögliche probiert. Dann habe ich ab dem 6.Monat angefangen mit Neocate den Getreide-Milch-Brei zu machen. Allerdings ist es so, dass mein Sohn den Brei nur akzeptiert, wenn die Menge von Neocate nur die Hälfte beträgt von der eigentlichen Menge, die ich nehmen sollte. Und nur wenn ich viel mehr Obst reinmische, damit der Geschmack süßer wird. Als zweite Variante hatten wir Nutramigen. Hier will allerdings mein Kind weder die Milch noch den Brei essen (auch mit den gleichen Tricks wie bei Neocate). Frage: wenn ich bei Neocate bleibe ist das ein Problem, wenn ich weniger von dem Pulver in den Brei gebe, als nach den Vorgaben es vorgesehen ist? Die Ost-Menge wird auch überschritten. Ist das problematisch? Kann ich eventuell später, wenn er dann den Obst-Getreide-Brei bekommt, diesen auch auf Neocate basis machen um den Nährstoff-Ausgleich für den Tag zu erreichen? Mein Kind bekommt sonst zum Mittag ein Gemüse-Kartoffel-Brei mit Fleisch dazu und wird sonst noch gestillt. Allerdings weiss ich immer noch nicht, was ich dann machen soll, wenn ich nicht mehr stille, da er (wie oben bereits gesagt), die Spezial-Milch verweigert.


Beitrag melden

Liebe „gulja1982“, haben Sie keine Sorge, Kinder gewöhnen sich an einen Geschmack. Bieten Sie die Milch bzw. den Brei immer wieder ohne Zögern und mit einer Selbstverständlichkeit an, dann wird Ihr Schatz das früher oder später gerne annehmen. Wenn Sie selbst zögerlich sind, merkt er das. Im Moment sehe ich auch kein „Problem“ darin, wenn Sie den Milch-Getreide-Brei zunächst mit weniger Milchpulver anrühren als vorgegeben. Durch das Stillen ist Ihr Junge noch bestens mit Milch versorgt. Auch das mehr an Obst ist ok. Es ist jetzt erst einmal wichtig, dass Ihr Sohn diesen Brei akzeptiert. Sie können doch dann nach und nach in Minischritten den Milchanteil erhöhen, so dass Ihr Schatz es kaum merkt. Denken Sie jetzt noch nicht daran, was ist, wenn Sie einmal nicht mehr stillen sollten. Versuchen Sie das nicht von vornherein negativ zu sehen. Denn vieles hängt hier mit Ihrer Einstellung zusammen. Wenn es einmal so weit ist, wird Ihr Schatz sich an eine andere Milch gewöhnen (müssen). Babys können in sehr kurzer Zeit viel lernen und sich an vieles gewöhnen. Lassen Sie sich nicht zu schnell entmutigen, wenn Ihr Sohn nicht gleich von etwas begeistert ist. Einfach immer wieder anbieten. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Das kann schon mal 10-16 Anläufe bedeuten. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich führe bei meiner Tochter momentan die 2 Beikostmahlzeit ein. Den Milch Getreide Brei am Abend. Meine Tochter ist 6,5 Monate alt. Wir haben uns am Anfang für den Aptamil Milch Getreide Brei Grieß ab 4 Monaten entschieden. Eigentlich wollte ich einen von Hipp haben aber den gibt es da nur mit Obstgeschmack, leider. Ich habe den B ...

Hallo, ich lese sehr oft, dass man Breipulver nicht jeden tag seinem Baby geben soll weil es gesünder ist wenn man zum Beispiel Getreidebrei mit Hirse oder Haferflocken selber kocht. Aber die Pulver die ich kaufe enthalten eigentlich nur das Getreide an sich und als zweite Zutat steht Vitamin B1 2 sonst ist nichts enthalten. Ich habe diese Pulver ...

Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich habe einige Fragen zur Beikost Einführung. Mein Sohn ist ca. 7 Monate alt und wir haben mit 6 Monaten den Mittagsbrei und inzwischen auch den Abendbrei eingeführt. Ich koche die Breite selbst. Er ist mit der Beikost eher zögerlich, isst aber inzwischen ca 30-90 g Brei pro Mahlzeit. Zusätzlich stille ich nach ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost.  Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Jetzt muss ich nochmal was fragen...   Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...

Hallo,   warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit??   Fängt nach paar Löffeln schon an.

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...